HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Mirsch OM 3-38 Defekt? | |
|
Mirsch OM 3-38 Defekt?+A -A |
||
Autor |
| |
Petersilie99
Hat sich gelöscht |
11:53
![]() |
#1
erstellt: 10. Sep 2011, |
Hallo, ich habe mir vor kurzem Mirsch OM 3-38 gekauft. Jetzt musste ich beim testen leider feststellen, dass die Tieftöner kratzen. Egal wie leise ich mache, es ist immer ein Kratzen da. Wenn ich lauter mache hört man es nicht mehr, da es von der Musik übertönt wird. (Es ist aber doch recht laut) Das Kratzen tritt bei beiden Lautsprechern auf. Ansonsten arbeitet der Bass problemlos. Sind das die Sicken? Wenn ja, wo kann ich sie richten lassen? Machen die bei Klangmeister das gut? Eigentlich sehen sie noch gut aus... |
||
Petersilie99
Hat sich gelöscht |
15:34
![]() |
#2
erstellt: 10. Sep 2011, |
Die Sicken lösen sich doch recht stark auf musste ich jetzt feststellen...aber ist das Kratzen dann schon ein Folgeschaden? |
||
|
||
ton-feile
Inventar |
20:06
![]() |
#3
erstellt: 10. Sep 2011, |
Hi, Wenn die Sicken in Ordnung sind, gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder die Schwingspulen sind aufgrund von Überlastung/defekte Verklebung defekt, oder die Tieftöner wurden im Laufe der Jahre durch die Gravitation dezentriert, weil die Aufhängung nach unten gesackt ist. Dann kratzt die Schwingspule hinten/oben im Luftspalt des Magnetsystems. Bei Infinity-Bässen ist das z.B. immer mal wieder ein Thema. Du kannst die Tieftöner probeweise um 180 Grad drehen (Upside down). Das funktioniert aber nur bei der Gravitationsvariante und wenn das Problem noch nicht zu weit fortgeschritten ist. Gruß Rainer P.S. Die Sicken lösen sich doch auf? Dann Wäre ein Austausch sinnvoll. Es gibt mehrere Firmen, die so etwas anbieten. Da kann ich Dir leider keine ausdrücklich empfehlen. |
||
Petersilie99
Hat sich gelöscht |
22:19
![]() |
#4
erstellt: 10. Sep 2011, |
Ich habe jetzt mal eine Firma angeschrieben und nach Kosten gefragt. Bei Klangmeister wären es 80 Euro für Beide LS...ich habe nur momentan kein Geld. Ich kann die Lautsprecher immernoch zurückgeben und das überlege ich mir auch ernsthaft, da sie ein wenig ramponiert sind. Und Zu groß. Andererseits kann ich sie auch behalten und dann ein andermal selbst verkaufen. Schickt man denn die gesamten Lautsprecher zu solchen Firmen oder nur die Chassis? Ich will sie nicht aufschrauben, da dadruch die Schrauben immer ein wenig abgenutzt werden (auch wenn es nur minimal ist). Aber sie klingen sehr gut (bis auf den Bass ![]() ![]() |
||
ton-feile
Inventar |
22:31
![]() |
#5
erstellt: 10. Sep 2011, |
Hi, Die Chassis müsstest Du schon 'rausschrauben (und evtl. ablöten), wenn Du nicht noch extra für Versand und Montagekosten aufkommen möchtest. Gruß Rainer |
||
Petersilie99
Hat sich gelöscht |
23:07
![]() |
#6
erstellt: 10. Sep 2011, |
Na gut, dann werde ich mich da morgen mal dranmachen...ich kann die Teile ja nicht ewig bei meinen Eltern im Wohnzimmer stehen lassen ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mirsch OM 3-38 defekter Mitteltöner? musikay am 29.02.2016 – Letzte Antwort am 04.03.2016 – 8 Beiträge |
Endstufe defekt Heco Celan Sub 38 DR178 am 04.12.2020 – Letzte Antwort am 06.12.2020 – 5 Beiträge |
philips ad0162/t6 Hochtöner defekt Tächniga am 19.06.2015 – Letzte Antwort am 21.06.2015 – 4 Beiträge |
iq trend 3 hochtöner defekt mike_karolli am 04.05.2012 – Letzte Antwort am 05.05.2012 – 2 Beiträge |
Heco Cantaro 3 - Hochtöner defekt MitchBass76 am 02.01.2013 – Letzte Antwort am 06.03.2013 – 4 Beiträge |
EV Eliminator .3 Bass Defekt domi65348 am 13.11.2018 – Letzte Antwort am 13.11.2018 – 2 Beiträge |
Phonar P-3 Hochtöner defekt sternendeuter am 31.05.2020 – Letzte Antwort am 10.07.2020 – 6 Beiträge |
Quadral aurum 3 weichen defekt Robrotten am 28.07.2020 – Letzte Antwort am 30.07.2020 – 6 Beiträge |
mirsch 3-29 Bass Sicken getauscht - nur noch Höhen vom Bass außer man drückt am Rand ! Crimezone am 14.05.2015 – Letzte Antwort am 19.05.2015 – 6 Beiträge |
Heco Celan 38 A Sicherungen MichNix0815 am 02.02.2015 – Letzte Antwort am 16.02.2015 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Pegel Probleme Teufel Sub
- JBL Charge 3 Lautsprecher wechseln
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Teufel Rockster geht nur kurz an - defekt
- Lichtschalter ein/aus -> Unterbruch Ton Lautsprecher [gelöst]
- Lautsprecher funktioniert nur bei hoher Lautstärke
- Canton Sub 600 Schaltnetzteil defekt
- Harman/Kardon HKTS 220SUB geht nicht
- JBL ES 250 PW schaltet automatisch ein - ganz ohne Signal!
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Harman/Kardon SUB-TS7 (HKTS7) defekt
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
- Lautsprechermembran eingedrückt
- Alternative Chassis für Magnat-Standboxen (165 W CP870)
- Teufel SB 52 SW defekt. Hilfe!
- Reparatur/Austausch Subwoofer Logitech z906
- Boxen aus Lautsprecher tauschen, was ist zu beachten? Welche Boxen sind zu empfehlen?
- JBL - reparieren oder neu kaufen? (Fotos)
- Teufel Rockster - defekten Tieftöner ersetzen
- Ersatzteile/-lautsprecher für JBL?
Top 10 Suchanfragen
- Dolby AC3 / Dolby Digital Plus / True HD
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- signal fällt aus
- beamer testbild 4k
- Fernseher AV Kanal finden
- telefunken DVD menü
- 2 wege lautsprecher vs. 3 wege lautsprecher
- LG OLED Bildschirmschoner Feuerwerk ausschalten
- betthorn
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.327 ( Heute: 24 )
- Neuestes MitgliedDennis0811
- Gesamtzahl an Themen1.497.163
- Gesamtzahl an Beiträgen20.464.245