HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Weiche für ALR Nummer 4 defekt | |
|
Weiche für ALR Nummer 4 defekt+A -A |
||
Autor |
| |
algraf
Neuling |
12:13
![]() |
#1
erstellt: 16. Apr 2008, |
Hallo, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Ich besitze 1 Paar ALR Nummer 4 (uralt) , bei denen an beiden Lautsprechern die Weiche für den Mitteltonbereich defekt sind. (nehme ich an, da die Lautsprecher bei ausgebautem Zustand funktionieren, außerdem sind die Spulenkörper deformiert, sodaß ich annehme dort war es mal sehr heiß!!!! ![]() Ich würde die Weichen gerne ersetzen, wenn möglich, habe aber keine Ahnung an wen ich mich wenden kann. |
||
armindercherusker
Inventar |
12:31
![]() |
#2
erstellt: 16. Apr 2008, |
Hallo algraf ... und Willkommen im Forum ! Vielleicht kennt ja jemand die LS und Werte für die Weichen-Bauteile. Ansonsten kannst Du versuchen, die Schaltung der Weiche aufzunehmen, alle aufgedruckten Werte der Widerstände + Kondensatoren zu notieren und mit Hilfe eines Multimeters die Bauteile durchmessen. Hast Du einen Bekannten ( Elektroniker ) mit Meßgerät ? Gruß |
||
Axelzander
Neuling |
02:04
![]() |
#3
erstellt: 30. Dez 2012, |
Hallo. Hat sich das Problem schon erledigt? Bei mir war es fast genauso. |
||
Wuhduh
Gesperrt |
22:18
![]() |
#4
erstellt: 03. Jan 2013, |
Bei den Kondensatoren können die Werte direkt abgelesen werden. Bei den Spulen muß nach 1:1 Ersatz gesucht werden: BLM Nr. soundso ... sofern nicht möglichst genau mH und Drahtdurchmesser ermittelt werden können. Hier liegt noch etwas herum aussem Hause BLM & Co. . GGfs. mal konkret nachfragen per PM. MfG, Erik |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ALR Nummer 7 Weiche Defekt Marvin956 am 05.04.2019 – Letzte Antwort am 05.04.2019 – 4 Beiträge |
ALR Nummer 4, Frequenzweiche defekt -Thomas67- am 04.03.2018 – Letzte Antwort am 23.02.2020 – 25 Beiträge |
ALR Jordan Nummer 4 Jonasbonasmonas am 15.01.2020 – Letzte Antwort am 22.01.2020 – 3 Beiträge |
ALR Nummer 4 - wo sitzt die Frequenzweiche? Arnie-1961 am 02.02.2019 – Letzte Antwort am 17.02.2020 – 14 Beiträge |
ALR Nummer 3 Anschlussterminal/Weiche ausbauen Hannes1000 am 11.02.2018 – Letzte Antwort am 13.02.2018 – 5 Beiträge |
Foto Frequenzweiche ALR Nummer wedge188 am 30.07.2013 – Letzte Antwort am 31.07.2013 – 2 Beiträge |
ALR Nummer 5 wiederstände auf der Frequenzweiche wmichi1 am 29.09.2015 – Letzte Antwort am 05.06.2017 – 11 Beiträge |
ART Nummer 4 octoplus am 14.10.2010 – Letzte Antwort am 28.10.2010 – 4 Beiträge |
ALR Nummer 3 Hochtöner ersetzen chrisiw am 08.07.2011 – Letzte Antwort am 30.07.2011 – 7 Beiträge |
ALR No.4, was ist defekt? blademagebuero am 20.03.2013 – Letzte Antwort am 22.03.2013 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Nubert nuVero 110 ? Der ehrliche Standlautsprecher im Test
Formel 1 Live im TV und Online im Stream gucken
In-Ears Tune 215 TWS: Top-Angebot für JBL-Kopfhörer
Samsung Galaxy Buds+ im Test ? gute Alternative zu den Galaxy Buds Pro?
Die aktuell 50 besten Filme auf Netflix
Die aktuell 50 besten Filme bei Amazon Prime Video
JBL Reflect Flow im Test: Komplett kabelloser Sportkopfhörer
True Wireless Kopfhörer von LG ? Aktuell stark reduziert
Bose QuietComfort Earbuds im Test: Starkes ANC und komfortable Bedienung
Panasonic DP-UB9004: Ultra-HD-Blu-ray Player im Test
Samsung bezieht angeblich bald OLED-Panels von LG Display?
Sonos Roam im Test: Bluetooth Line-In für dein Sonos System
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster geht nur kurz an - defekt
- JBL Control 2.4 G - Sender DEFEKT
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- JBL Charge 3 Lautsprecher wechseln
- Pegel Probleme Teufel Sub
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Lautsprecher funktioniert nur bei hoher Lautstärke
- JBL - reparieren oder neu kaufen? (Fotos)
- Teufel Cinebar 11 2.1: Display wird immer dunkler
- Lichtschalter ein/aus -> Unterbruch Ton Lautsprecher [gelöst]
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Ersatzteile/-lautsprecher für JBL?
- Lautsprechermembran eingedrückt
- Harman/Kardon SUB-TS7 (HKTS7) defekt
- Reparatur/Austausch Subwoofer Logitech z906
- Canton Sub 600 Schaltnetzteil defekt
- Teufel Rockster - defekten Tieftöner ersetzen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
- Klipsch R 115 SW schaltet sich aus - Stecker raus / rein hilft teilweise
- Sohn hat Hochtonkalotte eingedrückt
- HK TS 7 Subwoofer defekt, kein Strom!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder900.088 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJungleApe
- Gesamtzahl an Themen1.500.455
- Gesamtzahl an Beiträgen20.532.538