| HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Harmann HKTS 11 Subwoofer: Wackelkontakt am Bassre... | |
|
|
||||
Harmann HKTS 11 Subwoofer: Wackelkontakt am Bassregler? Reparaturkosten?+A -A |
||
| Autor |
| |
|
acoksez
Neuling |
#1
erstellt: 03. Jun 2013, 12:34
|
|
|
Hallo, ich besitze seit 3-4 Jahren ein 5.1 System von Harman Kardon - HKTS 11: Link zu amazonSeit einiger Zeit folgendes Problem: Der Bassregler am Subwoofer ist nicht mehr in der Lage einen vernünftigen Basslevel einzustellen. Es "wackelt" zwischen 100% und 0%, sobald man den Drehregler auch nur anfasst. Nach 5 Minuten "gefrickelt ", schafft man es mit Glück, irgendeinen Level dazwischen einzustellen.Ich frage mich nun, was das wohl sein könnte, ob man das selber reparieren kann, ob sich die 10-35 EUR für einen Kostenvoranschlag lohnen oder es dann auf einmal heißt, dass es zusätzlich 250 EUR für die Reparatur kostet. Danke und Grüße! |
||
|
acoksez
Neuling |
#2
erstellt: 13. Jun 2013, 13:57
|
|
|
Hallo? Keine Einschätzung von irgendjemandem? |
||
|
|
||
|
detegg
Inventar |
#3
erstellt: 15. Jun 2013, 10:49
|
|
|
Hallo, kannst Du das SUB-Verstärkermodul irgendwie rausschrauben? ;-) Detlef |
||
|
acoksez
Neuling |
#4
erstellt: 20. Jun 2013, 19:03
|
|
|
Hallo Detlef, scheint so. Es gibt da eine Metallplatte, die man abschrauben kann. Darauf befinden sich aber auch sämtliche anderen Anschlußmöglichkeiten und z.B. der Schalter für die Phasenumkehr. |
||
|
detegg
Inventar |
#5
erstellt: 20. Jun 2013, 20:41
|
|
|
.. dann schraub auf, lokalisiere das Poti, besorge Dir Ersatz, baue es ein. Insgesamt vlt. 5€ Kosten und etwas Arbeit. Wenn Du das nicht selber kannst, dann kennst Du vlt. einen, der einen kennt .... ;-) Detlef |
||
|
acoksez
Neuling |
#6
erstellt: 25. Jun 2013, 15:48
|
|
|
...hmm, die Gefahr, etwas dabei kaputt zu machen ist wahrscheinlich eher gering, wenn man nicht mit Gewalt vorgeht, oder? |
||
|
acoksez
Neuling |
#7
erstellt: 25. Jun 2013, 15:49
|
|
|
Aber wie komme ich an einen entsprechenden Poti? |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
hkts 11 subwoofer wackekontakt peter343 am 08.08.2011 – Letzte Antwort am 19.08.2011 – 2 Beiträge |
|
Harman /Kardon HKTS 11 Subwoofer spinnt. Denny_Peters am 29.04.2015 – Letzte Antwort am 02.05.2015 – 3 Beiträge |
|
Harmann Kardon TS 11 keine Standby LED Michael668 am 28.09.2017 – Letzte Antwort am 14.03.2022 – 34 Beiträge |
|
harman/kardon HTKS7 Subwoofer Wackelkontakt Yannick93 am 12.12.2012 – Letzte Antwort am 14.12.2012 – 2 Beiträge |
|
Canton AS85.2 "Wackelkontakt" Andhuh8422 am 28.12.2020 – Letzte Antwort am 02.01.2021 – 4 Beiträge |
|
Subwoofer Harmann HKTS210SUB/230 def. hammerstefan am 30.10.2020 – Letzte Antwort am 31.10.2020 – 8 Beiträge |
|
HKTS 7 Subwoofer kaputt? Stuermi am 23.08.2015 – Letzte Antwort am 24.08.2015 – 2 Beiträge |
|
Arcus TS45 Wackelkontakt Bass Hifi74 am 10.05.2014 – Letzte Antwort am 14.05.2014 – 6 Beiträge |
|
Harman Kardon TS 11 Subwoofer Sonosab am 10.10.2019 – Letzte Antwort am 11.10.2019 – 3 Beiträge |
|
Aktivmodul SUB TS7 Harmann Kardon Monte76 am 19.02.2020 – Letzte Antwort am 10.10.2020 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.219 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjanfrank49
- Gesamtzahl an Themen1.562.208
- Gesamtzahl an Beiträgen21.795.553
100% und
0%, sobald man den Drehregler auch nur anfasst. Nach 5 Minuten "gefrickelt ", schafft man es mit Glück, irgendeinen Level dazwischen einzustellen.








