HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Dust cap welche nehmen? | |
|
Dust cap welche nehmen?+A -A |
||
Autor |
| |
CƎRWIN
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:15
![]() |
#1
erstellt: 06. Feb 2014, |
Also meine Frage ist : Gibt es ein Unterschied Ton oder Qualitätsmäßig wenn ich die dust cap größer bzw. kleiner kaufe oder bleibt da alles beim Alten?
|
||
MBU
Inventar |
20:26
![]() |
#2
erstellt: 06. Feb 2014, |
Als Dustcap bezeichnet man die Schwingspulenabdeckung mittig auf der Membrane. Diese ist fest mit der Membrane verklebt, d.h. kommt mit dem Treiber und ist nur unter "Mühen" austauschbar. ![]() Was verstehst du unter dustcap? |
||
CƎRWIN
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:29
![]() |
#3
erstellt: 06. Feb 2014, |
Ja das weiß ich auch aber da ich ein recone im laufen habe und die Dust cap nicht mitgeliefert bekommen habe wollte ich die von einen freund montieren die statt 120mm 160mm durchmesser ist das möglich? |
||
qawa
Stammgast |
12:13
![]() |
#4
erstellt: 07. Feb 2014, |
Hallo, ich denke, der Einfluss ist relativ klein: ein wenig mehr Gewicht, aber das ist ja auch abhängig von Material und Stärke. Denkbar wäre auch ne Veränderung der Stabilität, weil der Konus an anderer Stelle unterstützt wird. Aber so groß werden die Auswirkungen da auch nicht sein. Gruß, Norbert. |
||
CƎRWIN
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:15
![]() |
#5
erstellt: 08. Feb 2014, |
ok danke |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welcher Hochton treiber nehmen? davemiror am 16.07.2012 – Letzte Antwort am 27.08.2012 – 4 Beiträge |
Sickenkleber,welchen nehmen? CS5000 am 07.12.2006 – Letzte Antwort am 22.04.2017 – 17 Beiträge |
welche sicke? damnit.exe am 28.12.2012 – Letzte Antwort am 30.12.2012 – 3 Beiträge |
Hilfe ! welche frequenzweichen ac-hammer am 16.01.2010 – Letzte Antwort am 24.02.2011 – 5 Beiträge |
Sub gibt kein Ton von sich, egal welche Einstellung Kryptonite am 04.11.2020 – Letzte Antwort am 12.11.2020 – 71 Beiträge |
JansZen, Woher und welche Dämmwatte? onkel_böckes am 23.02.2010 – Letzte Antwort am 24.02.2010 – 5 Beiträge |
Welche Kabelstärke soll ich benutzen? Berti1946 am 22.06.2011 – Letzte Antwort am 23.06.2011 – 2 Beiträge |
Neue Bass-Chassis, nur welche? monsieurfischer am 23.07.2013 – Letzte Antwort am 26.07.2013 – 10 Beiträge |
Welche Kondensatoren sind die Richtigen? Al-Bert am 08.02.2014 – Letzte Antwort am 08.02.2014 – 10 Beiträge |
Kondensatoren - welche unterschiedliche Klang-Charakteristika Theophilius am 16.02.2015 – Letzte Antwort am 18.02.2015 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- JBL Charge 3 Lautsprecher wechseln
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Pegel Probleme Teufel Sub
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
- Teufel Rockster geht nur kurz an - defekt
- JBL ES 250 PW schaltet automatisch ein - ganz ohne Signal!
- Lichtschalter ein/aus -> Unterbruch Ton Lautsprecher [gelöst]
- Teufel Rockster - defekten Tieftöner ersetzen
- Zeppelin Wireless blinkt rot
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Harman/Kardon SUB-TS7 (HKTS7) defekt
- Lautsprechermembran eingedrückt
- Canton AS 85.2 SC schaltet nicht mehr (Relais defekt? Kondensatoren?)
- Teufel SB 52 SW defekt. Hilfe!
- Alternative Chassis für Magnat-Standboxen (165 W CP870)
- Boxen aus Lautsprecher tauschen, was ist zu beachten? Welche Boxen sind zu empfehlen?
- Reparatur/Austausch Subwoofer Logitech z906
- Canton Sub 600 Schaltnetzteil defekt
- JBL - reparieren oder neu kaufen? (Fotos)
- Harman/Kardon HKTS 220SUB geht nicht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder897.838 ( Heute: 32 )
- Neuestes Mitgliedtemp5
- Gesamtzahl an Themen1.496.227
- Gesamtzahl an Beiträgen20.446.465