HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Tannoy Reval - Bass-Chassis krazt | |
|
Tannoy Reval - Bass-Chassis krazt+A -A |
||
Autor |
| |
exoon
Neuling |
12:32
![]() |
#1
erstellt: 29. Nov 2014, |
Hallo, ich habe noch ein Paar Tannoy Reval Monitorlautsprecher, ca. 10 Jahre alt. Leider ist bei einer Box die Bass-Chassis defekt, d.h. es krazt. Ich würde die Boxen gerne wieder in Betrieb nehmen. Ich habe bereits nach Ersatzteilen gesucht. Ohne Erfolg. Folgendes habe ich bisher gefunden: One 1" Soft Dome Tweeter, One 6 1/2" Woofer, Bass-Reflex MFR: 65 Hz - 20 kHz Sensitivity: 93 dB/w/m Impedance: 6 Ohms Nominal Power: 30 - 100 Watts Außerdem haben wohl die Boxen "Tannoy Mercury M1" die gleichen Teile verbaut. Wäre es auch machbar andere Lautsprecher einzubauen? Funktionieren diese dann mit der Frequenzweiche und den Hochtöner zusammen? Edit: ![]() Könnte ich bei beiden boxen die Bässe durch diesen hier ersetzen? Müsste ich Löcher bohren oder drehen sich die Schrauben selbst in die Box? [Beitrag von exoon am 29. Nov 2014, 12:44 bearbeitet] |
||
Detsi_Bell
Stammgast |
02:16
![]() |
#2
erstellt: 30. Nov 2014, |
Hallo! In einer Box spielt immer nur genau das Chassis richtig, mit dem die Entwicklung gemacht wurde. Es mag einen gewissen Spielraum geben, manches fällt vielleicht nicht auf, manche Chassis sind sich auch mal ähnlich. Aber die Fane würde ich als ziemlich ungeeignet einschätzen. Nicht weil sie schlecht wären, sondern weil sie als Tief-Mitteltöner für PA gedacht sind, einem ganz anderen Einsatzfeld als HiFi-ähnliche Studioabhöre. Da kommt etwas völlig anderes bei raus, etwas das Dir nicht gefallen wird. ![]() Gibt es nicht eine neuere Reveal, oder eine Ersatzteilversorgung vom Hersteller? Ansonsten kann man sowas auch reparieren. Wenn Du Dich mal eins tiefer im Reparaturbrett umsiehst, wirst Du etliche Beispiele dafür finden, einfach mal ein bisschen umsehen..... Best: Detsi |
||
exoon
Neuling |
12:56
![]() |
#3
erstellt: 01. Dez 2014, |
Eine Reparatur wäre für mich die erste Wahl und wie ich mittlerweile denke, die einzige wirtschaftlich vertretbare Lösung. Ich verfeinere mal die Problembeschreibung. 1) Das kratzen tritt erst bei normaler Raumlautstärke auf 2) Habe eben leichten Druck gegen die Membran ausgeübt und es war kein Kratzen zu hören. Selbst bei starkem Druck nicht. Dann habe ich gegen die Membran geklopft und das Kratzen war hörbar - danach auch bei leichtem Druck. 3) starkes beidseitiges Schlagen mit den Handflächen hat das Kratzen wieder beseitigt. Ich werde die Boxen gleich mal an einen Verstärker anschließen, um noch ein paar Tests machen. |
||
exoon
Neuling |
13:28
![]() |
#4
erstellt: 01. Dez 2014, |
Bis etwa 600Hz hört sich ein Sinus wie ein Sägezahn an. Von 600-800Hz geht es eigentlich, aber auch hier kommt kein Sinus raus. Um die 1000Hz, 1800Hz und 2000Hz tritt das Kratzen immer besonders stark hervor. Wenn ich den Verstärker jetzt abschalte und die Membran bewege, ist wieder kein Kratzen zu hören. Auch durch Klopfen bekomme ich kein manuelles Kratzen mir hin. Gleiches Verhalten wenn ich den den Lautsprecher aus der Box ausbaue. Bei dem ausgebauten Lautsprecher kann ich die Membran auch durch den inneren brauen Ring bewegen. Es scheint mir fast so, als wenn das Kratzen entsteht, wenn ich dort an einer bestimmten Stelle drücke. [Beitrag von exoon am 01. Dez 2014, 14:01 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tannoy 633 oberes Chassis kratzt:( *crank09* am 29.04.2010 – Letzte Antwort am 04.05.2010 – 2 Beiträge |
Koax Chassis aus Tannoy DC 1000 hinüber zebulon_(ufh) am 27.10.2018 – Letzte Antwort am 27.10.2018 – 7 Beiträge |
Bass - Chassis defekt haddock3 am 03.02.2014 – Letzte Antwort am 06.02.2014 – 18 Beiträge |
Ersatz Bass Chassis gesucht wixah am 14.10.2014 – Letzte Antwort am 21.10.2014 – 5 Beiträge |
suche Tannoy Cheviot speaker howque am 14.03.2012 – Letzte Antwort am 15.03.2012 – 4 Beiträge |
TANNOY hochtöner reparieren? classic.franky am 25.10.2012 – Letzte Antwort am 09.03.2015 – 8 Beiträge |
Alte Tannoy 631 restaurieren Stoeff1987 am 26.03.2015 – Letzte Antwort am 22.05.2015 – 6 Beiträge |
Tannoy Reveal Tieftöner verklemmt langkopf am 20.12.2015 – Letzte Antwort am 20.12.2015 – 7 Beiträge |
Reparatur Tannoy D700 -JRK- am 08.05.2018 – Letzte Antwort am 20.05.2018 – 13 Beiträge |
Bass-Chassis für Q.Vulkan4 MK3 roldor am 03.04.2011 – Letzte Antwort am 03.04.2011 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Pegel Probleme Teufel Sub
- JBL ES 250 PW schaltet automatisch ein - ganz ohne Signal!
- JBL Charge 3 Lautsprecher wechseln
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Teufel Rockster geht nur kurz an - defekt
- Teufel Rockster - defekten Tieftöner ersetzen
- Lautsprechergitter reinigen - Aber Wie?
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Harman/Kardon SUB-TS7 (HKTS7) defekt
- Lichtschalter ein/aus -> Unterbruch Ton Lautsprecher [gelöst]
- Lautsprechermembran eingedrückt
- Teufel SB 52 SW defekt. Hilfe!
- Canton AS 85.2 SC schaltet nicht mehr (Relais defekt? Kondensatoren?)
- Alternative Chassis für Magnat-Standboxen (165 W CP870)
- Canton Sub 600 Schaltnetzteil defekt
- Reparatur/Austausch Subwoofer Logitech z906
- Boxen aus Lautsprecher tauschen, was ist zu beachten? Welche Boxen sind zu empfehlen?
- Harman/Kardon HKTS 220SUB geht nicht
Top 10 Suchanfragen
- Dolby AC3 / Dolby Digital Plus / True HD
- lg oled 5.30.10
- signal fällt aus
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- 2 wege lautsprecher vs. 3 wege lautsprecher
- Fernseher AV Kanal finden
- LG OLED Bildschirmschoner Feuerwerk ausschalten
- behringer ecm8000 frequenzgang
- betthorn
- lautsprecher bekommen zuviel leistung
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.016 ( Heute: 48 )
- Neuestes MitgliedTheRedeemer
- Gesamtzahl an Themen1.496.512
- Gesamtzahl an Beiträgen20.451.775