HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Feiner Kratzer an JBL Studio 530 - Ausbessern oder... | |
|
Feiner Kratzer an JBL Studio 530 - Ausbessern oder lieber nicht?+A -A |
||
Autor |
| |
HorstausBerlin
Ist häufiger hier |
20:04
![]() |
#1
erstellt: 13. Feb 2017, |
Hallo, habe gerade festgestellt, dass eine meiner JBLs nen feinen Kratzer an der Seite hat, ich gehe mal von aus, dass das beim Staubsaugen passiert ist. Das Foto hab ich mit Blitz gemacht, der Kratzer ist also ohne Blitz nicht so deutlich zu sehen und nur minimal zu spüren. ![]() Kann man da was machen? Sollte man da was machen? Oder macht man es nur schlimmer? Danke! |
||
Rabia_sorda
Inventar |
16:31
![]() |
#2
erstellt: 14. Feb 2017, |
Es gibt farbige Reparaturstifte für Holz. Ansonsten kann ich dir nichts empfehlen, ausser noch Pflanzenöl oder Möbelpolitur, da es das helle Holz darunter, verdunkelt. |
||
|
||
HorstausBerlin
Ist häufiger hier |
17:45
![]() |
#3
erstellt: 14. Feb 2017, |
Ich hab mal einfach nen schwarzen Stift genommen (CD Schreiber), damit sieht es schon besser aus. Glänzt ein wenig. Kann man den Glanz wegpolieren? Oder hast Du eine Empfehlung für einen von Dir genannten Stift? Gibt ja doch so einige und viele sind nicht so toll bewertet. |
||
jerry_25
Ist häufiger hier |
17:57
![]() |
#4
erstellt: 14. Feb 2017, |
Hallo auch aus Berlin Versuch doch mal,Renuwell Möbel Regenerator. Gibt es im Möbelhandel,oder Amazon.Hat schon oft geholfen. Gruß. |
||
Rabia_sorda
Inventar |
17:59
![]() |
#5
erstellt: 14. Feb 2017, |
Den Glanz von Edding o.ä. bekommt man evtl.mit Röstlöser weg (WD40, Caramba, usw.). Dazu aber auf einen Lappen sprühen und polieren. Komplett bekommt man sowas mit Spiritus weg. Wobei Spiritus aber Kunststoffe angreifen kann. Daher evtl. an der Unterseite des LS mal probieren. Wenn sich die Folierung in Matt verändern sollte, hilft hier evtl. wieder Rostlöser oder Pflanzenöl. Die Farbstifte, ich glaube sie waren mal aus dem Netto oder einem anderen Discounter, benutzen wir zwischendurch auf der Arbeit und funktionieren ganz gut. Nur wischen wir, sofort nach dem Auftragen, den "Überstand" einfach mit dem Finger weg, so, dass es nur im Kratzer bleibt. |
||
HorstausBerlin
Ist häufiger hier |
01:01
![]() |
#6
erstellt: 15. Feb 2017, |
Danke Euch, werde Eure Vorschläge mal testen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JBL HP 530 Bässe Max am 02.08.2013 – Letzte Antwort am 01.02.2017 – 5 Beiträge |
JBL Studio One Kami84 am 03.07.2011 – Letzte Antwort am 09.07.2011 – 4 Beiträge |
Reparatur: JBL 4408 Studio Monitor andreasnagy am 05.12.2009 – Letzte Antwort am 06.12.2009 – 2 Beiträge |
JBL Studio TT defekt - klemmt / hängt DIY-Fan am 10.03.2019 – Letzte Antwort am 11.03.2019 – 2 Beiträge |
Canton Quinto 530 Tieftöner da-woida am 16.11.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 6 Beiträge |
gerissene Membrane an Infinity Studio Monitor 150 50EuroKompaktanlage am 08.04.2010 – Letzte Antwort am 08.04.2010 – 2 Beiträge |
Dantax studio s100 qawa am 15.09.2018 – Letzte Antwort am 21.12.2018 – 15 Beiträge |
JBL e80 hochtöner defekt /panopticon/ am 06.05.2014 – Letzte Antwort am 08.05.2014 – 2 Beiträge |
Sickenreparatur JBL XPL140 electrix91 am 10.09.2018 – Letzte Antwort am 19.09.2018 – 11 Beiträge |
Studio System 9710 M/01 Ripper2k10 am 03.04.2019 – Letzte Antwort am 04.04.2019 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- JBL Charge 3 Lautsprecher wechseln
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Teufel Rockster geht nur kurz an - defekt
- JBL ES 250 PW schaltet automatisch ein - ganz ohne Signal!
- Pegel Probleme Teufel Sub
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
- Lichtschalter ein/aus -> Unterbruch Ton Lautsprecher [gelöst]
- Teufel Rockster - defekten Tieftöner ersetzen
- Zeppelin Wireless blinkt rot
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Harman/Kardon SUB-TS7 (HKTS7) defekt
- Lautsprechermembran eingedrückt
- Canton AS 85.2 SC schaltet nicht mehr (Relais defekt? Kondensatoren?)
- Teufel SB 52 SW defekt. Hilfe!
- Alternative Chassis für Magnat-Standboxen (165 W CP870)
- Reparatur/Austausch Subwoofer Logitech z906
- Boxen aus Lautsprecher tauschen, was ist zu beachten? Welche Boxen sind zu empfehlen?
- Harman/Kardon HKTS 220SUB geht nicht
- JBL - reparieren oder neu kaufen? (Fotos)
- Canton Sub 600 Schaltnetzteil defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder897.919 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedRisk1902
- Gesamtzahl an Themen1.496.319
- Gesamtzahl an Beiträgen20.448.764