HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Problem Acoustic Research Chronos A25 Endstufe | |
|
Problem Acoustic Research Chronos A25 Endstufe+A -A |
||
Autor |
| |
Daaniel
Ist häufiger hier |
16:30
![]() |
#1
erstellt: 19. Apr 2007, |
Hi, habe leider ein Problem mit der digitalen Endstufe in einem der Lautsprecher und hoffe hier kann mir jemand dabei helfen, denn ich habe leider nicht wirklich viel Ahnung von der Technik dahinter. Die Lautsprecher habe ich gerade eben gebraucht gekauft, endlich, nach 2 Jahren Suchen/Warten und beim Vorführen waren sie wohl auch noch ok, aber hier nicht mehr. Die Endstufe der rechten Box schaltet sich nicht ein bzw. nach kurzer Zeit wieder aus. Hier eine genauere Fehlerbeschreibung: Bei der linken klappt alles einwandfrei, beim Einschalten ist ein kleiner Knacks zu hören, nach ca. 2 Sekunden noch einer und dann läuft die Endstufe die den Subwoofer betreibt, was man natürlich auch deutlich hört. Bei der rechten Box allerdings nicht. Dort fehlt der "2. Knacks" nach dem Einschalten und es tut sich auch nichts, obwohl auch dort die Status-LED grün leuchtet. Wenn ich die Box einige Zeit ausgeschaltet lasse und sie dann wieder einschalte funktioniert sie zwar wieder, nach ca. einer Minute geht die Endstufe aber wieder aus und es sind nur noch die 2 Mitteltöner+Hochtöner zu hören (LED leuchtet immernoch fröhlich weiter). Also immerhin funktioniert es manchmal noch, könnte dann ja hoffentlich nichts allzu teures kaputt sein? Hier nochmal ein Bild der Endstufe (nicht meine Box, gerade keine Digicam zur Hand): ![]() An der Sicherung oder Stromkabel liegt es nicht, habe ich schon getauscht. Angeschlossen sind sie momentan nur über das Lautsprecherkabel, der LFE-Kanal ist nicht angeschlossen, allerdings schaltet sich die Endstufe auch so dazu um den Sub zu betreiben. Als ich jetzt mal kurz NUR den LFE-Kanal angeschlossen hatte war es ähnlich. Der Sub lief kurz, ist dann allerdings wieder nach 1-2 Minuten mit einem deutlich hörbaren Bassschlag ausgegangen. Wenn man direkt beim Einschalten genauer hinhört kann man auch kurz und leise soetwas wie elektrische Spannung/krisseln hören, als würde versucht eine Verbindung herzustellen was aber nicht klappt bzw. manchmal schon, dann aber bald wieder ausgeht. Aufgeschraubt habe ich jetzt allerdings noch nichts. Die Fehlerbeschreibung ist nun etwas länger geworden, aber ich hoffe jemand kann mir helfen und weiss, woran es liegen könnte, denn ich weiss gerade nicht mehr weiter. ![]() |
||
Emo
Inventar |
18:08
![]() |
#2
erstellt: 19. Apr 2007, |
Ausbauen und Detailbilder machen. Eventuell basiert das Konzept auf dem schrottigen W38-Konzept, welches an manchen Stellen einfach fehlkonstruiert ist. Gruß, Kevin |
||
R-X
Ist häufiger hier |
18:24
![]() |
#3
erstellt: 02. Jun 2007, |
--> PM Kenne das Problem nur zu gut ![]() [Beitrag von R-X am 02. Jun 2007, 18:25 bearbeitet] |
||
-jfk-
Neuling |
15:00
![]() |
#4
erstellt: 26. Mrz 2017, |
Moin Moin, habe ein sehr ähnliches/ vlt sogar das gleiche Problem. Die LED leuchtet grün, aber der Woofer bleibt still. Mir ist bewusst, dass die Einträge schon 10 Jahre alt sind. Dennoch: Konnte der Lautsprecher repariert werden bzw. was war der Defekt? Viele Grüße und besten Dank im Voraus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Acoustic Research Chronos W38 Serpent-x am 30.07.2009 – Letzte Antwort am 08.11.2009 – 2 Beiträge |
Acoustic Research Lautsprecher Ersatz Airjordi am 17.11.2016 – Letzte Antwort am 18.11.2016 – 2 Beiträge |
Acoustic Research 8 Tweeter / Hochtöner KerstenK am 16.05.2015 – Letzte Antwort am 18.05.2015 – 6 Beiträge |
Acoustic Research AR-6 Tieftöner the_reaper am 28.02.2017 – Letzte Antwort am 20.04.2017 – 4 Beiträge |
Acoustic Research AR1 - Subwoofer / Weiche geschossen? dohdoh1 am 02.03.2013 – Letzte Antwort am 12.01.2015 – 19 Beiträge |
Energy Acoustic 22.2 Lautsprecher Olafchen am 07.11.2015 – Letzte Antwort am 12.01.2016 – 2 Beiträge |
Avantgarde Acoustic Mitteltonhorn defekt Mik60 am 29.12.2019 – Letzte Antwort am 02.01.2020 – 2 Beiträge |
CATH acoustic AQ 150 Lohnt sich Sickenreperatur? Hnndssr am 12.02.2017 – Letzte Antwort am 17.02.2017 – 3 Beiträge |
AR 25 Hochtöner defekt? DocByte1024 am 25.01.2017 – Letzte Antwort am 22.02.2019 – 6 Beiträge |
Teufel s5000sw Endstufe hilfe Marcus150289 am 28.05.2018 – Letzte Antwort am 28.05.2018 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Pegel Probleme Teufel Sub
- JBL ES 250 PW schaltet automatisch ein - ganz ohne Signal!
- JBL Charge 3 Lautsprecher wechseln
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Teufel Rockster geht nur kurz an - defekt
- Teufel Rockster - defekten Tieftöner ersetzen
- Lautsprechergitter reinigen - Aber Wie?
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Harman/Kardon SUB-TS7 (HKTS7) defekt
- Lichtschalter ein/aus -> Unterbruch Ton Lautsprecher [gelöst]
- Lautsprechermembran eingedrückt
- Teufel SB 52 SW defekt. Hilfe!
- Canton AS 85.2 SC schaltet nicht mehr (Relais defekt? Kondensatoren?)
- Alternative Chassis für Magnat-Standboxen (165 W CP870)
- Canton Sub 600 Schaltnetzteil defekt
- Reparatur/Austausch Subwoofer Logitech z906
- Boxen aus Lautsprecher tauschen, was ist zu beachten? Welche Boxen sind zu empfehlen?
- Harman/Kardon HKTS 220SUB geht nicht
Top 10 Suchanfragen
- Dolby AC3 / Dolby Digital Plus / True HD
- lg oled 5.30.10
- signal fällt aus
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- 2 wege lautsprecher vs. 3 wege lautsprecher
- Fernseher AV Kanal finden
- LG OLED Bildschirmschoner Feuerwerk ausschalten
- behringer ecm8000 frequenzgang
- betthorn
- lautsprecher bekommen zuviel leistung
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.016 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedmr-jo
- Gesamtzahl an Themen1.496.529
- Gesamtzahl an Beiträgen20.452.184