HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Standlautsprecher knarzen - Bitte um Hilfe beim Ch... | |
|
Standlautsprecher knarzen - Bitte um Hilfe beim Chassis tauschen!+A -A |
||
Autor |
| |
@Birke
Ist häufiger hier |
13:13
![]() |
#1
erstellt: 11. Dez 2018, |
Erst einmal ein Hallo in die Runde, bin seit heute neu hier. Folgendes Problem: Mein Jüngster hat am Wochenende die Musik zu laut aufgedreht und damit meine beiden 25 Jahre alten Standlautsprecher (Keswick Audio Resear "Volante" - 2 Wege Box) geschrottet. Die beiden Tiefmitteltöner knarzen jetzt. ![]() Jetzt wollte ich diese beiden Chassis tauschen gegen neue. Leider gibt es denn Hersteller seit ca. 15 Jahren nicht mehr. Daher meine Überlegung für die Öffnungen passende Tiefmitteltöner zu kaufen und hineinzuhängen. Meine Auswahl fiel dabei auf die Monacor SP-6/108 Pro. Da das dann aber mit der Frequenzweiche und den Hochtönern vmtl. nicht mehr so passt, dachte ich mir, ich tausche bei der Gelegenheit auch gleich die Frequenzweiche und die Hochtöner. Als Hochtöner würden die Visaton G20SC passen. Jetzt hierzu die Frage, meint ihr, dass man das so einfach machen kann? Welche Frequenzweiche bräuchte man? Ich dachte an eine 12dB von Monacor (DN-20) mit einer Trennfrequenz von 3000 Das Material würde mich ungefähr 350 € kosten. Würde es da Sinn machen, gleich neue Boxen zu kaufen, wo alles aufeinander abgestimmt ist (ich weiß ja in meinem Fall gar nicht, ob die verschiedenen Komponeten mit meinem Gehäuse überhaupt harmonieren). Als AVR habe ich den Denon 1500H [Beitrag von @Birke am 11. Dez 2018, 13:21 bearbeitet] |
||
Rabia_sorda
Inventar |
16:44
![]() |
#2
erstellt: 11. Dez 2018, |
Wurden denn die TT auch von denen hergestellt? Evtl. verbirgt sich sonst noch ein anderer Hinweis auf den TT-Magneten. Einen "totalen" Umbau würde ich vermeiden und ansonsten nur andere neue TT besorgen. Eine kleine Abstimmung liesse sich sonst evtl. noch mit einer Änderung am Kondensator des TT-Zweiges, der Dämmwolle und ggfls. noch dem BR-Rohr erzwingen. |
||
@Birke
Ist häufiger hier |
17:18
![]() |
#3
erstellt: 11. Dez 2018, |
nee, mehr ist darauf nicht zu erkennen,außer 8 Ohm [Beitrag von @Birke am 11. Dez 2018, 17:19 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kurze Meinung bitte! (Chassis tauschen) nachtfrost23 am 08.03.2011 – Letzte Antwort am 08.03.2011 – 2 Beiträge |
Hilfe beim Ausbau der Chassis ju916 am 21.12.2013 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 4 Beiträge |
Kratzen / Knarzen beim Sub (JBL ES250PW) badboyx023j am 07.01.2015 – Letzte Antwort am 11.01.2015 – 2 Beiträge |
Statt Bass/Mitteltönen nurnoch knarzen shadowraven am 28.06.2010 – Letzte Antwort am 28.06.2010 – 6 Beiträge |
Bitte um Hilfe: Tieftönerspule hin ? sounddynamics am 04.01.2014 – Letzte Antwort am 05.01.2014 – 11 Beiträge |
bitte um Hilfe JBL LX 800 Heim_kino am 12.07.2009 – Letzte Antwort am 12.07.2009 – 2 Beiträge |
knacken und knarzen, zeitweise Stromverlust ralle1000 am 16.12.2016 – Letzte Antwort am 09.02.2017 – 9 Beiträge |
MS907W - Chassis defekt - Ersatz? freshnight am 10.07.2017 – Letzte Antwort am 10.07.2017 – 3 Beiträge |
Ersatz Bass Chassis gesucht wixah am 14.10.2014 – Letzte Antwort am 21.10.2014 – 5 Beiträge |
Boxen defekt? Bitte um Hilfe! abec am 28.07.2009 – Letzte Antwort am 03.08.2009 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- JBL Charge 3 Lautsprecher wechseln
- Pegel Probleme Teufel Sub
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- JBL ES 250 PW schaltet automatisch ein - ganz ohne Signal!
- Teufel Rockster - defekten Tieftöner ersetzen
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Lautsprechergitter reinigen - Aber Wie?
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
- Teufel Rockster geht nur kurz an - defekt
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Harman/Kardon SUB-TS7 (HKTS7) defekt
- Lichtschalter ein/aus -> Unterbruch Ton Lautsprecher [gelöst]
- Lautsprechermembran eingedrückt
- Teufel SB 52 SW defekt. Hilfe!
- Canton Sub 600 Schaltnetzteil defekt
- Alternative Chassis für Magnat-Standboxen (165 W CP870)
- Canton AS 85.2 SC schaltet nicht mehr (Relais defekt? Kondensatoren?)
- Reparatur/Austausch Subwoofer Logitech z906
- Boxen aus Lautsprecher tauschen, was ist zu beachten? Welche Boxen sind zu empfehlen?
- Harman/Kardon HKTS 220SUB geht nicht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.051 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedBeattmeawhox
- Gesamtzahl an Themen1.496.631
- Gesamtzahl an Beiträgen20.454.237