HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Tweeter Ersatz für Heco Superior | |
|
Tweeter Ersatz für Heco Superior+A -A |
||||
Autor |
| |||
buscon
Ist häufiger hier |
09:45
![]() |
#1
erstellt: 15. Sep 2019, |||
Hallo, ich habe zwei Heco Superior Speakers, sie funktionieren ganz gut, ein Tweeter hat aber sein Geist aufgegeben, deswegen suche ich einen Ersatz. Es sieht so aus: ![]() Ich habe online bis jetzt nicht viel gefunden, es kann gerne auch von einer anderen Marke sein, hauptsache dass es funktioniert ![]() habt ihr Idee/Empfehlungen? danke! [Beitrag von buscon am 15. Sep 2019, 09:46 bearbeitet] |
||||
versuchstier
Inventar |
10:05
![]() |
#2
erstellt: 15. Sep 2019, |||
Hallo buscon, schau mal hier: ![]() Der HT aus der Heco Superior 1040 sollte baugleich sein, weiß aber nicht ob der noch zu haben ist? Sonst hier: ![]() Wobei ich an Deiner Stelle lieber beide erneuern würde ![]() Viel Erfolg und Gruß versuchstier [Beitrag von versuchstier am 15. Sep 2019, 10:10 bearbeitet] |
||||
|
||||
buscon
Ist häufiger hier |
10:13
![]() |
#3
erstellt: 15. Sep 2019, |||
danke für die Links! meinst du, dass beide Hochtöner am besten erstzen werden soll? Wenn ein schon 40€ kostet, würde ich sogar überlegen, neue Speakers zu kaufen... |
||||
versuchstier
Inventar |
10:23
![]() |
#4
erstellt: 15. Sep 2019, |||
naja, lt. Beschreibung bei eBay ist bei dem Ersatz-Hochtöner keine Abstimmungsänderung an der Weich nötig... Wenn Du mit den Boxen bisher zufrieden warst, warum dann andere zulegen? Für 40 € bekommst Du bestimmt nichts vergleichbares ? Gruß versuchstier |
||||
buscon
Ist häufiger hier |
11:14
![]() |
#5
erstellt: 15. Sep 2019, |||
ja, das stimmt, mit 40€ bekomme ich nicht vergleichbares, aber wenn ich schon beide Hochtöner kaufe sind schon 80€ und ich kann auch die aktuelle Heco 740 verkaufen... Ich schau mal zuerst, ob ich ein Hochtöner finden kann. danke! |
||||
buscon
Ist häufiger hier |
14:39
![]() |
#6
erstellt: 19. Sep 2019, |||
ich habe gerade das gekauft: ![]() Allerindgs ist das mit 8ohm vorgesehen, die Superior 740 laufen aber mit 4ohm. Kann ich das trotzdem verwenden? |
||||
M_arcus_TM88
Inventar |
14:54
![]() |
#7
erstellt: 19. Sep 2019, |||
Einbauen und anhöhren. Vielleicht gefällts dir sogar besser. Ich hatte die Superior 830 und die Metallkalotten hatten mich manchmal genervt. Zu hart im Klang. Ich hatte sogar überlegt sie umzubauen. Gruß Markus |
||||
buscon
Ist häufiger hier |
14:57
![]() |
#8
erstellt: 19. Sep 2019, |||
ok, das werde ich tun! ist die Ohm Differenz kein Problem? |
||||
M_arcus_TM88
Inventar |
15:18
![]() |
#9
erstellt: 19. Sep 2019, |||
Wichtiger sind mMn die Werte von Schalldruck und Wirkungsgrad der Hochtöner. Mit ein wenig Glück kann sich das Ganze gut anhören. Ich drück die Daumen und berichte nach dem Einbau mal. Gruß Markus |
||||
buscon
Ist häufiger hier |
15:25
![]() |
#10
erstellt: 19. Sep 2019, |||
alles klar, danke für die Antwort und die Empfehlung. Es wird ein Paar Tage dauern, bevor ich den Hochtöner bekomme. Sobald ich ihn einbaue und teste, werde ich auch darüber berichten. |
||||
Mechwerkandi
Inventar |
15:41
![]() |
#11
erstellt: 19. Sep 2019, |||
Ich würde das lassen. Mit der doppelten Impedanz verdoppelt sich die Trennfrequenz der Weiche, über den Daumen. Ob der HT in dem Umfeld so richtig funktioniert, weiß ich nicht. |
||||
M_arcus_TM88
Inventar |
15:54
![]() |
#12
erstellt: 19. Sep 2019, |||
Hi Andy, er hat sie doch schon gekauft. Nun muss er da durch und einbauen um ein Ergebnis zu bekommen. Und, es kann ja klappen. Kaputt sind die alten HT ja sowieso. Die Alternative wären andere LS gewesen. Gruß Markus |
||||
fplgoe
Inventar |
15:56
![]() |
#13
erstellt: 19. Sep 2019, |||
Wenn man Chassis gegen andere Bauart tauscht, ist immer eine Veränderung der Klangcharakteristik zu erwarten. Wie gut oder schlecht sie sich auswirkt, muss man wirklich testen. Die Impedanz ist nur einer von sehr vielen Parametern eines Schallwandlers, ich sehe da jetzt kein großes Problem. Schon deshalb, weil die Impedanz immer ein Näherungswert ist und sich ohnehin über den gesamten nutzbaren Frequenzbereich hinweg verändert. Ausprobieren und anhören... |
||||
M_arcus_TM88
Inventar |
16:01
![]() |
#14
erstellt: 19. Sep 2019, |||
Ich habe früher vieles umgeschraubt, nur aus Interesse und war überrascht wie problemlos das funktionierte. |
||||
Peas
Hat sich gelöscht |
16:37
![]() |
#15
erstellt: 19. Sep 2019, |||
Die Impedanzangabe des gesamten Lautsprechers hat meist wenig Zusammenhang mit der eines einzelnen (Hoch-)Töners. Der Hochtöner kann durchaus 8 Ohm haben. Entweder bleibt der Impedanzanstieg im Hochton bedeutungslos oder er wird durch einen Spannungsteiler (hier gut möglich) oder durch eine Impedanzkorrektur (hier eher unwahrscheinlich) begradigt. Wichtig ist es nun, den Hochtöner 1:1 durch einen baugleichen zu ersetzen. Nur ganz selten passt ein anderer. Es ist aber davon auszugehen, dass Heco den gleichen Hochtöner in mehreren Boxen verwendete. |
||||
Mechwerkandi
Inventar |
06:53
![]() |
#16
erstellt: 20. Sep 2019, |||
Der HT in der Superior ist ein 4-Ohm-Typ. Zumindest in der Box, die ich mal in den Fingern hatte. Das schließt natürlich nicht aus, das es andere Ausführungen gibt. |
||||
Peas
Hat sich gelöscht |
07:17
![]() |
#17
erstellt: 20. Sep 2019, |||
Okay, dann würde ich ihn auch entweder gegen einen 4-Ohm-Typen ersetzen oder es lassen. Die Bastelei wird am Ende teurer. Man kann ja die Bässe verkaufen und die Gehäuse dann mit einem Bausatz bestücken. |
||||
M_arcus_TM88
Inventar |
07:53
![]() |
#18
erstellt: 20. Sep 2019, |||
Jetzt warten wir doch erstmal ab. Alte Gehäuse mit einem Bausatz bestücken ist nun noch abenteuerlicher. Gruß Markus |
||||
Peas
Hat sich gelöscht |
08:06
![]() |
#19
erstellt: 20. Sep 2019, |||
Kannst Du sehen, wie Du möchtest. |
||||
M_arcus_TM88
Inventar |
08:14
![]() |
#20
erstellt: 20. Sep 2019, |||
Aber er muss doch immer mehr Geld in die Hand nehmen. Ausgang, ungewiss. Und, alte Bässe verkaufen ist nicht gerade leicht Die HT hat er jetzt gekauft und darum abwarten was passiert. Er könnte ja auch wieder die HT und die Hecos verkaufen und dann andere LS (Heco?) kaufen. |
||||
buscon
Ist häufiger hier |
08:20
![]() |
#21
erstellt: 20. Sep 2019, |||
ok, danke für deine Antwort, ich hatte mich Sorge gemacht, dass die falsche Ohm den HT kaputt machen konnte... |
||||
buscon
Ist häufiger hier |
19:32
![]() |
#22
erstellt: 23. Sep 2019, |||
hallo an alle, ich habe das HT bekommen und auf den Speakers gebaut: es funktioniert problemlos und es klingt gut. Nach meiner Wahrnehmung kann ich keinen Unterschied merken mit dem anderen Speaker, also Prima! Danke an alle für die Erklärungen und Empfehlungen. |
||||
M_arcus_TM88
Inventar |
04:43
![]() |
#23
erstellt: 24. Sep 2019, |||
Na, das freut mich für dich. Probieren geht manchmal über studieren. Gruß Markus |
||||
Mwf
Inventar |
12:52
![]() |
#24
erstellt: 24. Sep 2019, |||
Hi,
O.K. Aber, nehmen wir hier jetzt zur Kenntnis, dass ein neuer Hochtöner auch dann bestens passen kann -- so gut dass er in nur 1 von 2 Ex. eingebaut werden kann -- wenn nahezu alles (außer dem Hst) anders ist ? ![]() -- andere Impedanz (8 statt 4 Ohm) -- anderer Durchmesser (25 statt 19 mm) -- anderes Kalottenmaterial (Weich-Kst statt Alu-Mangan) und kein "Phaser" Erstaunlich ... Gruss, Michael [Beitrag von Mwf am 24. Sep 2019, 21:07 bearbeitet] |
||||
M_arcus_TM88
Inventar |
13:13
![]() |
#25
erstellt: 24. Sep 2019, |||
Hi, ich hatte mich ausschließlich auf die Diskrepanz des ohmschen Wertes bezogen. Gruß Markus |
||||
Peas
Hat sich gelöscht |
13:29
![]() |
#26
erstellt: 24. Sep 2019, |||
Man landet da m.E. bei einer ähnlichen Grenzfrequenz, jedoch mit "gekipptem" Frequenzverlauf und insgesamt entsprechend leiser. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HECO Superior Hochtöner defekt BrunoSc am 13.12.2020 – Letzte Antwort am 15.12.2020 – 15 Beiträge |
Tieftöner für Heco Superior 620 mitsumotion am 08.11.2010 – Letzte Antwort am 10.11.2010 – 4 Beiträge |
Ersatz für TSM Twen Tweeter yanone am 28.11.2020 – Letzte Antwort am 29.11.2020 – 2 Beiträge |
HECO Hochtöner Superior 750 Presto Thomas;) am 31.01.2014 – Letzte Antwort am 01.02.2014 – 3 Beiträge |
Heco Superior 840 Mitteltöner defekt tagohneschatten am 01.03.2013 – Letzte Antwort am 06.03.2013 – 6 Beiträge |
Heco Superior 830 Hochtöner fcpro am 16.05.2013 – Letzte Antwort am 08.11.2013 – 8 Beiträge |
Heco Superior 620 schnarrt max.brod am 11.05.2017 – Letzte Antwort am 16.05.2017 – 2 Beiträge |
Heco Superior 600 Schaltplan LindyFox am 06.05.2014 – Letzte Antwort am 06.05.2014 – 2 Beiträge |
HECO superior 850 Forte ThomasV1976 am 11.08.2011 – Letzte Antwort am 16.11.2012 – 15 Beiträge |
Heco Superior 830 Weichenschaltplan Altronik am 13.12.2011 – Letzte Antwort am 09.11.2013 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Pegel Probleme Teufel Sub
- JBL ES 250 PW schaltet automatisch ein - ganz ohne Signal!
- JBL Charge 3 Lautsprecher wechseln
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Teufel Rockster geht nur kurz an - defekt
- Teufel Rockster - defekten Tieftöner ersetzen
- Lautsprechergitter reinigen - Aber Wie?
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Harman/Kardon SUB-TS7 (HKTS7) defekt
- Lichtschalter ein/aus -> Unterbruch Ton Lautsprecher [gelöst]
- Lautsprechermembran eingedrückt
- Teufel SB 52 SW defekt. Hilfe!
- Canton AS 85.2 SC schaltet nicht mehr (Relais defekt? Kondensatoren?)
- Alternative Chassis für Magnat-Standboxen (165 W CP870)
- Canton Sub 600 Schaltnetzteil defekt
- Reparatur/Austausch Subwoofer Logitech z906
- Boxen aus Lautsprecher tauschen, was ist zu beachten? Welche Boxen sind zu empfehlen?
- Harman/Kardon HKTS 220SUB geht nicht
Top 10 Suchanfragen
- Dolby AC3 / Dolby Digital Plus / True HD
- lg oled 5.30.10
- signal fällt aus
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- 2 wege lautsprecher vs. 3 wege lautsprecher
- Fernseher AV Kanal finden
- LG OLED Bildschirmschoner Feuerwerk ausschalten
- behringer ecm8000 frequenzgang
- betthorn
- lautsprecher bekommen zuviel leistung
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.051 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedgreybit
- Gesamtzahl an Themen1.496.597
- Gesamtzahl an Beiträgen20.453.441