Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 ... 2000 ... 3000 .. 3100 .. 3200 .. 3300 .. 3400 .. 3500 . 3510 . 3520 . 3530 . 3538 3539 3540 3541 3542 3543 3544 3545 3546 3547 . 3550 . 3560 . 3570 . 3580 . Letzte |nächste|

Fußballthread - Saison 2023/24

+A -A
Autor
Beitrag
XperiaV
Inventar
#177867 erstellt: 04. Jun 2023, 16:19

pitufito (Beitrag #177863) schrieb:
Es geht um das Erschaffen eines künstlichen Konstrukts, welches selbstverständlich keine Fans haben kann und welches selbstredend gebasht wird.


Wer sagt dass die keine Fans haben können?
Fans darf man wohl erst haben wenn man 60, 80 oder 100 Jahre besteht?
Für mich sind alle erfundenen Sachen Kunstprodukte, erst recht Fußballvereine ... da ist nix "Natürlich" dran.
Die Region um Leipzig war es halt leid mit anzusehen wie die ach so dollen Traditionsvereine wie Chemie, Lok usw. nix auf die Reihe bekommen ...die wollten erstklassigen Fußball sehen. Das mag opportun sein, aber doch nicht verwerflich.
Es hätte heute auch viele tausend BVB Fans mehr gegeben wenn die letzte Woche nicht so versagt hätten.
Was meinst du wie viel Erfolgsfans der FC Bayern hat?!
In den 60er bis Anfang 2000er Jahren spielten die Bayern meist vor halbleeren Rängen! Wirklich ausverkaufte Spiele gab es doch erst mit der neuen Kommerz-Arena ...


[Beitrag von XperiaV am 04. Jun 2023, 16:27 bearbeitet]
kölsche_jung
Moderator
#177868 erstellt: 04. Jun 2023, 16:31

Brandis7B (Beitrag #177866) schrieb:
RB scheint aber genug Fans zu haben, nach dem Spiel waren hier Feuerwerke wie Silvester.

da reicht ein (bezahlter) Feuerwerker ...


Und Markranstädt ist kein Dorf sondern eine Stadt mit circa 18.000 Einwohnern.

der gesuchte Fachbegriff dürfte dann Kaff sein ... da liegen ja mehr auf Melaten ...
-Houdini-
Stammgast
#177869 erstellt: 04. Jun 2023, 16:45

XperiaV (Beitrag #177867) schrieb:
Die Region um Leipzig war es halt leid mit anzusehen wie die ach so dollen Traditionsvereine wie Chemie, Lok usw. nix auf die Reihe bekommen ...die wollten erstklassigen Fußball sehen.

Eins sei gesagt: sobald Red Bull keine Lust mehr auf Fußball hat oder es denen nicht mehr lukrativ genug vorkommt und sie sich doch lieber auf Sojabohnen oder Schweinebäuche stürzen, freue ich mich auf die Lokalderbys...
Mal sehen, wie schnell sich dann diejenigen, die "erstklassigen Fussball" sehen wollten, wieder den alten Traditionsvereinen widmen.

Von mir wird dieses Gebilde nie als "Verein" akzeptiert werden. Traurig genug, daß ich es in der Bundesliga ertragen muß, weil ich daran nichts ändern kann.
TomGroove
Inventar
#177870 erstellt: 04. Jun 2023, 17:05
Bayern spielte ab den 90ern regelmäßig vor ausverkauftem Olympiastadion, nur noch nicht jedes Heimspiel wie heute.
-Houdini-
Stammgast
#177871 erstellt: 04. Jun 2023, 17:10
Und hier mal aus der Sparte wen interessiert das schon: der Bremer SV hat sich gerade in der Reli den Klassenerhalt in der Regionalliga Nord gesichert, die demnächst um einen alten Traditionsverein - Kilia Kiel - reicher wird.
Ich freue mich auf die nächste Saison.


[Beitrag von -Houdini- am 04. Jun 2023, 17:10 bearbeitet]
XperiaV
Inventar
#177872 erstellt: 04. Jun 2023, 17:17

-Houdini- (Beitrag #177869) schrieb:
sobald Red Bull keine Lust mehr auf Fußball hat oder es denen nicht mehr lukrativ genug vorkommt und sie sich doch lieber auf Sojabohnen oder Schweinebäuche stürzen ...


Naja auch RB hat einige große Sponsoren, lediglich RED BULL ist Trikotsponsor.
Glaubt doch keiner dass RB jemals wieder von der Fußball-Karte verschwindet, das wäre naiv.
Man muss sich nur mal anschauen wie das RB System weltweit agiert.


-Houdini- (Beitrag #177869) schrieb:
freue ich mich auf die Lokalderbys...


So wie Chemie vs Lok? Wo mehrere Polizisten verletzt wurden? Auf sowas muss man natürlich Bock haben ...
-Houdini-
Stammgast
#177873 erstellt: 04. Jun 2023, 17:22

XperiaV (Beitrag #177872) schrieb:
So wie Chemie vs Lok? Wo mehrere Polizisten verletzt wurden?

Was weniger mit Chemie und Lok, als mit der Region zu tun hat...

Glaubt doch keiner dass RB jemals wieder von der Fußball-Karte verschwindet...

Wie schnell der freie Fall geht, hat 1860 München eindrucksvoll gezeigt. Kaum hatte der "Scheich" keine Lust, durften sie aus der zweiten direkt in die Regionalliga. Gut, von der "Fußball-Karte" sind sie nicht verschwunden. Sie dümpeln seit Jahren in der 3.Liga vor sich hin und warten.... wahrscheinlich auf den nächsten Scheich....:D
Immerhin hat 1860 seine Fans nicht verloren, weil sie schon immer welche hatten. Passiert das mit RB, wenden sich die Jubelperser von heute ganz schnell ab und der Fall wird noch freier.


[Beitrag von -Houdini- am 04. Jun 2023, 17:38 bearbeitet]
kölsche_jung
Moderator
#177874 erstellt: 04. Jun 2023, 17:27

-Houdini- (Beitrag #177873) schrieb:

XperiaV (Beitrag #177872) schrieb:
So wie Chemie vs Lok? Wo mehrere Polizisten verletzt wurden?

Was weniger mit Chemie und Lok, als mit der Region zu tun hat... ;)

Ich bin ja grundsätzlich auch nicht "the best! auf die Ehemalige zu sprechen, aber dein ewiges bashing nervt langsam so n bischen
Brandis7B
Inventar
#177875 erstellt: 04. Jun 2023, 17:30
Gestern hat Lok 3:0 gegen Chemnitz Landespokal gewonnen, mehr als 10..000 Zuschauer im Bruno Plache Station.

Da ist Lok auch im DFB Pokal dabei.

Keine Ausschreitungen o. verletzte Polizisten.

Dafür war der linke Mob unterwegs.
XperiaV
Inventar
#177876 erstellt: 04. Jun 2023, 17:39
Da wären wir wieder bei Vorurteilen ... Wobei es in den "neuen" tendenziell mehr Probleme mit gewaltbereiten Fans gibt.
Aber das ist kein reines Ost-Phänomen. Siehe Bielefeld, Frankfurt mit seinen Chaoten - Frankfurt am Main natürlich

Oder auch:
Fan-Ausschreitungen nach Westfalenpokal-Finale - Polizist im Krankenhaus

Und die ach so sympathischen Breisgauer sind auch nicht ohne.
Fan-Tumulte und fliegende Becher und Münzen von den Rängen

Die Kölner sind ja auch keine unschuldigen Lemminge.



Und wer schon mal niederklassige Spiele in NRW besucht hat wird bestätigen können dass der alltägliche Rassismus in den alten Bundesländern teils noch heftiger vorhanden ist als im bösen Osten - was man da zu hören bekommt spottet jeder Beschreibung.
-Houdini-
Stammgast
#177877 erstellt: 04. Jun 2023, 17:45
@ kölsche_jung: ich "bashe" gar nichts. Die Polizisten wurden weder von Chemie, noch von Lok verletzt, sondern von irgendwelchen Idioten, die wohl kaum aus München oder Köln gekommen sind. Und die Idioten, die gestern das Spiel in Wiesbaden fast zum Abbruch brachten, werden kaum Leipziger gewesen sein.
XperiaV
Inventar
#177878 erstellt: 04. Jun 2023, 18:03
Man darf gespannt sein wie das in Elversberg ausschaut kommende Saison.
Kein Bahnhof, keine Parkplätze, keine Infrastruktur

Mal sehen wie dort die Fans von S04, St.Pauli oder Kaiserslautern auf die Gegebenheiten reagieren
fischpitt
Inventar
#177879 erstellt: 04. Jun 2023, 18:27
Fan ??
Als ich die Abwanderungen nach dem
Bayern:Leipzig Spiel gesehen hatte , frage ich mich
nicht nur in guten auch in schlechten Zeiten .
Da ist in Dortmund und auf Schalke mehr Fan Treue .
Leider ist es so , der Teufel sch...t immer aufn grösstem Haufen .
Also München , für Schalke ist nicht mehr übrig .
Vllt. ändert etwas , mal sehen .
XperiaV
Inventar
#177880 erstellt: 04. Jun 2023, 18:48
Angeblich ist Nagelsmann heißer Kandidat bei PSG!
Zaianagl
Inventar
#177881 erstellt: 04. Jun 2023, 19:04
Die Bazis täten gut daran den in der Hinterhand zu halten. Irgendwie hab ich das Gefühl dass das mit Tuchel nicht lang gut geht...


XperiaV (Beitrag #177878) schrieb:
Man darf gespannt sein wie das in Elversberg ausschaut kommende Saison.
Kein Bahnhof, keine Parkplätze, keine Infrastruktur

Mal sehen wie dort die Fans von S04, St.Pauli oder Kaiserslautern auf die Gegebenheiten reagieren :D


So ähnlich isses in HDH. Ich bin da echt gespannt was da los ist wenn da die Anhängerschafft vom BVB oä einfällt...


[Beitrag von Zaianagl am 04. Jun 2023, 19:07 bearbeitet]
XperiaV
Inventar
#177882 erstellt: 04. Jun 2023, 19:13

Zaianagl (Beitrag #177881) schrieb:
Die Bazis täten gut daran den in der Hinterhand zu halten. Irgendwie hab ich das Gefühl dass das mit Tuchel nicht lang gut geht...


Ich glaube da wurde heute schon jemand kontaktiert und gefragt ob er evtl. im Herbst Zeit für Bayern hätte Aber wie man sieht: Er überlegt noch.

gladbach-coach-farke


Zaianagl (Beitrag #177881) schrieb:
So ähnlich isses in HDH. Ich bin da echt gespannt was da los ist wenn da die Anhängerschafft vom BVB oä einfällt... :D


Jo, 15.000 Plätze, das reicht gerade so für paar Bienen
skorpi1211
Stammgast
#177883 erstellt: 05. Jun 2023, 11:34

pitufito (Beitrag #177863) schrieb:
Mir geht es doch gar nicht um Sponsoring oder sonstige Finanzspritzen. Ich dachte, das hatte ich deutlich gemacht. Es geht um das Erschaffen eines künstlichen Konstrukts, welches selbstverständlich keine Fans haben kann und welches selbstredend gebasht wird. .



Also, was ist daran künstlich????

Ich halte von red Bull nicht viel. schmeckt mir gar nicht.

ich habe aber aber mal einen Bericht gelesen, wie es dazu kam.

Matischitz wollte in Deutschland einen Fußball Club.
So sah er sich die Lage in Deutschland an.
HSV
Berlin
und einige andere...

Und er sah, dass er da zwar Geld rein pumpen kann, aber nichts bewirken wird.
Und dann saß er in Leipzig und stellte fest, tolle Stadt, da kann man etwas machen.

So.
Und was hat er gemacht?
Von ganz unten gekommen.
Ja mit Geld, aber auch mit Verstand und Professionellen Strukturten nach Oben.
Alle "Traditions Vereine".... hätten SEIN Geld mit Kusshand genommen und verprasst!

Beispiele?
HSV Kühne Kohle
Hertha , Gott wie viele Geldgeber hatten die schon...
Schalke???
Und die anderen. Jahrzehntelanger Vorsprung, lächerlich....

Genau So Hopp mit Sinsheim.
Das sind doch keine Heuschrecken, die haben Nachhaltig was erschaffen, was mit vorhandenen Strukturen, in den alten Vereinen wohl niemals möglich gewesen wäre. Wie viele sind da schon Bankkrott gewirtschaftet worden, nur weil sich der Vorstand in die Haare bekommen hat?

Und wenn ich aktuell Bielefeld anschaue, Will ich da Investieren? Um dann mein Logo im TV zusehen, wenn die Massenschlägereien losgehen?
Oder Rostock vor Jahren??? Haben die Schalker "Fans" nicht die Spieler gejagt? Wer will das, als Geldgeber???

Aber immer schön gebehtsmühlenartig Tradition Tradition predigen, aber wer hat schon einen TV von Telefunken oder Grundig im Wohnzimmer, Haushaltsgeräte von Miele? Und Vorsticht, alles was von KRAFT im Kühlregal liegt, kommt eigentlich aus USA...

Zum Thema Sponsoring wurde ja schon alles geschrieben...

Skorpi1211
Hüb'
Moderator
#177884 erstellt: 05. Jun 2023, 12:57
Das sind vor allem Akteure, die aufgrund der schieren Masse ihrer finanziellen Mittel und der bisherigen Bedeutungslosigkeit der Vereine in Leipzig und Hoffenheim auf wenig Widerstand gestoßen sind bzw. davon ausgehen konnten, dass ihnen niemand in die (kalkulierte) Suppe spuckt.
Wenn ich viel Kohle irgendwo reinstecke, dann will ich natürlich maximal mitreden und entscheiden, ohne mich groß mit Anderen auseinandersetzen zu müssen.
Das wäre bei "Traditionsvereinen" von einer gewissen Größe und mit einer gewissen Struktur in besagten Großstädten sicher anders gewesen und da hätte man auch als großer Geldgeber schwerlich einfach "durchregieren" können.

Rational betrachtet sehr nachvollziehbar. Ich persönlich unterstelle hier "kalte Berechnung", so dass sich auch damit keine Sympathiepunkte anhäufen lassen.

Will ich da Investieren?

Allein diese Frage darf man schon "verquer" finden, wenn man Sport als Wettbewerb versteht, bei dem finanzielle Möglichkeiten mit sportlichen Erfolgen wachsen. Sich "einzukaufen", Erfolg "von 0 auf 100" mit Geld zu "machen", ist sportlicher Erfolg "mit der Brechstange".

Hoffen darf man immerhin, dass die Personen, die für ein solches Engagement stehen, irgendwann nicht mehr da sind. Bestenfalls kehren dann Vereine wie Hoffenheim, Leipzig oder auch Wolfsburg dahin zurück, wo sie hingehören: in die sportliche Bedeutungslosigkeit.
Dietmar Hopp beispielsweise ist 83 und ob Strukturen geschaffen wurden, die Hoffenheim über sein Ableben hinaus krisenfest machen, da darf man zumindest ein dickes Fragezeichen setzen. Ich hoffe jedenfalls nicht.

Gerade Wolfsburg stehen möglicherweise noch harte Zeiten bevor. Der denkbare Niedergang von VW im internationalen Wettbewerb würde dort ganz schnell die Lichter ausgehen lassen. In China wurde VW bspw. jüngst von BYD überholt, was die Marktführerschaft anbelangt.

Erinnert sich noch jemand an FC Bayer 05 Uerdingen...



[Beitrag von Hüb' am 05. Jun 2023, 13:31 bearbeitet]
XperiaV
Inventar
#177885 erstellt: 05. Jun 2023, 13:51

Hüb' (Beitrag #177884) schrieb:

Erinnert sich noch jemand an FC Bayer 05 Uerdingen...


Jo, nennen die sich nicht KFC Uerdingen seit Bayer dort ausgestiegen ist? Der Chemie Riese wollte sich halt auf einen Verein konzentrieren, sprich Leverkusen. Das 7:3 gegen Dynamo (im UEFA CUP Rückspiel) Mitte der Achtziger ist ein unvergessener Höhepunkt des Vereins und auch der deutschen Fußball Historie. Vor allem da man das Hinspiel 0:2 verlor. Mich hat das sogar als Ossi gefreut, da ich mit diesem Polizei Verein noch nie was anfangen konnte. Ich habe das Rückspiel damals im Lehrlingswohnheim sehen dürfen ...

Aber solche Schicksale erleben doch hauptsächlich Traditionsvereine durch schlechtes Wirtschaften.
Da gibt es in D und europaweit viele Beispiele.

Kennt noch jemand Deportivo La Coruña? Einst Meister in Spanien und Pokal-/Superpokalsieger, Halbfinals im Europapokal der Pokalsieger und der CL. Heute in der dritten spanischen Liga.

Alemannia Aachen spielt aktuell in der RL West.
Carl Zeiss Jena, Lok Leipzig oder RW Erfurt ... alle RL.
1. FC Saarbrücken, RW Essen, 1860, MSV Duisburg, Fortuna Köln, Wattenscheid 09 ... alle weit weg von Liga 1.
Auch Ipswich Town, ehemaliger UEFA Cup Sieger, Meister und FA Cup Sieger dümpelt in der englischen EFL League One rum (dritte Liga).

Da findet man noch viele solcher Beispiele.
Auf der anderen Seite muss aber auch sagen dass es auch langweilig wäre wenn immer nur die selben in der Liga kicken würden.
Auch wenn Vereine wie Heidenheim, Hoffenheim, Augsburg oder Darmstadt die BL mMn nicht attraktiver machen ... sportlich ist es verdient und dann haben die Traditionsvereine halt ihre Hausaufgaben nicht gemacht.

Bei RB hat man aber auch nicht wie irre nur Topp Stars verpflichtet. Das war alles wohl dosiert und mit viel Expertise im Verein. Einige Spieler sind RB von den untersten Ligen bis in die BL treu geblieben ... wo findet man sowas noch? Selbst bei Traditionsvereinen eher extrem selten.
skorpi1211
Stammgast
#177886 erstellt: 05. Jun 2023, 15:41
So schauts aus XperiaV


Erinnert sich noch jemand an FC Bayer 05 Uerdingen..


Aber Sicher. Die Funkel Brüder....

Ich nehme als Badner nur den Vergleich, Freiburg vs KSC.

KSC war nur Erfolgreich, als der Coca Cola Chef Karlsruhe alles gemacht hat.und bezahlt hat.
Es kam zum Streit.
Coca Cola weg, und? Freiburg??? Respekt!!

Auch werden sich ein paar Vereine umschauen, wenn sich Erste und Zweite Liga trennen.
Wie kann man so der Tradition sich verschreiben und gegen den neuen Vertrag für die Rechte stimmen.
Nostalgiker aufgepasst: alles schön und toll, würde ich mir auch alles so wünschen, aber leider nicht realisierbar.
Jaja, und jetzt kommen die Sprüche: Bayern hat auch so die CL gewonnen, Frankfurt die EL. Und Paris gewinnt gar nichts.

Skorpi1211
kölsche_jung
Moderator
#177887 erstellt: 05. Jun 2023, 16:15

skorpi1211 (Beitrag #177886) schrieb:
... Wie kann man so der Tradition sich verschreiben und gegen den neuen Vertrag für die Rechte stimmen.

War das Tradition oder Vernunft.

Da sollte ein Teil der zukünftigen TV-Einnahmen verkauft werden ... und zwar deutlich unter dem heutigen Wert.
... man könnte sagen... typisch PPP...

... genutzt hätte es nur den international vertretenen teams
Diese hätten über den Verteilungsschlüssel eh das meiste Geld abgegriffen, investiert und hofften international erfolgreicher zu werden um dann mehr internationale Tv-Gelder zu generieren. Die nicht-internationalen hingegen haben weniger Einnahmen und kommen noch weniger an die internationalen dran.
Insoweit hätte es nur die Schere noch weiter auseinander gedrückt, womit die Ligen noch statischer und undurchlässiger würden

Sollen die Bayern und Dortmund halt aus der Liga aussteigen und mit anderen eine Europaliga gründen ... die Liga würde es überleben.
Hüb'
Moderator
#177888 erstellt: 05. Jun 2023, 16:50
Das ist eh alles einige riesige Blase, die dann platzen wird, wenn die Ausgabebereitschaft der Fans ausgereizt ist.
Denn größer als dieser "Topf" wird's einfach nicht. Mehr Geld ist nicht im Spiel.
skorpi1211
Stammgast
#177889 erstellt: 05. Jun 2023, 20:03

Insoweit hätte es nur die Schere noch weiter auseinander gedrückt, womit die Ligen noch statischer und undurchlässiger würden


Und du meinst, dass dies damit verhindert wurde?
Ich denke nicht. Aber schauen wir mal, wie es in ein paar Jahren ausschaut.

Ich würde es auch gerne sehen, dass Du Recht behälst, aber glauben kann ich es leider nicht.


Das ist eh alles einige riesige Blase, die dann platzen wird, wenn die Ausgabebereitschaft der Fans ausgereizt ist.
Denn größer als dieser "Topf" wird's einfach nicht. Mehr Geld ist nicht im Spiel.


Hier das Gleiche, Die Fans? Sorry, die Fans zahlen das nicht.... Hat man doch bei Corona gesehen.
Die kleinen Vereine haben bei den leeren Stadien gekotzt, Bayern war es wurscht,
Und die Deutschen sparen doch lieber an den Lebensmittels als am Bundesliga ABO...

Den Fehler den viele machen ist es nur auf uns DEUTSCHLAND zu beziehen.
Gerade Bayern ist International zu sehen... Dann Dortmund noch ein wenig... auch Leipzig wird sich halten können...

Skorpi1211
XperiaV
Inventar
#177890 erstellt: 05. Jun 2023, 20:51
Was für eine Bude vom HSV. Wird aber nicht reichen am Ende...
kölsche_jung
Moderator
#177891 erstellt: 05. Jun 2023, 21:05

skorpi1211 (Beitrag #177889) schrieb:

Insoweit hätte es nur die Schere noch weiter auseinander gedrückt, womit die Ligen noch statischer und undurchlässiger würden


Und du meinst, dass dies damit verhindert wurde?
...

Nein, aber der Turbo um den Vorgang kräftig zu beschleunigen wurde nicht gezündet.
fischpitt
Inventar
#177892 erstellt: 05. Jun 2023, 21:31
Es ist kein Selbstläufer für Stuttgart .
Die müssen sich steigern .
Wird ne knappe kiste .
-Houdini-
Stammgast
#177893 erstellt: 05. Jun 2023, 21:55

fischpitt (Beitrag #177892) schrieb:
Wird ne knappe kiste .

Ich wollte gerade schreiben: "nee, der HSV hat sein Pulver schon verschossen", aber jetzt spielt das keine Rolle mehr.
Wie nicht anders erwartet, ist der Drops gelutscht.
kölsche_jung
Moderator
#177894 erstellt: 05. Jun 2023, 22:36
Irgendwie doch sichtbar, warum der HSV zweite Liga spielt ...
... und auch warum der VfB unten drin hing
-Houdini-
Stammgast
#177895 erstellt: 05. Jun 2023, 22:43
O je! Am Ende wurde es noch eine regelrechte Demütigung.
Hoffentlich verinnerlichen sie jetzt, wie weit sie von der Bundesliga entfernt sind.
fischpitt
Inventar
#177896 erstellt: 05. Jun 2023, 22:46
HSV hat die klasse gehalten , wie die jahre vorher .
Ob der Hr.Kühne wieder millionen in den Klub pumpt ??
Glatzel , Kittel ob die zu halten sind ?
Schalke hat ja ähnliche probleme .
Ach mal sehen , wer zur neuen Saison zur verfügung steht .
-Houdini-
Stammgast
#177897 erstellt: 05. Jun 2023, 22:48
... und am 28.07. geht der ganze Zirkus von vorne los....
XperiaV
Inventar
#177898 erstellt: 05. Jun 2023, 22:49
Gegen Augsburg oder Bochum hätten die Hamburger mMn realistische Chancen gehabt.
Der VfB war eigentlich keine Mannschaft für den Abstiegskampf - halt extrem viel Pech für den HSV.
Die 200 Minuten Nachspielzeit für die Heidenheimer und der lächerliche Elfer war dann halt wieder typisch ... Der HSV mit besserem Zuschauerschnitt als Liverpool oder ManU, irre.
fischpitt
Inventar
#177899 erstellt: 05. Jun 2023, 23:04
Mal sehen wann die begegnungen bekannt
gegeben werden .

Der DFB Pokal muß ja auch noch gelost werden .


[Beitrag von fischpitt am 05. Jun 2023, 23:06 bearbeitet]
XperiaV
Inventar
#177900 erstellt: 05. Jun 2023, 23:14

fischpitt (Beitrag #177899) schrieb:

Der DFB Pokal muß ja auch noch gelost werden .


Am 18. Juni 2023 findet die Auslosung der 1. Runde für die Saison 2023/2024 statt.
Erstmals ein jüdischer Verein (TuS Makkabi Berlin) in der Verlosung dabei.

Teilnehmende Mannschaften:

Bundesliga

Bayern München
Borussia Dortmund
RB Leipzig
Union Berlin
SC Freiburg
Bayer Leverkusen
Eintracht Frankfurt
VfL Wolfsburg
Mainz 05
Borussia Mönchengladbach
1. FC Köln
TSG Hoffenheim
Werder Bremen
VfL Bochum
FC Augsburg
VfB Stuttgart/Hamburger SV
1. FC Heidenheim
Darmstadt 98

2. Bundesliga

Schalke 04
Hertha BSC
Hamburger SV/VfB Stuttgart
Fortuna Düsseldorf
FC St. Pauli
SC Paderborn
Karlsruher SC
Holstein Kiel
1. FC Kaiserslautern
Hannover 96
1. FC Magdeburg
SpVgg Greuther Fürth
Hansa Rostock
1. FC Nürnberg
Eintracht Braunschweig
Arminia Bielefeld/SV Wehen Wiesbaden
SV Elversberg
VfL Osnabrück

3. Liga

Jahn Regensburg
SV Sandhausen
SV Wehen Wiesbaden/Arminia Bielefeld
1. FC Saarbrücken
Viktoria Köln
Rot-Weiss Essen
Hallescher FC
Preußen Münster
VfB Lübeck

Amateur-Vertreter

SpVgg Unterhaching (Regionalliga Bayern)
FC 08 Homburg (Regionalliga Südwest)
Atlas Delmenhorst (Bremenliga)
TuS Bersenbrück (Oberliga Niedersachsen)
FC Teutonia Ottensen (Regionalliga Nord)
FC Oberneuland (Bremenliga)
FC-Astoria Walldorf (Regionalliga Südwest)
TuS Makkabi Berlin (NOFV-Oberliga Nord)
Rostocker FC (NOFV-Oberliga Nord)
Energie Cottbus (Regionalliga Nordost)
Carl Zeiss Jena (Regionalliga Nordost)
Rot-Weiß Koblenz (Rheinland-Pfalz/Saar)
SV Oberachern (Oberliga Baden-Württemberg)
FC Gütersloh 2000 (Regionalliga West)
1. FC Lokomotive Leipzig (Regionalliga Nordost)
TSV Schott Mainz (Regionalliga Südwest)
FSV Frankfurt (Regionalliga Südwest)
FV Illertissen (Regionalliga Bayern)
TSG Balingen (Regionalliga Südwest)


[Beitrag von XperiaV am 05. Jun 2023, 23:21 bearbeitet]
Klipsch-RF7II
Inventar
#177901 erstellt: 06. Jun 2023, 08:59
Bremenliga...
BartSimpson1976
Inventar
#177902 erstellt: 06. Jun 2023, 09:36
Atlas Delmenhorst Bremenliga? Das wage ich zu bezweifeln. Die sind aus der Regionalliga Nord abgestiegen und
da Delmenhorst bekanntermaßen in Niedersachsen liegt werden die nächste Saison in der Oberliga Niedersachsen antreten.


[Beitrag von BartSimpson1976 am 06. Jun 2023, 09:36 bearbeitet]
fischpitt
Inventar
#177903 erstellt: 06. Jun 2023, 09:37
Dann wird die Partie ,
Sv Wehen : Schalke ausgelost .
Endstand 2:1
-Houdini-
Stammgast
#177904 erstellt: 06. Jun 2023, 11:20
Im Punktspiel auch...
fischpitt
Inventar
#177905 erstellt: 06. Jun 2023, 11:44
Harte Worte
Schalke kann halt keinen DFB Pokal .
Über der rest reden wir am Saisonende
-Houdini-
Stammgast
#177906 erstellt: 06. Jun 2023, 12:38
Ist ja gut, ist ja gut... Schalke kommt wieder hoch, jetzt wo Terodde wieder in seinem Element ist...
Die Schwierigkeit besteht darin, oben zu bleiben...
kölsche_jung
Moderator
#177907 erstellt: 06. Jun 2023, 12:51
wenn Schlacke es halbwegs schaft, die Form des letzten halben jahres zu halten, sehe ich weder bei dem einen noch bei dem anderen ein Problem

die haben die Rückrunde auf Platz 8 gespielt
XperiaV
Inventar
#177908 erstellt: 06. Jun 2023, 13:11
Ich denke das wird eine schwierige Saison für Schalke, und auch für den HSV. Walter's Fußball kennt nur eine Richtung, da sind mir in der Abwehr einfach zu viele Unsicherheiten ... wird spannend welche Teams sich in den ersten zehn Spieltagen oben festsetzen.

Morgen ist Relegation zur dritten Liga, und der einzige Wettanbieter den ich finden konnte hat für mich völlig kranke Quoten ... als Wenn Unterhaching der Underdog wäre. Es ist doch eher ein 50/50 Ding nehme ich an.

ddddddddddddddddddddddddddddd

Heute noch Bielefeld - Wiesbaden. Könnte man eigentlich canceln ... was soll da noch passieren außer auf den Rängen?
-Houdini-
Stammgast
#177909 erstellt: 06. Jun 2023, 15:43

XperiaV (Beitrag #177908) schrieb:
... was soll da noch passieren außer auf den Rängen?

Das Wunder von Bielefeld!
TomGroove
Inventar
#177910 erstellt: 06. Jun 2023, 18:01
Das hat aber nur mit 60 funktioniert...und andersrum
-Houdini-
Stammgast
#177911 erstellt: 06. Jun 2023, 20:50
Oha!
Der Gedanke an die Parallele zum gestrigen Spiel drängt sich geradezu auf.
HansFehr
Inventar
#177912 erstellt: 06. Jun 2023, 21:00
Der Maskenmann bei Bielefeld hat schon seine Vorteile. Gegen ihn sind Hemmungen da.
fischpitt
Inventar
#177913 erstellt: 06. Jun 2023, 21:29
Sicherheit geht vor ,
Ich glaube das die nicht existierende Ostwestfalen
Stadt in der 2ten Hälfte keine vier Tore für die
nötige Verlängerung macht
Nun denn

Pardon ,,5,, Tore


[Beitrag von fischpitt am 06. Jun 2023, 21:34 bearbeitet]
-Houdini-
Stammgast
#177914 erstellt: 06. Jun 2023, 21:35
Heute bräuchten sie 11 Maskenmänner.
Bielefeld gibt's nicht.... mehr....
XperiaV
Inventar
#177915 erstellt: 06. Jun 2023, 21:39
Wahnsinn dass die bei so vielen Fehlern hinten überhaupt noch die Reli geschafft haben.
Das war mMn nicht das letzte Gegentor für die Arminia heute ...
Nach vorne viel zu umständlich, ein Knipser haben die nicht.
Das Stadion scheint auch nur halb voll zu sein oder? Okay, bei dem Hinspielergebnis verständlich.
skorpi1211
Stammgast
#177916 erstellt: 07. Jun 2023, 06:52
Jepp. glatt durchgereicht!! passiert wohl öfters.

Die Zweite Lige ist hart umkämpft. da tun sich Absteiger sehr oft schwer.

Wahnsinnig finde ich, dass deren Ehemalige Torhüter Stefan Ortega letztes Jahr Bielefeld verlies und nun mit etwas Glück.

Englischer Meister (ist er schon)
FA- Cub Sieger (ist er schon)
Samstag CL Sieger

werden kann Was für ein Wechselglück....


Skorpi1211
fischpitt
Inventar
#177917 erstellt: 07. Jun 2023, 09:10
Alle beiden direkten Absteiger : Blau/Weiß
2 te BL , der die Reli vergeigt hat : Blau/Weiß
2 te BL , der den Abstieg in der Reli
vergeigt hat , Blau/Weiß .
Sollten wir die Farben wechseln ??
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 ... 2000 ... 3000 .. 3100 .. 3200 .. 3300 .. 3400 .. 3500 . 3510 . 3520 . 3530 . 3538 3539 3540 3541 3542 3543 3544 3545 3546 3547 . 3550 . 3560 . 3570 . 3580 . Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedsusanne67n
  • Gesamtzahl an Themen1.552.041
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.927