Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 . 90 . 100 . Letzte |nächste|

Was fahrt ihr und was würdet ihr gerne fahren??

+A -A
Autor
Beitrag
Tobias93
Ist häufiger hier
#4250 erstellt: 19. Feb 2013, 21:34
Im Sommer ein E30 325i Cabrio und im Winter einen Omega B V6 Kombi.

Beide natürlich nicht mit Automatik !

Was ich sehr gerne fahren würde wäre ein E30 V8
Gelscht
Gelöscht
#4251 erstellt: 19. Feb 2013, 21:55

Soundy73 (Beitrag #4249) schrieb:
SOWAS


... ist einfach nur geil.

Leider nicht im Budget.

peacounter
Inventar
#4252 erstellt: 19. Feb 2013, 21:57
also ich find ja nen ganz einfachen super7 auch absolut adoreable...

der macht sogar bei 75 km/h spaß!
nowayz
Stammgast
#4253 erstellt: 19. Feb 2013, 23:37

peacounter (Beitrag #4252) schrieb:
also ich find ja nen ganz einfachen super7 auch absolut adoreable...

der macht sogar bei 75 km/h spaß!

ja, im Kreisverkehr
LambOfGod
Inventar
#4254 erstellt: 20. Feb 2013, 00:07

Schili (Beitrag #4247) schrieb:
Ich kannte die Kiste bislang gar nicht, hat auf jeden Fall ne rattenscharfe Optik, sehr schön eigenständig(mit leichten(geilen) Anleihen beim Aston Martin DB7). 200 PS klingen auch nach sehr viel Fahrspaß,ohne dass man mit den ganz Großen konkurrieren möchte. Einzig wundert mich, dass ausgerechnet Subaru, die Godfather des Allrad, eben den noch nicht einmal optional anbieten...na ja...heckgetrieben macht der bestimmt auch sehr! viel Spaß... ;)



Naja, der GT bzw. der Subaru-Ableger ist ja extra so konzipiert worden. Weiß net, aber bei so einer Freizeitschleuder will ich auch lieber Hecktriebler haben.
Schili
Hat sich gelöscht
#4255 erstellt: 20. Feb 2013, 00:22
Es geht darum, dass Subaru bis kürzlich dafür bekannt war, ausschließlich! Allrad-PKW zu bauen. Es wundert mich halt, dass sie von ihrer jahrzehntelangen Philosophie abweichen... mehr nicht.
Gelscht
Gelöscht
#4256 erstellt: 20. Feb 2013, 00:31

peacounter (Beitrag #4252) schrieb:
also ich find ja nen ganz einfachen super7 auch absolut adoreable...

der macht sogar bei 75 km/h spaß!


Hey, in der Stadt ist 50 angesagt, Du Heizer!
Gelscht
Gelöscht
#4257 erstellt: 20. Feb 2013, 00:45

uterallindenbaum (Beitrag #4241) schrieb:
Heute eingeflogen ! Die Frage nach einem guten, spassigen, preiswerten und langlebigen Fahrzeug hat sich hiermit erledigt.

Meins


Im ersten Moment dachte ich, das wäre so einer:

HyundaiCoupe1
peacounter
Inventar
#4258 erstellt: 20. Feb 2013, 01:05
so ein s7 macht sogar spass, wenn er unter erlaubter höchstgeschwindigkeit bewegt wird.
egal wie hoch die is.
JesusonSpeed
Inventar
#4259 erstellt: 20. Feb 2013, 01:23
Ich glaube das mit dem Heckantrieb kommt davon, dass der hier gezeigte Subaru vom gleichen Band fällt wie der Toyota GT86, die Ähnlichkeit ist schon wirklich hart ;).
uterallindenbaum
Stammgast
#4260 erstellt: 20. Feb 2013, 13:41

Hat der den gleichen Motor wie der Toyota, zumindest ist es auch ein 2-Liter Boxer

Genau denselben ja. Aber im gross und ganzen teilen sie sich fast schon alles.


Einzig wundert mich, dass ausgerechnet Subaru, die Godfather des Allrad, eben den noch nicht einmal optional anbieten...na ja...heckgetrieben macht der bestimmt auch sehr! viel Spaß...

Wenn man drin sitzt, versteht man sehr schnell wieso. Der Subaru ist so Tief, das es schon selten ist. Wer aber mal einen Caterham gefahren ist weiss wie Tief ich meine. Man liegt förmlich aufs Asphalt. Wenn man im Motorabteil schaut begreift man auch schnell, "da lässt sich hier 4x4 nicht machen". Nicht mit diesen ausmassen auf jeden Fall. Und schon der Trezia, auch ein Toybaru Projekt, hatte den 4x4 nicht.


200 PS klingen auch nach sehr viel Fahrspaß,

...und 1200 kg. Die schlankheitskur spürt man auch. Und viele Touren braucht er nicht unbedingt, man hat nur nicht die volle PS Zahl zu verfügung. Aber dafür hat man im Stadtverkehr noch angenehm viele NM's bei 2'000 Touren.

Der einzige "manko" den ich zurzeit sehe ist auf Schnee festzustellen. Es ist mein erster Hinterradantriebler, und er fühlt sich für mich ein bisschen zapelig an. Aja... und Kinder sollte man auch nicht haben damit.



Moderation: HF-Code aktiviert


[Beitrag von Pilotcutter am 20. Feb 2013, 13:47 bearbeitet]
Nasty_Boy
Inventar
#4261 erstellt: 20. Feb 2013, 14:58
So, ich glaub, die Entscheidung ist gefallen.

Ende Mai kommt der Polo weg, da das 3-Jahres-Leasing zu Ende ist.

Nachfolger wird zu 90% ein Opel Astra SportsTourer mit 165PS-Diesel mit Automatik.
Und ganz viel SchnickSchnack, z.B. 18"-Felgen, Sportfahrwerk, Sitz- und Lenkradheizung, großes Navi mit der besseren Telefonvorbereitung, usw.

Da Opel grad sehr günstige Leasingangebote macht, wirds halt die nächsten 3 Jahre ein Opel.

Nach mittlererweile 11 Jahren mit Automatik ( 8Jahre BWM E36 328i Touring und 3 Jahren Polo ) kommt mir kein Schaltgetriebe mehr ins Haus.
Pilotcutter
Administrator
#4262 erstellt: 20. Feb 2013, 16:05

Nasty_Boy (Beitrag #4261) schrieb:
Und ganz viel SchnickSchnack,


Wozu Lenkradheizung aber nun wirklich gehört.

Ich bin ja alles andere als ein Technikmuffel, aber was heute in den Fahrzeugen verbaut ist, ist jenseits von gut und böse. Zumindest für mich. Ich habe absolut nichts gegen eine solide technische Ausstattung mit etwas Komfort (habe ich ja nun selber) und auch nichts gegen Regensensoren & Co. Aber was heute für ein Schalter- und Lichter- und Anzeigengedöns angeboten wird - zumindest bei manchen Modellen - ist jenseits der Praktikabilität.

Von der Firma fahr ich immer Sixt Dauermietwagen, die alle 8-12 Wochen getauscht werden. Letztens war's noch ein schicker A3 nun ist es ein 180 PS Ford Focus mit einem Armaturenbrett bei Dunkelheit was Ähnlichkeit mit dem einer Boeing hat.

2013-02-13-1604

OK, dass man heute keinen Radio DIN Schacht mehr hat, habe ich gemerkt. Aber das mir auf einem großen Display gezeigt wird, welche Lichter ich eingeschaltet habe, ist nun wirklich Mumpitz wie vieles anderes Angezeigtes. Es ist bei diesem Ford auch unmöglich die Funktionen intuitiv zu eruieren. Bei einigen Modellen klappt das einigermaßen.

Das Problem scheint mir - wie bei vieler anderer Technik auch - dass es immer weitergehen muss. Bei Licht besehen ist beim Auto imho alles erfunden, was dem Fahrer hilft. Da aber jeder Angst vor der Konkurrenz hat erfindet man SchnickSchnack bis in's Unendliche. So ist zumindest mein Eindruck.

Gruß. Olaf


[Beitrag von Pilotcutter am 20. Feb 2013, 16:07 bearbeitet]
Nasty_Boy
Inventar
#4263 erstellt: 20. Feb 2013, 16:18
Ja gut, anders formuliert.
Vieles ist dabei, was man nicht braucht und einiges bekommt man dazu, wenn man irgendein Paket nimmt.

165 PS ist ausreichend
Diesel ist leider vorgeschrieben
Automatik mag ich.

Automatik -> Tempomat
Sitzheizung -> Winterpaket -> Lenkradheizung
schwarze 18"-Felgen -> Sportfahrwerk
Komfort-Freisprecheinrichtung -> Navi

Hatte letzte Woche für 2 Tage nen Leihwagen. Einen neuen Golf.
Da kann man weingstens ein paar Einstellung selber vor nehmen.

z.B. Dimmung der Fußraumbeleuchtung.
Komfortblinken ein/aus
usw.
Das fand ich gar net so schlecht.
Schili
Hat sich gelöscht
#4264 erstellt: 20. Feb 2013, 16:53
Tempomat find ich in Deutschland unglaublich überflüssig. Mein letzter Wagen hatte es, mein jetziger Wagen hat es. Dieses easy goin´ mit Tempomat funktioniert auf Deutschlands Straßen einfach nicht. Dazu sind die BABs einfach zu überfüllt, man muss doch ständig bremsen oder beschleunigen. Und Nachts würd ich´s nicht nutzen, weil damit auch das letzten Quäntchen Konzentration auf Langstrecke flöten geht....
Auf amerikanischen Highways und Interstates ist das ne tolle Sache. Vor allem, weil es dort kein Rechtsfahrgebot gibt und die Leute zudem nicht fahren wie die Gestörten....

Nasty_Boy
Inventar
#4265 erstellt: 20. Feb 2013, 17:18
Tempomat nutze ich sehr häufig.

30er-Zonen
in der Früh zur Arbeit für die grüne Welle
auf der Landstraße, wenn man 10km den LKWs hinterherschleicht, mangels Überholmöglichkeit.
peacounter
Inventar
#4266 erstellt: 20. Feb 2013, 17:19
ich find den auch gut.
JesusonSpeed
Inventar
#4267 erstellt: 20. Feb 2013, 17:22
Ich reihe mich ein ;).
Pilotcutter
Administrator
#4268 erstellt: 20. Feb 2013, 17:34
Ja, Tempomat finde ich nun auch recht sinnvoll. Einfach überall dort, wo gleichmäßiges Fahren von Vorteil ist. Ich fahre viel Landstraßen mit 70 und 100 und da unterstützt Tempomat den gleichmäßigen Fahrstil und "schützt" hier und da auch vor Blitzern. Ich sehe da mehr die effiziente Gleichmäßigkeit denn Gemütlichkeit.


wenn man 10km den LKWs hinterherschleicht, mangels Überholmöglichkeit


Das Bedürfnis zum Überholen sinkt bei mir auch etwas mit Tempomat, da es einem eher daran gelegen ist, die konstante Geschwindigkeit zu halten. Mit ständig Fuß am Gas ist die Bereitschaft und der Reiz zum Durchdrücken höher.


[Beitrag von Pilotcutter am 20. Feb 2013, 17:35 bearbeitet]
Schili
Hat sich gelöscht
#4269 erstellt: 20. Feb 2013, 17:38

30er-Zonen


Bis ich den Tempomat eingestellt habe, bin ich da durch...


in der Früh zur Arbeit für die grüne Welle


Köln. Verkehrszeit. Grüne Welle? Fließender Verkehr? LOL... Tempomat überflüssig.


auf der Landstraße, wenn man 10km den LKWs hinterherschleicht, mangels Überholmöglichkeit.


Ich wüsste nicht, wozu ich da nen Tempomat bräuchte. Seid ihr nicht in der Lage, nen Fuß auf nem Gaspedal zu halten?


Ich fahre seit 30 Jahren Auto und Motorrad. Die Hunderttausenden Kilometer, die ich auf sämtlichen Kontinenten abgespult habe, kann ich nicht exakt beziffern. Und außer in den USA hab ich noch NIE nen Tempomat wirklich zu schätzen gewusst.....

Als ich das erste Mal ne Kiste mit Tempomat gefahren bin, fand ich´s niedlich und spannend....bis ich merkte, dass es ein total überflüssiges Gimmick ist...zumindest dort, wo ich lebe.

cbv
Inventar
#4270 erstellt: 20. Feb 2013, 17:39
Tempomat ist klasse. Vorallem in einem Wohnmobil.
Gewünschte Geschwindigkeit einstellen und dann nach hinten gehen und gemütlich einen Kaffee trinken.

*duck*
Pilotcutter
Administrator
#4271 erstellt: 20. Feb 2013, 17:44

Schili (Beitrag #4269) schrieb:
Bis ich den Tempomat eingestellt habe, bin ich da durch...


Schili, das ist ein Fingerdruck am Lenkrad oder Blinkerhebel
Entweder mit "set" die gegenwärtige Geschwindigkeit als Konstante setzen oder "resume" um die vorherige aber unterbrochene Konstante wieder zu erreichen und halten.

Schili
Hat sich gelöscht
#4272 erstellt: 20. Feb 2013, 17:50

Schili, das ist ein Fingerdruck am Lenkrad oder Blinkerhebel


Bei 150 konzentrier ich mich aufs Autofahren....da hab ich keine Zeit für so nen Firlefanz.....
Is´ja OK, wer nen Tempomat schätzt. Ich schröb ja: für MICH ist das nix. Weder auf der Arbeit, noch Privat seh ich da nen praktischen Einsatzzweck...

JesusonSpeed
Inventar
#4273 erstellt: 20. Feb 2013, 17:50
Doof nur wenn die vorherige auf 180km/h eingestellt ist und das einem nichtmehr ganz bewusst war, mir mal passiert :D.
uterallindenbaum
Stammgast
#4274 erstellt: 20. Feb 2013, 18:35
... und schwuuups ! Hast du dein Führerschein für ein Jahr lang verloren !
uterallindenbaum
Stammgast
#4275 erstellt: 20. Feb 2013, 18:37
äh... sorry ! Habe vergessen das ich auf nen deutschen Forum bin !
JesusonSpeed
Inventar
#4276 erstellt: 20. Feb 2013, 18:39
Nene, gab nen etwas beherzten Tritt auf die Bremse, dann ist der Tempomat wieder aus und ich im Rahmen der Geschwindigkeitsbegrenzung wo ich auch immer versucht bin zu bleiben, bin kein Fan von zu (!) schnell Fahren ;).
frikkler
Stammgast
#4277 erstellt: 25. Feb 2013, 18:21
Immoment darf ich noch nicht fahren, aber irgenwann will ich einen Käfer.

JesusonSpeed
Inventar
#4278 erstellt: 25. Feb 2013, 18:28
Und ich werd mir wohl demnächst einen Dodge Ram oder irgendeinen anderen Pick-Up fürs Geschäftliche zulegen müssen...
Vorschläge?
cbv
Inventar
#4279 erstellt: 25. Feb 2013, 18:40
Einen F-150
JesusonSpeed
Inventar
#4280 erstellt: 25. Feb 2013, 19:51
Hm mit Doppelkabine so gut wie keiner zu finden...
Nasty_Boy
Inventar
#4281 erstellt: 25. Feb 2013, 20:54
JesusonSpeed
Inventar
#4282 erstellt: 25. Feb 2013, 21:24
Ranger und F-150 ist quasi das gleiche, sehe ich das richtig?
Der aus dem Link ist schon ziemlich Sahne, wenn auch noch etwas teuer, aber ist im Pool, danke hierfür :).
Pilotcutter
Administrator
#4283 erstellt: 26. Feb 2013, 11:01
Ich habe die letzten Tage ja 'mal ernsthaft über ein Wechselkennzeichen nachgedacht, da ich zurzeit 2 Autos (eins abgemeldet) besitze, aber so richtig Sinn macht das wahrscheinlich nur bei einem Bruchteil der Autobesitzer. Für irgendeine ökonomische Variante scheint das nicht geeignet zu sein. Vielleicht wenn man einen 911 Porsche und dazu einen Passat Kombi fährt. Eben für verschiedene Einsatzzwecke. Oder ein Wohnmobil und ein Kfz oder 2 Motorräder.

Dummerweise muss für beide Kfz die Steuer entrichtet werden und logischerweise der Wartungsunterhalt, so dass sich die Kombination für Spaßauto neben effizientzem Auto kaum lohnt, ausser dass man beide Autos von der Laufleistung her etwas schont.


[Beitrag von Pilotcutter am 26. Feb 2013, 11:02 bearbeitet]
kölsche_jung
Moderator
#4284 erstellt: 26. Feb 2013, 11:38

Pilotcutter (Beitrag #4283) schrieb:
Ich habe die letzten Tage ja 'mal ernsthaft über ein Wechselkennzeichen nachgedacht, ...

Dummerweise muss für beide Kfz die Steuer entrichtet werden und logischerweise der Wartungsunterhalt, so dass sich die Kombination für Spaßauto neben effizientzem Auto kaum lohnt, ausser dass man beide Autos von der Laufleistung her etwas schont.

Die Laufleistung schonst du auch mit 2 normalen Kennzeichen
Das Wechselkennzeichen ist imho ein totaler Scherz ... wenn ich das richtig verstehe, darf nur jeweils ein Fahrzeug am Verkehr teilnehmen, Steuer wird aber für beide fällig.
Teilnahme am Straßenverkehr ist mE auch das Parken im öffentlichen Verkehrsraum.
... und mit KFZ1 zu KFZ2 fahren, weil man das nach 3 Bier bei nem Kumpel hat stehen lassen fällt wohl auch flach ...
das einzige Einsparpotential dürfte im Versicherungsbereich liegen ... da wird dann wohl der 2te vertrag rabatiert ... was ohnehin schon gemacht wird ...

oder habe ich irgendwas übersehen?
Pilotcutter
Administrator
#4285 erstellt: 26. Feb 2013, 12:01

kölsche_jung (Beitrag #4284) schrieb:
oder habe ich irgendwas übersehen?


Ich glaube nicht wenn wir mal konstatieren:
Die "Vorteile" von 2 Autos sind unabhängig von der Variante
Die Steuern werden für beide Kfz in voller Höhe fällig
Versicherung für beide Kfz mit Rabatt für den 2. (am besten bei der gleichen Gesellschaft)
Nur ein Kfz darf jeweils bewegt werden UND:

mit einem Wechselkennzeichen gelten zwar beide Fahrzeuge als zugelassen, trotzdem darf das Fahrzeug, an dem das Wechselkennzeichen gerade nicht angebracht ist, in keinster Weise im öffentlichen Straßenverkehr zu sehen sein!!!! und darf nur auf einem privaten Grundstück oder in der Garage stehen. Wer damit auf der öffentlichen Straße lediglich parkt (beim Fahren ohne WK sowieso) nimmt am Straßenverkehr teil und riskiert ein Bußgeld von bis zu 50 Euro und einem Punkt in Flensburg sowie zusätzlichen Ärger mit dem Versicherer.

Die Einsparung kann demnach nur der Rabatt oder besser der Unterschied(!) in der Versicherung sein, für die man dann manuell die Kennzeichen wechseln muss und nur ein Kfz bewegen darf und somit Risiko und Nachteile in Kauf nimmt. Risiko wäre zB, wenn Familienmitglieder mal die Kennezeichen "vergessen" zu wechseln oder mal eben dem Reiz unterliegen eine wichtige Fahrt zu tätigen obwohl dass andere KfZ gerade unterwegs ist.

Kurzum, das Privatgrundstück muss passen, der wirklich praktische Nutzen ist keiner oder noch mit Nachteilen verbunden und die Einsparung nur eine Differenz in der Versicherung, was vielleicht sogar nur ein 2stelliger Betrag p.a. sein kann. Die doppelte Steuer ist völlig ungerechtfertigt, wenn nur jeweils 1 Kfz die Straßen nutzt.

Wer 2 Autos fahren kann braucht sich wahrscheinlich um den Differenzbetrag auch nicht kümmern. Ich hoffe, ich habe da auch nichts übersehen.


[Beitrag von Pilotcutter am 26. Feb 2013, 12:05 bearbeitet]
Vollker_Racho
Inventar
#4286 erstellt: 26. Feb 2013, 12:04

JesusonSpeed (Beitrag #4278) schrieb:
Und ich werd mir wohl demnächst einen Dodge Ram oder irgendeinen anderen Pick-Up fürs Geschäftliche zulegen müssen...
Vorschläge?

Warum in die Ferne schweifen: VW Amarok.
nowayz
Stammgast
#4287 erstellt: 26. Feb 2013, 12:53

XdeathrowX (Beitrag #4286) schrieb:

JesusonSpeed (Beitrag #4278) schrieb:
Und ich werd mir wohl demnächst einen Dodge Ram oder irgendeinen anderen Pick-Up fürs Geschäftliche zulegen müssen...
Vorschläge?

Warum in die Ferne schweifen: VW Amarok.

Wenn keine Emotionen im Spiel sind ist der Amarok bestimmt keine schlechte Wahl. Sicher deutlich sparsamer, aber die Basismotorisierung muss sicherlich ganz schön kämpfen...

Ist halt eher der Golf unter den Pickups, Ram/F150/Silverado.. sind eher Charaktertypen.
Vollker_Racho
Inventar
#4288 erstellt: 26. Feb 2013, 12:55
IMHO ist es bei den Amis ein schmaler Grat zwischen stylischem Charaktertyp und hirnamputiertem Prolet
nowayz
Stammgast
#4289 erstellt: 26. Feb 2013, 13:04
Das sehen bestimmt einige Leute so.

Für andere ist der Amarok mit seinem 4Zylinder im Vergleich ein Möchtegern ;-).
cbv
Inventar
#4290 erstellt: 26. Feb 2013, 13:20

JesusonSpeed (Beitrag #4282) schrieb:
Ranger und F-150 ist quasi das gleiche, sehe ich das richtig?

Nein, ursprünglich war der Ranger lediglich die "Luxus"variante des F-100, ist aber sei 1982 ein eigenständiges Modell.
Im Prinzip ist der Ranger ein Mazda BT-50.
JesusonSpeed
Inventar
#4291 erstellt: 26. Feb 2013, 18:07
Der Amarok fällt aus weil auf dem Gebrauchtmarkt noch recht teuer ;).
Der Unterhalt ist nicht so wirklich das Problem, sondern die Anschaffung.
Meine Anforderungen sind :
- Doppelkabine
- wenn älteres Modell dann entweder mit Partikelfilter oder ein Benziner (grüne Plakette muss ich haben)
- Anhängerkupplung, am besten 2,5 Tonnen oder mehr
NochKeinHifi
Stammgast
#4292 erstellt: 26. Feb 2013, 18:54
Wie wär's mit einem

Nissan Navara?
kaefer03
Inventar
#4293 erstellt: 26. Feb 2013, 20:13
Einen AMG SLS Black Series würde ich gerne mal fahren.

Der Sound ist gut für die Nachbarn .

Aktuell fahre ich 2 Umwelt Autos:

DB 124er Diesel, 72PS. Verbrauch ca. 6,5 bis 7 Liter, aber rote Plakette!!!

AMG C63. Verbrauch kann über 30 Liter gehen, im Durchschnitt sind es

16 Liter, dafür gibt es eine grüne Plakette .

Da stimmt doch was nicht.


Dann steht noch ein 124er, E200 in der Garage. 70tsd. km, fast im neuzustand. Ist abgemeldet.

llll


[Beitrag von kaefer03 am 26. Feb 2013, 20:27 bearbeitet]
nowayz
Stammgast
#4294 erstellt: 26. Feb 2013, 20:48

kaefer03 (Beitrag #4293) schrieb:
Einen AMG SLS Black Series würde ich gerne mal fahren.

Der Sound ist gut für die Nachbarn .

Aktuell fahre ich 2 Umwelt Autos:

DB 124er Diesel, 72PS. Verbrauch ca. 6,5 bis 7 Liter, aber rote Plakette!!!

AMG C63. Verbrauch kann über 30 Liter gehen, im Durchschnitt sind es

16 Liter, dafür gibt es eine grüne Plakette .

Wow, für mich und viele andere zählt der C63 in die Kategorie "würde ich gern fahren". Klasse Auto und ein richtig schöner Motor... Es klingt (fast) nichts besser als ein großer V8-Sauger.
Walera_Bosch
Schaut ab und zu mal vorbei
#4295 erstellt: 26. Feb 2013, 20:55
Ich bin einer der wenigen Saab fahrer.
Modell 9-3 Cabrio 196PS Hirsch.
Sehr gerne würde ich mit dem neuen BMW M5 fahren.
Greez aus Bayern ;-)
rZn
Inventar
#4296 erstellt: 26. Feb 2013, 21:06
Ich hätt gern den neuen Polo. Is sehr schick imho. Ohne viel Ausstatung, Musik selbst einbauen, kleine Motorisierung, oder wenn dann richtig Power mit DSG
JesusonSpeed
Inventar
#4297 erstellt: 26. Feb 2013, 21:35

NochKeinHifi (Beitrag #4292) schrieb:
Wie wär's mit einem

Nissan Navara?


Hatte ich schon, allerdings einen ziemlich alten mit grad so roter Plakette.
Hier siehts eigentlich ähnlich aus wie beim Amarok, die sind recht teuer...
Schili
Hat sich gelöscht
#4298 erstellt: 03. Mrz 2013, 03:09
Pubertär? Prollig? Unvernünftig? Ja. GEIL? JAAAAA! Was? Mein derzeitiger Mietwagen im Urlaub in den USA. Ein Chevy Camaro V8 Cabrio. 430 PS aus gut 6 Litern Hubraum. Die pure Unvernunft, die einem gestandenen Mann ein Grinsen wie ein kleines Kind ins Gesicht zaubert......Traktionshilfen deaktiviert - und nur noch schwarze Striche ziehen....der Spritverbrauch ist im "Spaßmodus" dann jedoch nicht von dieser Welt.....in der Heimat wird dann brav wieder Turbodiesel gefahren...... image


[Beitrag von Schili am 03. Mrz 2013, 06:17 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#4299 erstellt: 03. Mrz 2013, 03:38


viel spaß noch!

lumi1
Hat sich gelöscht
#4300 erstellt: 03. Mrz 2013, 08:46
Wieso unvernünftig...??
Ich freue mich immer wieder, wenn die Leutz, auch hier, endlich mal ne vernünftige Karre fahren...

Pedal to the Metal.....
Auch wenn's ein relativ zahmer Retro-Cammi ist...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 . 90 . 100 . Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.969
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.143