HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Der E-Auto Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Der E-Auto Thread+A -A |
||
Autor |
| |
dan_oldb
Inventar |
13:36
![]() |
#51
erstellt: 17. Sep 2025, |
Ich denke auch das es zwar Abneigungen dagegen gibt, es aber jede Menge Vorteile hätte. Viele Funktionen sind für viele Menschen schlicht zu teuer oder es ihnen nicht wert, mir aber schon. Ich könnte entsprechend auf dem Gebrauchtmarkt ausstattungsunabhängig suchen, ginge mit einem schlecht ausgestatteten Fahrzeug zum Händler (oder auch nur in die App), und würde mir die fehlenden Funktionen einfach dazubuchen. Der Markt wäre damit deutlich größer und flexibler. Auch liessen sich diverse Funktionen kostengünstig ausprobieren, wenn man nicht weiss ob man eine Lenkradheizung möchte bucht man sie testweise und bezahlt entweder weiterhin oder eben nicht. Ich kann im Skoda z.B. weitere Farben für die Ambientebeleuchtung buchen: Brauche ich ganz und gar nicht, spare 30 Euro im Jahr, aber wenn ich den Wagen verkaufe kann der nächste sich frei entscheiden ob er/sie das möchte oder nicht. Genau so Echtzeitverkehrsinformationen und Co: Kann man verlängern, kann man auch per google machen, oder auch gar nicht. Kann dann jeder/jede selbst entscheiden. |
||
rat666
Inventar |
14:41
![]() |
#52
erstellt: 17. Sep 2025, |
Warum sollte es ein Vorteil sein für die Freischaltung einer simplen (Lenkradheizung, Farben für Beleuchtung), bereits eingebauten Funktion (Hardware) zu bezahlen statt die einfach ohne Aufpreis zu bekommen (Asiaten, Amis)? [Beitrag von rat666 am 17. Sep 2025, 14:43 bearbeitet] |
||
|
||
dan_oldb
Inventar |
14:53
![]() |
#53
erstellt: 17. Sep 2025, |
Was soll dieser Whataboutism? Warum sollten alle Hersteller weltweit die gleiche Preispolitik verfolgen? Es muss ja für die Hersteller Möglichkeiten geben nicht nur eine Ausstattung anzubieten, unabhängig vom absoluten Preis muss es Angebote für Menschen geben die eher sparsam handeln, und Leute die "volle Hütte" kaufen möchten. Wenn die Hersteller 2 verschiedene Ambienteleuchten (oder auch gar keine) verbauen müssten würde der absolute Preis deutlich höher liegen da der Aufwand für Entwicklung, Beschaffung, Lager, Einbau etc deutlich höher wäre. Abseits von so ein wenig PillePalle ist ja bisher kaum etwas per Abo geregelt: Lenkradheizung, Ambiente, Software/Apps, eventuell Ladeleistung, mehr fällt mir da nicht ein. |
||
rat666
Inventar |
15:03
![]() |
#54
erstellt: 17. Sep 2025, |
Hat nichts mit Whataboutism zu tun sondern damit, dass eine bereits vollständig implementierte simple Funktion (alle Kosten bereits im Kaufpreis enthalten,ves würde somit für den Hersteller keinen finanziellen Unterschied machen) nicht freigeschaltet wird um nochmal zu kassieren. Bei komplexen Funktionieren (z.B. Assistenzsystemen) sehe ich es ein, da hierdurch z.B. Softwareentwicklungskosten oder Lizenzkosten (z.B. Navi Karten) gedeckt werden können. [Beitrag von rat666 am 17. Sep 2025, 15:06 bearbeitet] |
||
Immersive_Bit
Stammgast |
15:08
![]() |
#55
erstellt: 17. Sep 2025, |
Es ist aus Kostengründen völlig unrealistisch, dass man „einfach alle Extras einbaut“ und diese dann per Abo nachträglich aktiviert. Für ein Fahrzeug für Level 2+ kostet das ADAS-System (Sensorik + Zentralrechner + SW) locker 10k€! Ein günstiges Auto muss von vornherein auch als solches geplant und entwickelt werden. |
||
dan_oldb
Inventar |
15:29
![]() |
#56
erstellt: 17. Sep 2025, |
Dieser Auffassung nach müsste du auch umsonst mit Bus und Bahn fahren dürfen, denn die fahren ja eh. Der Unterschied ist das die Automobilhersteller kostengünstig entwickeln, lagern, einbauen können, und über das Abo die Kosten reinholen. Der reine Materialpreis ist bei Ambienteleuchten, Lenkradheizung etc vernachlässigbar, aber der Mehrwert muss vom Kunden getragen werden und sämtliche andere Kosten für den Hersteller gedeckelt sein. Das Prinzip ist aber auch schon Jahrzehnte alt und findet in vielen Branchen statt: In Geschirrspülern gibt und gab es schon ewig Funktionen die den teureren Geräten vorbehalten waren, die Hardware wurde immer gleich ausgeliefert, es fehlte nur der Schalter/die Schalterstellung. Heizungssteuerungen kosteten teilweise ein Vermögen, waren aber oft nur eine Fernbedienung mit Zeitschaltuhr; die Hardware war in der Heizung verbaut, musste man mitbezahlen auch wenn ohne Fernsteuerung nicht nutzbar. |
||
rat666
Inventar |
15:36
![]() |
#57
erstellt: 17. Sep 2025, |
Ist mir bekannt und sowas kann man auch machen wenn man es sich leisten kann. Aktuell sehe ich die Automobilindustrie aber nicht in der Position. Ist eben eine Frage der Einstellung oder des Standpunktes dazu. Man kann sich für die Hersteller nur wünschen, dass viele Kunden eher deine Einstellung vertreten als meine ![]() |
||
pitufito
Stammgast |
17:02
![]() |
#58
erstellt: 17. Sep 2025, |
Mir juckt es in den Fingern, Dir zu widersprechen. Ich habe es im Gefühl, dass Du da eventuell nicht Recht haben könntest. Allein, es fehlt mir das Wissen, um das auch wirklich zu argumentieren. Mein Punkt zielte auch nicht auf das autonome Fahren ab, sondern eher auf alltägliche Dinge, wie etwa Lenkrad- oder Sitzheizung. E-Auto heisst nicht automatisch selbstfahrendes Auto. ![]() |
||
Immersive_Bit
Stammgast |
23:51
![]() |
#59
erstellt: 17. Sep 2025, |
Beim aktuellen 3er BMW Modell 2025, lässt sich lediglich der Fernlichtassistent nachträglich aktivieren. Zukünftig wird der Preisdruck für deutsche OEMs so groß sein, dass man für eine eventuelle Aktivierung nicht in Vorleistung gehen kann. Anders sieht die Sache aus, wenn ich bestimmte Optionen in eine verbesserte Grundausstattung packe und dadurch sich ein ROI ergibt. |
||
speedhinrich
Inventar |
21:19
![]() |
#60
erstellt: 18. Sep 2025, |
Ich habe es ja schon geschrieben: wehe man braucht schnell ein Ersatzteil. Ich selber hätte noch Zugriff auf zwei,drei andere Autos im Betrieb. VW Amarok oder so. Aber hat nicht jeder. Niemals einen China Böller für mich ![]() |
||
dan_oldb
Inventar |
21:48
![]() |
#61
erstellt: 18. Sep 2025, |
Worauf beziehst du dich mit deinem Beitrag, oder wolltest du das einfach nur mal loswerden? Im Übrigen nutzt dir meiner Erfahrung nach (4 Jahre Passat B8 bis Mitte des Jahres) dein Amarok recht wenig, als ich mir den Aussenspiegel kaputt gefahren habe hatte erst die vierte VW Werkstatt überhaupt einen Termin für mich (2 Wochen später), 50km entfernt, und das Auto blieb 10 Tage für die Reparatur dort. Von den Kosten will ich gar nicht reden, aber mir wurde schlagartig klar warum die Versicherungsbeiträge immer weiter steigen. |
||
Immersive_Bit
Stammgast |
00:10
![]() |
#62
erstellt: Gestern, |
Leider ist es mit der Qualität von Porsche auch nicht mehr weit her. Die Ersatzteile sind zwar da, aber dafür lässt einen Porsche richtig bluten. Auf Kulanz wird selbst bei offensichtlichen Qualitätsmängeln schon lange nichts mehr gemacht. Also, sag niemals nie ;-) [Beitrag von Immersive_Bit am 19. Sep 2025, 00:11 bearbeitet] |
||
cbv
Inventar |
08:44
![]() |
#63
erstellt: Gestern, |
Aber das Emblem von einem Modell von TATA als Avatar ... ![]() *duck* |
||
speedhinrich
Inventar |
15:43
![]() |
#64
erstellt: Gestern, |
@ Chris: egal, wer der Eigentümer von Jaguar/ Landrover ist, meine beiden Katzen sind in England gebaut worden. Der Händler ist hier vor Ort. Ersatzteile immer am nächsten Morgen da. Kannste mit Tesla oder den Chinesen nicht vergleichen. |
||
AH.
Inventar |
16:28
![]() |
#65
erstellt: Gestern, |
Hallo, Elektroautos haben diesen Vorteil: Wenig oder keinen Kühlergrill. Das Insekt verschmort nicht bei 90°C. Langsam fahren und die Reichweite steigt. Omnibusse sehen sauber aus, 80 km/h ist anscheinend ganz gut. ICE sind furchtbar verschmutzt, bei 250 km/h ist die Ökobilanz von Elektrofahrzeugen auf diese Weise schlecht. Gruß Andreas [Beitrag von AH. am 19. Sep 2025, 16:38 bearbeitet] |
||
pogopogo
Inventar |
17:12
![]() |
#66
erstellt: Gestern, |
Das kann ich bestätigen und ist sogar in den Papieren angegeben (Beispiel VW e-up!): ![]() ![]() [Beitrag von pogopogo am 19. Sep 2025, 17:13 bearbeitet] |
||
pitufito
Stammgast |
22:19
![]() |
#67
erstellt: Gestern, |
Ernsthaft jetzt? Weniger Energie aufzuwenden verbraucht weniger Energie? Das sind ja mal richtig bahnbrechende Erkenntnisse. |
||
pitufito
Stammgast |
22:29
![]() |
#68
erstellt: Gestern, |
Und genau deswegen ist es wichtig, wenn man aus großen Höhen auf den Boden stürzt, nicht etwa auf heisses Eisen zu fallen, sondern auf eine kühle Oberfläche, damit man beim Aufprall nicht verschmort ![]() Im Ernst, heutzutage gibt es doch gar keine Insekten mehr. Früher war der Wagen meines Vaters nach ein paar Tagen im Sommer nur so mit Insektenkadavern übersät. Heutzutage sieht mein Wagen nach einem dreiwöchigen Sommerurlaub aus, als wär er grad von Autohändlers Hof gerollt. [Beitrag von pitufito am 19. Sep 2025, 22:32 bearbeitet] |
||
pogopogo
Inventar |
22:33
![]() |
#69
erstellt: Gestern, |
Innerorts ist ein E-Auto durch die Rückgewinnung von Energie (Rekuperation) klar im Vorteil. ![]() [Beitrag von pogopogo am 19. Sep 2025, 22:50 bearbeitet] |
||
rat666
Inventar |
23:08
![]() |
#70
erstellt: Gestern, |
Ernsthaft jetzt? Fliegen auf der Front sind ein Indikator für genau was? Langsam fahren und die Reichweite steigt gilt genauso für Verbrenner wie für BEV oder jedes andere Fortbewegungsmittel. Die Ökobilanz eines elektrisch angetrieben ICE bei 250km/h ist deutlich besser als die einer Diesellok bei 250km/h, die Verschmutzung durch Fliegen bei gleicher Strecke, Örtlichkeit, Tages- und Jahreszeit wird aber identisch sein. BEVs sind auch ohne Rekurperation im Vorteil, da der allergrößte Teil der Energie in Bewegung umgewandelt wird und beim Verbrenner der allergrößte Teil der Energie in Wärme. |
||
pitufito
Stammgast |
01:02
![]() |
#71
erstellt: Heute, |
Das man so etwas überhaupt erklären muss. Aber wer es beim Thema Hifi nicht so mit der Physik hat, hat es das bei grundlegenden anderen Themen wohl auch nicht. Zumindest wundern mich jetzt pogos diverse Beiträge in anderen Freds auch nicht mehr. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.998 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedmaximaxx
- Gesamtzahl an Themen1.561.702
- Gesamtzahl an Beiträgen21.782.009