Blu Ray Laufwerk ohne Riplock

+A -A
Autor
Beitrag
Scotti2705@
Stammgast
#1 erstellt: 18. Mrz 2025, 11:04
Ich hoffe mal, dass ich hier richtig bin ...

Ich suche nach einem externen Blu Ray Laufwerk zum Rippen meiner umfangreichen Blu Ray Sammlung.

Mit einem Verbatim habe ich es (mit diversen Programmen ...) versucht, aber der Kopiervorgang bricht immer wieder ab (Laptop mit Windows 11; alle Einstellungen incl. Energieverwaltung und USB-Gerätemanager habe ich vorgenommen; auch alle Ports ausprobiert).

Es scheint nach meinen Recherchen am Laufwerk selbst bzw. den herstellerseitig vorgenommenen "Modifikationen" der Firmware zu liegen; d.h. es könnte ein sog. "Riplock" aufgespielt worden sein, welcher den Kopiervorgang erkennt und abbrechen lässt (weil ich ja alle Discs nicht für mich kopieren möchte, sondern dann gewinnbringend online unters Volk bringen möchte ...).
Nein, eigentlich geht es nur um das Kopieren des Discs auf ein NAS, damit die Filme auf allen Geräten gestreamt werden können.

Weiß jemand einen Rat? Oder kennt ein Laufwerk, mit welchem ein Rippen gelingt? Wie gesagt: die üblichen Software-Verdächtigen habe ich alle durch. Immer das gleiche Phänomen: Kontakt zum Laufwerk bricht ab bzw. Lesefehler werden angezeigt (bei verschiedenen Discs).

Besten Dank für alle Tipps!
dan_oldb
Inventar
#2 erstellt: 18. Mrz 2025, 11:32
Ich kenne Riplock von früher nur in der Form das es die Auslesegeschwindigkeit begrenzt auf 1-2fach, aber nicht das es ein Auslesen verhindert.
Scotti2705@
Stammgast
#3 erstellt: 18. Mrz 2025, 12:24
Ja. Langsam ist es auch noch; aber die dauernden Abbrüche (bei jeder Software) sind lästig.
Anscheinend gab es wohl "früher" Laufwerke ohne einen solchen Riplock. Aber ich will nicht 25 Laufwerke kaufen und durchprobieren; vielleicht kennt ja einer ein aktuelles oder einen anderen Weg ...
n5pdimi
Inventar
#4 erstellt: 18. Mrz 2025, 14:47
Was für Software hast Du denn benutzt zum "kopieren" bzw. auslesen? Die Discs sind doch softwaremäßig gegen kopieren geschützt, das hat doch erstmal nix mit der Hardware zu tun. Ohne eine Software zum Aushebeln des Kopierschutzes kannst Du die Disc nicht rippen.
KarstenL
Inventar
#5 erstellt: 18. Mrz 2025, 14:54
Makemkv liest fast alle BR aus, bei UHD sieht das schon anders aus.
In deren Forum stehen auch viele Informationen.
Evtl auch etwas über Laufwerke?
Scotti2705@
Stammgast
#6 erstellt: 18. Mrz 2025, 15:01
Jede erdenkliche Software (MakeMKV, AnyMP4, Laewo, DVDFab etc.).

Es funktioniert auch so weit alles, auch das Einlesen der Disc.
Aber sobald der eigentliche Kopiervorgang (egal ob mit Konvertierung oder ohne; also MKV oder MP4-Kopie ist egal) beginnt, kommt nach einiger Zeit ein typisches USB-Signal und der Vorgang stoppt.
Manchmal (je nach Software) mit kleiner Fehlermeldung (Lesefehler, Kontakt zum Laufwerk verloren etc.), manchmal hört der Vorgang auch einfach auf und das Programm bleibt stehen.

Das Laufwerk ist von Verbatim; Typ 43890. Wohl original von Pioneer.
Stalingrad
Inventar
#7 erstellt: 18. Mrz 2025, 18:14
Das ist aber eher ein USB Problem, defektes Kabel oder zu wenig Ampere. Alter USB Treiber?
hifi_raptor
Inventar
#8 erstellt: 18. Mrz 2025, 19:19
Morgen
Kommerzieller Content auf Blu-ray ist kopiergeschützt. Da hilft alles nix.
Es gibt nur eine Methode, und die setzt eine alte Play Station mit alternativer Firmware voraus. Und die Play Station darf nie mehr in's Internet.

Lohnt den Aufwand nicht mehr, schon gar nicht mit zweifelhafter Software.

Ist blöd, ist aber so. Zumal Blu-ray / DVD, wie in der einschlägigen Presse kolportiert, sich bestimmte Herstellungschargen selbst zersetzen.

Gruß


[Beitrag von hifi_raptor am 18. Mrz 2025, 19:20 bearbeitet]
KarstenL
Inventar
#9 erstellt: 18. Mrz 2025, 20:39

hifi_raptor (Beitrag #8) schrieb:

Kommerzieller Content auf Blu-ray ist kopiergeschützt. Da hilft alles nix.


Also ich kaufe noch Blu-rays und sichere diese mit makemkv auf einer Festplatte mittels eines älteren Pioneer USB Laufwerkes....allerdings leider nur in 2facher Geschwindigkeit.


[Beitrag von KarstenL am 18. Mrz 2025, 20:43 bearbeitet]
Scotti2705@
Stammgast
#10 erstellt: 19. Mrz 2025, 10:25

Stalingrad (Beitrag #7) schrieb:
Das ist aber eher ein USB Problem, defektes Kabel oder zu wenig Ampere. Alter USB Treiber?


Leider nein.

Hab' alles probiert und kontrolliert. Laufwerk hat sogar externe Stromversorgung.

Ich bin auch sicher, dass es am Laufwerk bzw. dessen Firmware liegt. Also mir würde es reichen, wenn jemand ein Laufwerk kennt oder schon selbst genutzt hat für diese Zwecke.
Scotti2705@
Stammgast
#11 erstellt: 19. Mrz 2025, 10:30
[quote="hifi_raptor (Beitrag #8)"Kommerzieller Content auf Blu-ray ist kopiergeschützt. Da hilft alles nix.Gruß[/quote]

Das ist soweit klar. Ich kann auch nachvollziehen, dass die Industrie dieses Vorhaben verhindern will; die können ja schlecht differenzieren zwischen einem Privatanwender, der nur eine Kopie für den eigenen Gebrauch machen möchte und jemanden der im großen Stil Raubkopien veräußern möchte ...

Hierfür gibt es ja einschlägige Software, die auch funktionieren würde; aber eben nur mit einem kompatiblen Laufwerk. Diese wurden wohl vor einiger Zeit (alle?) mit einer modifizierten Firmware ausgestattet, die ein solches Kopieren/Rippen erkennt und dann abbricht.
KarstenL
Inventar
#12 erstellt: 19. Mrz 2025, 12:17

Scotti2705@ (Beitrag #10) schrieb:

Ich bin auch sicher, dass es am Laufwerk bzw. dessen Firmware liegt. Also mir würde es reichen, wenn jemand ein Laufwerk kennt oder schon selbst genutzt hat für diese Zwecke.


Mein Laufwerk gibt es mE nicht mehr, ist aber auch alt und langsam....

https://amzn.eu/d/61yqn6h
hifi_raptor
Inventar
#13 erstellt: 19. Mrz 2025, 12:37
Morgähn
Na dann ist ja alles gut wenn es mit einem Pioneer USB Laufwerk funktioniert.
Vielleicht bekommt der TE noch so ein LW. Welches überhaupt?

Ich habe auch einen NAS Filer und hätte auch gerne alle meine DVD / Blu-Ray dort abgelegt. Überhaupt würde ich gerne auf physische Medien verzichten. Aber was soll’s. Auf der anderen Seite komme ich nicht nur bei Regalmetern an meine Grenzen sondern auch beim Festplattenplatz. DVD in MP4 gerippt geht ja noch, aber Blu-Ray verbraucht viel Speicherplatz. Da komme ich mit meinen noch verbleibenden 9 Tera nicht sehr weit.
Amazon Prime Video nervt auch weil man gekaufte Filme zwar downloaden kann, diese aber gezwungenermaßen auf der Systempartition ablegen muss. Und das ist grober Unfug. Kann die eben nicht auf dem NAS speichern. Da kann ich sie gleich in der Cloud lassen.

Jeden Tag eine DVD rippen, wäre ich eine Zeit beschäftigt. Mich nervt vor allem bei Serien, dass das Programm sehr oft alle vier Folgen auf einer DVD als ein ganzes File ablegt und ich dann händisch aufwendig trennen muss.

Gruß
KarstenL
Inventar
#14 erstellt: 19. Mrz 2025, 12:52
Auf Kosten kann man bei dem Thema leider nicht achten....billig wird es nicht, auch wenn Speicher günstig geworden ist, kostet er trotzdem.
Das rippen läuft nebenher.
Bei Filmen geht das ganz gut, Serien zerlegt MKV zwar, aber man muß hinterher ermitteln welche Folge welcher Teil ist. (Ein Krampf zB bei GoT)
Für mich ist es lediglich ein Vorteil bezüglich Komfort.
Filme und Serien sind übersichtlich in einer Bibliothek sortiert und werden ohne FBI Warnung etc abgespielt.
Serien kommen bei mir überwiegend von mediathekviewweb.de oder dem addon ARDundZDF von Kodi.
Da lade ich einzelne Folgen, die lassen sich einfacher einsortieren.
Ich nutze Kodi.


[Beitrag von KarstenL am 19. Mrz 2025, 18:58 bearbeitet]
Nick_Nickel
Inventar
#15 erstellt: 19. Mrz 2025, 18:31
Ich habe noch einen BD-RE ASUS BW 16D1HT mit Firmware 3,00.
Mit MakeMKV kann der alles, lesen / schreiben auch eine UHD.
Die ersten konnten das so ohne die Firmware zu ändern, das wurde dann aber schnell geändert.
Die Firmware 3,00 für den ASUS hätte ich noch.
Du mußt nach nach Blu-Ray Laufwerk UHD friendly suchen.


[Beitrag von Nick_Nickel am 19. Mrz 2025, 18:58 bearbeitet]
KarstenL
Inventar
#16 erstellt: 19. Mrz 2025, 19:05

Nick_Nickel (Beitrag #15) schrieb:
Ich habe noch einen BD-RE ASUS BW 16D1HT mit Firmware 3,00.
Mit MakeMKV kann der alles, lesen / schreiben auch eine UHD.
Die ersten konnten das so ohne die Firmware zu ändern, das wurde dann aber schnell geändert.
Die Firmware 3,00 für den ASUS hätte ich noch.
Du mußt nach nach Blu-Ray Laufwerk UHD friendly suchen.


Aus der Beschreibung geht nicht hervor daß das Laufwerk auch mit UHD klar kommt. Liest jedes BR Laufwerk UHD ein?
y0r
Inventar
#17 erstellt: 19. Mrz 2025, 19:10

KarstenL (Beitrag #16) schrieb:
Liest jedes BR Laufwerk UHD ein?


Leider nicht. Mein TEAC BD-W512S-A00 ist zwar BDXL fähig, kann UHDs jedoch nicht einlesen.
Nick_Nickel
Inventar
#18 erstellt: 19. Mrz 2025, 20:02

Liest jedes BR Laufwerk UHD ein?

Nein nur die mit UHD friendly.
Es gibt auch eine Liste welche Laufwerke es können.(MakeMKV Forum)
Die BR Laufwerke UHD friendly die man jetzt kaufen kann können das so nicht mehr.
Umflaschen nur mit spezieller Software.
DVD Fab bietet Software an damit bestimmte Laufwerke UHD können und für einen ASUS habe ich mal was im MakeMKV Forum gelesen ist aber schon länger her.
Wenn man in Googel "BR Laufwerke UHD friendly" ein gibt dann gibt es genug treffer!
KarstenL
Inventar
#19 erstellt: 19. Mrz 2025, 20:20
@y0r und Nick_Nickel

Danke

Ich nutze kein UHD BR, glaube auch nicht das sich das bei meiner Bildschirmgröße, Sitzabstand und Augen lohnt. Aber wenn ich ein neues Laufwerk kaufe kann ich ja darauf achten.

Spannende Seite gefunden: https://shop.uhdfriendlydrives.co.uk/


[Beitrag von KarstenL am 19. Mrz 2025, 20:53 bearbeitet]
EiGuscheMa
Inventar
#20 erstellt: 19. Mrz 2025, 21:08
Scotti2705@ ,

Bist Du JerekMars im Forum von MakeMKV ?
Scotti2705@
Stammgast
#21 erstellt: 20. Mrz 2025, 13:55

EiGuscheMa (Beitrag #20) schrieb:
Scotti2705@ ,

Bist Du JerekMars im Forum von MakeMKV ? :)


Nein.

Ich bin ein verzweifelter User, der versucht mit aktuellen Mitteln seine Blu Ray Sammlung auf ein NAS zu kopieren ...

Scheint ein Verbrechen zu sein. Ich habe sämtliche Software mittlerweile storniert und das Laufwerk zurückgegeben. Dann eben nicht.
Nick_Nickel
Inventar
#22 erstellt: 20. Mrz 2025, 14:00
Ich habe doch geschrieben wie es mit MakeMKV geht.
Scotti2705@
Stammgast
#23 erstellt: 20. Mrz 2025, 14:18
Aber nicht mit meinem genutzten Laufwerk ...

dass MakeMKV grds. funktioniert glaube ich gerne. Aber offenbar eben nur mit älteren Laufwerken.
EiGuscheMa
Inventar
#24 erstellt: 20. Mrz 2025, 14:53
Na doch!

Im Makemkv Forum gibt es einen Thread zu genau Deinem Laufwerk. Und es gibt auch einen User der auf Anfrage die passende Firmware per PM sendet.

Daher dachte ich Du hättest es entdeckt und die letzte Anfrage in dem Thread wäre vielleicht von Dir gewesen

Direkt dahin zu verlinken verstößt hier gegen die Regeln.


[Beitrag von EiGuscheMa am 20. Mrz 2025, 14:56 bearbeitet]
Stalingrad
Inventar
#25 erstellt: 20. Mrz 2025, 14:56
Da geht es um UHDs. Blu-Ray sind völlig unproblematisch, da funktioniert jedes Laufwerk das Blu-Ray lesen kann.
Scotti2705@
Stammgast
#26 erstellt: 20. Mrz 2025, 16:05

Stalingrad (Beitrag #25) schrieb:
Da geht es um UHDs. Blu-Ray sind völlig unproblematisch, da funktioniert jedes Laufwerk das Blu-Ray lesen kann.



Das stimmt einfach nicht.

Ich habe es mit diversen Scheiben und unterschiedlicher Software versucht und es klappt nicht.
KarstenL
Inventar
#27 erstellt: 20. Mrz 2025, 16:37

hifi_raptor (Beitrag #13) schrieb:
Mich nervt vor allem bei Serien, dass das Programm sehr oft alle vier Folgen auf einer DVD als ein ganzes File ablegt und ich dann händisch aufwendig trennen muss.


fällt mir gerade noch ein, falls du das noch liest...

Sollte das Programm eine Datei für die gesamte Serien BR / DVD erstellen kann man diese entsprechend dem Medienplayer benennen. Die meisten nutzen ohnehin anschließend für die Dateien eine Software.
In Kodi zB:
Einen Ordner mit dem Namen der Serie erstellen (Serienname aus zB TVDB)
In den Ordner die erstellte Datei packen. Wenn die Datei zB die ersten 4 Folgen einer Serie enthält wird die Datei umbenannt in:
S01E01E02E03E04.iso
Allerdings verhält sich die Datei genauso wie eine Scheibe, fängt also immer von vorn an....komfortabler ist es diese in 4 Dateien zu zerlegen.


[Beitrag von KarstenL am 20. Mrz 2025, 17:34 bearbeitet]
hifi_raptor
Inventar
#28 erstellt: 20. Mrz 2025, 18:33
Morgen
@KarstenL
Merci
Gruß
Rainer_B.
Inventar
#29 erstellt: 21. Mrz 2025, 22:55
Komische Sache. Ich habe alle meine DVDs und BluRays als MKV auf die NAS gepackt. Immer mit dem Buffalo BRXL-16U3-EU oder seit kurzer Zeit mit einem Verbatim 4k Brenner. Wenn mal was Mucken machte waren es meistens die Scheiben selbst. Mein Lethal Weapon Boxset hatte z.B. DVD Rot und beim Schirm Charme und Melone Set haben die bei der Pressung Mist gebaut. Passiert sogar noch heute. Die letzte Eberhofer BD war nicht lesbar.
EiGuscheMa
Inventar
#30 erstellt: 21. Mrz 2025, 23:00
Hab´ schon fast Windows 11 in Verdacht. Bzw. die dazugehörigen USB-Treiber
Rainer_B.
Inventar
#31 erstellt: 21. Mrz 2025, 23:53
Hier läuft noch Windows 1o. Kann zwar von 3 Rechnern 2 auf 11 umrüsten, aber der Gaming PC muss erst nochmal auf 10 bleiben. Meine HP Reverb G2 VR Brille könnte ich dann verschrotten.
KarstenL
Inventar
#32 erstellt: 22. Mrz 2025, 00:13

EiGuscheMa (Beitrag #30) schrieb:
Hab´ schon fast Windows 11 in Verdacht. Bzw. die dazugehörigen USB-Treiber


Nicht unwahrscheinlich...

Ich nutze zum rippen Linux Mint.
Nick_Nickel
Inventar
#33 erstellt: 22. Mrz 2025, 01:30
Ich habe noch ein First Com USB-Laufwerk hier rum liegen ich werde es morgen mit Win 11 ausprobieren.
laut-macht-spass
Inventar
#34 erstellt: 22. Mrz 2025, 09:51
ich hab mit meinem Pioneer BDR-S12UHT unter Win10 keine Probleme...
KarstenL
Inventar
#35 erstellt: 22. Mrz 2025, 10:27

laut-macht-spass (Beitrag #34) schrieb:
ich hab mit meinem Pioneer BDR-S12UHT unter Win10 keine Probleme...


Mein Laufwerk funktioniert unter Mint und win 10 einwandfrei. 11 habe ich nicht.
Nick_Nickel
Inventar
#36 erstellt: 22. Mrz 2025, 11:57
Mit dem USB-Laufwerk was ich habe funktioniert es auch mit Win 11.
Allerdings sehr langsam eine Blu-Ray ca. 44 Minuten.


[Beitrag von Nick_Nickel am 22. Mrz 2025, 11:58 bearbeitet]
EiGuscheMa
Inventar
#37 erstellt: 22. Mrz 2025, 13:52
Danke für´s Testen.

44 Minuten ist zumindest verdächtig. Auf einem anderen System gibt es vielleicht dabei einen Timeout.
Nick_Nickel
Inventar
#38 erstellt: 22. Mrz 2025, 13:58
Das wird am USB-Laufwerk liegen der interne Brenner von meinem Desktop PC IE7 ist schneller.
Den habe ich eigentlich nur gekauft weil mein Laptop kein Laufwerk hat.
Scotti2705@
Stammgast
#39 erstellt: 31. Mrz 2025, 12:29
Also nur zur Ergänzung oder Abschluss des Ganzen:

Ich habe es nun mit einem alten BD-Laufwerk (Firmware von 2013) versucht und damit läuft's!
Aber tatsächlich extrem langsam (ca. 50 Minuten für einen 2-Stunden-Film von BD).
Hardwarebeschleunigung (aus oder an) bringt auch nichts.

Fazit ist dann wohl doch, dass die aktuellen Laufwerke eben doch nur mit Riplock ausgeliefert werden und zusammen mit Win 11 ein Rippen bzw. Kopieren verhindern.
Nick_Nickel
Inventar
#40 erstellt: 31. Mrz 2025, 13:45
Interne Laufwerke sind schneller und die CPU spielt auch noch eine Rolle!
dan_oldb
Inventar
#41 erstellt: 31. Mrz 2025, 14:45

Nick_Nickel (Beitrag #40) schrieb:
Interne Laufwerke sind schneller und die CPU spielt auch noch eine Rolle!


Ja, aber nicht beim Auslesen von Filmen, da dies von quasi allen und nicht uralten Laufwerken auf 2fache (manchmal auch nur 1fache) Geschwindigkeit begrenzt wird. Siehe unter anderem https://en.wikipedia.org/wiki/Riplock
Nick_Nickel
Inventar
#42 erstellt: 31. Mrz 2025, 14:51
Ich mach das schon Jahre und mein Laufwerk eingebaut im PC braucht keine 50Minuten für eine Blu-Ray.
Bei mir braucht eine Blu-Ray mit MakeMKV im durchschnitt ca 20Min.
Bei einer UHD kann ich das noch verstehen.
Mein USB-Laufwerk was ich für mein Laptop gekauft habe braucht auch so 50 Minuten für eine Blu Ray.
dan_oldb
Inventar
#43 erstellt: 15. Apr 2025, 00:28

Nick_Nickel (Beitrag #42) schrieb:
Ich mach das schon Jahre und mein Laufwerk eingebaut im PC braucht keine 50Minuten für eine Blu-Ray.


Ja, weil wie du selbst geschrieben hast dein Laufwerk eine Firmware drauf hat die eben kein Riplock hat.
Dein USB-Laufwerk hat dagegen vermutlich Riplock, weshalb es nur ca. 2fach ausliesst. Denn auch per USB ist ein Auslesen prinzipiell viel, viel schneller möglich, schon mit USB3.0 sind 500MB/s möglich, eine 100GB Disc wäre damit in gut 3 Minuten übertragen.
Nick_Nickel
Inventar
#44 erstellt: 15. Apr 2025, 09:55
Nein mein USB-Laufwerk hat kein Riplock das kann Blu-Ray-Disks lesen und brennen.
dan_oldb
Inventar
#45 erstellt: 15. Apr 2025, 10:07
Nochmal: Riplock verhindert das Auslesen nicht, sondern setzt die Auslesegeschwindigkeit deutlich herab.
Honda_Steffen
Inventar
#46 erstellt: 15. Apr 2025, 17:23
also mit dem hier gehts definitiv - incl. 4K



https://www.amazon.d...ed_asin_title_1&th=1

Sollte der Link nicht gehen - sucht unter Verbatim den Artikel 43888 - und nur der 43888 liest die 4K Scheiben aus.

Blurays dauern im Schnitt 20 Minuten
4K entsprechend länger.

Mit makeMKV - und es gab noch nichts was nicht ging


[Beitrag von Honda_Steffen am 15. Apr 2025, 17:28 bearbeitet]
EiGuscheMa
Inventar
#47 erstellt: 15. Apr 2025, 18:16
Der TS hat ein 43890 . Und seltsam ist ja hier eigentlich nur dass es ihm damit auch nicht gelingt "Normale" BD ( kein UHD) zu kopieren.

An einem Riplock kann es nach dem. was hier an Beiträgen kam ja offenbar nicht liegen.

Oder sie machen nun etwas wovon wir noch nichts wissen.


[Beitrag von EiGuscheMa am 16. Apr 2025, 06:09 bearbeitet]
Rainer_B.
Inventar
#48 erstellt: 15. Apr 2025, 18:19
Habe das Laufwerk seit 2023 im Einsatz. Zusätzlich noch externe Brenner von Buffalo mit externer Stromversorgung. Keine Probleme bis jetzt.
megaharry
Stammgast
#49 erstellt: 23. Apr 2025, 22:44
Ehrlich gesagt hab ich die ganze Diskussion hier nicht verstanden.

Mein Laufwerk Asus ist von 2023 und 50 GB gehen da auch unter ner halben Stunde über das USB-Kabel.

Hört sich für mich ehr nach einem Kommunikationsproblem an, also Schnittstellen von PC und Laufwerksgehäuse oder dem was da zwischen ist, ich habe hier so einen USB-Hub mit An/Aus-Taster, wenn der dazwischen hängt bekomme ich auch Abbrüche.
EiGuscheMa
Inventar
#50 erstellt: 23. Apr 2025, 23:06
Genau das hatten wir ja hier auch bereits vermutet,.

Aber Scotty hat das ja weit von sich gewiesen.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.568 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedRioMex
  • Gesamtzahl an Themen1.560.738
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.758.714