Windows 11-neuer PC ?

+A -A
Autor
Beitrag
doc111
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: Gestern, 11:04
hallo, lt. meinem Händler muss mein PC ausgetauscht werden, da der Prozessor für das neue Betriebssystem Windows 11 nicht mehr geeignet sein soll. Es handelt sich um einen Intel(R) Core(TM) i5-4670 CPU; 3,40GH mit 8 GB RAM und einer NVIDIA GeForce GT (2GB) Intel (R) HD Graphics 4600(113MB) Grafikkarte.
Kann diese Aussage im Forum bestätigt werden ?
Vielen Dank schon mal !
ardina
Inventar
#2 erstellt: Gestern, 11:11
Kommt drauf an, was du mit dem PC machen möchtest. Auch wenn das offiziell nicht von MS unterstützt wird gibt es „Installations Tool“ die die Installation ermöglichen. Mit den 8GB Ram wird es vielleicht etwas knapp und träge, könnte man aber vermutlich aufrüsten.

hifi_raptor
Inventar
#3 erstellt: Gestern, 11:30
Morgen
Nicht vergessen! Der kostenlose Win10 Support wurde offiziell von M$ um ein Jahr verlängert!
Was dafür zu tun ist? Man findet derzeit massenhaft entsprechende Artikel im Intelnet.
Schöne Restwoche
DB
Inventar
#4 erstellt: Gestern, 11:32
Die Frage wäre außerdem, wofür der PC verwendet wird und ob man dazu überhaupt ein Windows braucht...
hifi_raptor
Inventar
#5 erstellt: Gestern, 11:39
Morgen
Frage an TE. Warum warst du bei einem Händler? Ist der PC defekt? Reicht dir die Leistung für ein neues Programm nicht mehr aus?
Wenn das Teil noch läuft und die von dir verwendeten Programme noch laufen wie bisher würde ich den verlängerten Win10 Support für ein weiteres Jahr nehmen.
Dann hast du Zeit dir einen Kopf zu machen wie es weiter gehen soll.
Schöne Restwoche

P.S. An einer Stelle hat der Händler recht, wenn Du Windoof 11 nutzen willst, muss die neue Büchse bestimmte HW Anfofderungen erfüllen.


[Beitrag von hifi_raptor am 16. Okt 2025, 11:44 bearbeitet]
ardina
Inventar
#6 erstellt: Gestern, 11:52

hifi_raptor (Beitrag #5) schrieb:


P.S. An einer Stelle hat der Händler recht, wenn Du Windoof 11 nutzen willst, muss die neue Büchse bestimmte HW Anfofderungen erfüllen.


Vieles davon ist Unsinn was in der Liste steht und man möchte vermutlich den Hardware Verkauf antreiben.
dialektik
Inventar
#7 erstellt: Gestern, 12:08
Man kann auch die Anforderungen an die Hardware umgehen. Dazu hatte selbst Microsoft mal die passenden Hinweise und Tricks geliefert. Ich habe mit Hilfe der Anleitung und den bereitgestellten Registry-Tricks aus der c't Nr. 21 vom 2.10.25 erfolgreich auf meinem alten Thinkpad mit offiziell nicht kompatiblen Prozessor und TPM Version 1.5,. im Legacy-Modus das nagelneue WIN11 25H2 über das WIN10 installiert. Die folgenden Updates liefen ohne Probleme durch. Rechner läuft mit 6 GB Speicher und alten I-5 Zweikerner wunderbar
Risiko: Änderungen seitens Microsoft beim nächsten "großen" Update auf 26H2....
hifi_raptor
Inventar
#8 erstellt: Gestern, 12:09
Morgen
Na ja Unsinn ist was M$ angezettelt hat. Aber die Voraussetzungen für Win 11 sind definiert. Aber wenigstens wurde M$ ein Jahr kostenloser Support aus dem Kreuz geleiert. Und das ist der aktuell entscheidende Punkt.
Aber ich denke es werden zukünftig immer weiter Windoof 10 Büchsen, auch ohne Security Patches betrieben. Ich möchte nicht wissen wie viele da eher vollkommen schmerzfrei sind.
Fertig - ist einfach so.
Nur hat es die EU versäumt rechtzeitig einzuschreiten. Mischt sich ja sonst auch in alles ein.
Und nein Linux ist in genügend Fällen keine Alternative.
Daher auch die Fragen an den TE.
Schöne Restwoche
Sunlion
Inventar
#9 erstellt: Gestern, 12:10
Windows 10 teilt Dir automatisch mit, ob die Hardware W11-geeignet ist. Einfach mal bei Updates schauen, ob in der rechten Spalte ein entsprechend benannter Link zum Testen ist. Aber eigentlich sollte das inzwischen längst geklärt sein, weil W10 schon vor Jahren die Hardware getestet und bei Bestehen ein Update empfohlen hat.
n5pdimi
Inventar
#10 erstellt: Gestern, 12:14
Der Händler hat im Prinzip natürlich recht: die Hardware kann/hat keint TPM 2.0 und ist somit nicht für Windows 11 geeignet - PERIOD!
Das ist die offizielle Version. Was soll ein Händler auch anderes sagen? Das man das irgendwie trotzdem "hintricksen" kann steht auf nem anderen Blatt.

Ansonsten muss man halt sehen, wie erwähnt, wozu die Kiste benutzt wird. Ein GEN 4 CoreI5 (müsste so 2013-14 sein?) ist halt schon - puh, naja, würde ich nichtmal zum Internstsurfen mehr verwenden wollen. Aber das muss jeder selbst wissen. Oft merkt man halt erst wie lahm die Kiste ist, wenn der neue da steht.
hifi_raptor
Inventar
#11 erstellt: Gestern, 12:18
Morgen
Solche Teile eignen sich aber immer für ein NAS.
Platten rein, NAS SW drauf und gute Musik / Filme / Bilder drauf.

Gruss
ardina
Inventar
#12 erstellt: Gestern, 12:18
Leute, das stimmt einfach nicht, ihr seid leider Gläubige oder Anhänger des Marketings. Habt ihr nicht z.B. den Beitrag von dialektik gelesen. Ein Beispiel von tausenden die jetzt schon Win11 auf PC betreiben die nicht in der Liste sind.

Die reguläre Installation scheitert nur an ganz wenigen neuen Funktionalitäten die nicht wirklich wichtig sind.

hifi_raptor
Inventar
#13 erstellt: Gestern, 12:22
@Ardina
Äh ja also den Artikel aus Heise kennen alle die sich mit dem Thema auseinandersetzen.
Nur irgendwann schiebt M$ dem einen Riegel vor.
Und ich bin in keinster Weise gläubig! Da bestehe ich drauf.
Aber jeder soll rumfrickeln wie er will!
Gruß


[Beitrag von hifi_raptor am 16. Okt 2025, 12:23 bearbeitet]
aairfccha
Stammgast
#14 erstellt: Gestern, 13:38
Um rauszufinden ob ein PC die (offiziellen) Hardwareanforderungen von Windows 11 erfüllt, und wenn nein welche nicht, gibt es das Tool WhyNotWin11. Hier dürften bei TPM 2.0, Prozessormodell und eventuell Secure Boot die rote Lampe angehen.

Praktisch habe ich Win 11 (müsste 24H2 gewesen sein) auf einem Core i der ersten Generation installiert, das ist allerdings mein Zweitrechner den ich kaum nutze und der hat "etwas" mehr Grafikleistung verbaut.


[Beitrag von aairfccha am 16. Okt 2025, 13:39 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.153 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedfae1918842536
  • Gesamtzahl an Themen1.562.060
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.791.595

Top Hersteller in Kaufberatung PC, Notebook Widget schließen