PC Stereo System gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
marcel5337
Neuling
#1 erstellt: 04. Feb 2011, 13:47
Hallo, da ich aktuell über eine etwas in die Jahre gekommene Stereoanlage von AIWA Musik höre und Filme gucke, wollte ich mir etwas mit mehr wumms anschaffen.

Dafür bräuchte ich jedoch eure Hilfe, weil ich in diesem Bereich nicht soo viel Know-How habe.

Raumgröße: unter 20m²
Verwendung: Musik(Techno, Rock) und Filme
Anforderungen: Kräftiger Bass und klare Höhen
Budget: ca. 700€


Schonmal vielen Dank:)
MadeinGermany1989
Inventar
#2 erstellt: 05. Feb 2011, 00:31
Wie wäre es denn mit aktiven Nahfeldmonitoren? Bei Thomann gibts da z.B. eine recht große Auswahl, einfach mal suchen und sagen, ob das ne Möglichkeit wäre oder überhaupt nicht in Frage kommt.
XphX
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 05. Feb 2011, 12:24
Womit hörst du Musik? CDs, PC...? Praktisch wäre es, wenn du nur am PC hörst und maximal eine weiter Quelle anschließen willst.

Eine Paintskizze wär auch super, dann können wir auch schon Empfehlungen aussprechen.

Was hörst du so?
marcel5337
Neuling
#4 erstellt: 05. Feb 2011, 22:51
Also ich höre eig. überwiegend Techno(House, Electro) und Rock, über den PC.

Zimmer
XphX
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 05. Feb 2011, 23:17
Hier findest du bei Thomann eine Übersicht der aktiven Nahfeldmonitore.

Dein Budget von 700 Euro kannst du ausnützen, musst du jedoch nicht, denn gute Nachricht: Meistens reichen 300-400 Euro aus, um einen super Klang hinzubekommen.

Da gibt es die KRK Rokit RP5 und die Adam A3X. Im Paar sind das bei den KRK 300 Euro und bei den Adams ein bisschen mehr.

Ich rate dir, einfach beide Systeme mal auszuprobieren, schreib Thomann eine Mail, ob das klargeht.

Dann behältst du einfach das, das dir besser gefällt. Hör dich mind. eine Woche ein! Du hast schließlich genug Zeit dafür...

wenn du jetzt noch das Gefühl hast (nach dem Ausprobieren), dass es dir zuwenig Bass hergibt, kannst du einen Sub dazukaufen. Das geht sich mit deinem Budget aus, ein guter Sub kostet ca. 300 Euro.

Einen Verstärker brauchst du nicht, der ist bereits integriert. Wegen Kabel zum Anschluss fragst du am besten einfach bei Thomann, dass sie dir die passenden beilegen. Wenn du nicht sicher bist, welche passen, such ichs dir raus.
marcel5337
Neuling
#6 erstellt: 07. Feb 2011, 17:41
Nunja die Boxen haben gerade mal 45 Watt, meine jetzigen haben schon 40 Watt...hmm..
XphX
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 07. Feb 2011, 17:54
Technische Daten sagen nix über Lautsprecher aus, Watt sind reine Werbegags. Boxen haben übrigens keine Watt, die Angabe sagt nur etwas über die Belastbarkeit der LS aus.

Aber höhere Wattzahlen verkaufen sich halt besser
Elhandil
Inventar
#8 erstellt: 08. Feb 2011, 09:54
Unter meinen persönlichen Highlights befindet sich zur Zeit auch die Swans M200 MK III, die ich gerade testweise daheim hab.

Die Zwerge bauen eine unwahrscheinliche Bühne in der Breite auf und ich frage mich immer noch, wie Kompaktboxen mit den Ausmaßen einen deart fetten und voluminösen Bass produzieren. Gerade bei rockigen Sachen überzeugen die Schwäne derartig, dass ich schon überlege, mir die "großen" von Swans fürs Wohnzimmer zu holen.

Ich werde die Woche noch einen Hörbericht schreiben, kann ich dann hier rein linken wenn's dich interessiert.
marcel5337
Neuling
#9 erstellt: 08. Feb 2011, 10:41
Wäre eine super Sache, danke:)
Elhandil
Inventar
#10 erstellt: 15. Feb 2011, 15:10
Hörbericht jetzt hier
Suche:

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedFranzKater
  • Gesamtzahl an Themen1.562.025
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.689

Hersteller in diesem Thread Widget schließen