HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC Lautsprecher (-systeme) » Alte Lautsprecher mit Verstärker an PC anschliesse... | |
|
Alte Lautsprecher mit Verstärker an PC anschliessen+A -A |
||
Autor |
| |
Michael05041982
Neuling |
12:52
![]() |
#1
erstellt: 03. Aug 2025, |
Hallo. Ich spiele mit dem Gedanken an meinen MacMini über einen DAC (Ifi Zen) einen Verstärker mit alten Lautsprechern anzuschliessen. Derzeit habe ich die aktiven Edifier R1280DB angeschlossen und bin beim Musik hören unzufrieden mit dem Bass. Jetzt ist die überlegung, das ich einen Verstärker nutze und mir ein paar alte 3-Wege Kompaktlautsprecher besorgen. Ich stehe auf die alten Heco und Canton Lautsprecher. Bei Kleinanzeigen habe ich bereits Lautsprecher in der engeren Auswahl. Es wären Heco Phon3 oder Canton GLE 70. Verstärker besitze ich bereits einen alten Blaupunkt. Hat jemand in dieser From schonmal erfahrung gemacht. Sind diese lautsprecher überhaupt nahfeld-tauglich? Macht es sinn oder soll ich die überlegung direkt wieder vergessen? Grüße Michael |
||
ardina
Inventar |
13:13
![]() |
#2
erstellt: 03. Aug 2025, |
Hallo, willst du im Nahfeld in der Konstellation hören ist der Ansatz mit aktiven Lautsprechern schon richtig. Natürlich kann man auch mit zwei passiven Hifi-2-Wege Boxen in Nahfeld hören, aber ein modernes aktives Set bietet in der Regel viel mehr Anpassungs- und Einstellmöglichkeiten. Die jetzt angeschlossenen Boxen sind einfach zu klein um im Bass aussagekräftig mitzuspielen. Die einfachste Ergänzung wäre hier doch ein unauffällig platzierter Subwoofer der einigermaßen gut integriert wird. Oder ein Set Aktiv-Lautsprecher die einen größeren Tief-Mitteltöner haben, 15cm im Durchmesser mindestens, wenn kein weiterer Bass zur Verfügung steht. ![]() |
||
Ghoster52
Inventar |
15:52
![]() |
#3
erstellt: 03. Aug 2025, |
Zu große Tröten im Nahfeld finde ich suboptimal. ![]() Habe ich mehrfach schon probiert und doch wieder weggestellt. Also Boxen mit 20 cm TT wird mir schon zu viel des Guten... Ich habe 2 alte Heco Interior Reflex H20 auf dem Schreibtisch, das ist das Optimum für mich, bei Bedarf kann ein Sub dazu helfen. Meist reicht mir aber 2.0, zur Not gibt es ja noch Klangsteller am Amp. ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in PC Lautsprecher (-systeme)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC Lautsprecher (-systeme) der letzten 7 Tage
- Bluetooth oder Klinke
- Lautsprecher Logitech Z906 keinen Ton mehr.
- Logitech Z-2300 1 LS kaputt - was tun?
- Probleme beim Anschluss der Teufel Concept E 450 Digital
- Bluetooth Lautsprecher über externe Festplatte mit Musik bestücken ?
- Lautsprecher an 2 PC anschließen (Audio über USB, Lautsprecher mit zwei Eingängen oder Umschalter?)
- Microphone Stimme live im Headset hören ohne Delay
- Verlängerungskabel für Bose Companion 5
- Logitech Z523 Problem
- Software-Update B&W MM-1
Top 10 Threads in PC Lautsprecher (-systeme) der letzten 50 Tage
- Bluetooth oder Klinke
- Lautsprecher Logitech Z906 keinen Ton mehr.
- Logitech Z-2300 1 LS kaputt - was tun?
- Probleme beim Anschluss der Teufel Concept E 450 Digital
- Bluetooth Lautsprecher über externe Festplatte mit Musik bestücken ?
- Lautsprecher an 2 PC anschließen (Audio über USB, Lautsprecher mit zwei Eingängen oder Umschalter?)
- Microphone Stimme live im Headset hören ohne Delay
- Verlängerungskabel für Bose Companion 5
- Logitech Z523 Problem
- Software-Update B&W MM-1
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.745 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedImperator_Nicolai_
- Gesamtzahl an Themen1.561.110
- Gesamtzahl an Beiträgen21.767.321