Tape Selector gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
max130
Inventar
#1 erstellt: 26. Aug 2012, 10:02
Liebe Leute,
ich habe nun das Problem, dass ich nur 2 Tapeanschlüsse (je Ein- und Ausgang natürlich) an meinem Verstärker habe, aber 3 oder mehr Aufnahmegeräte anschließen will.

Könnt Ihr mir Tipps geben, wo es gut aussehene (nicht die kleinen Kistchen mit dem Drehknopf oben drauf) Umschaltgeräte gibt, die nicht nur die Play-Richtung schalten?
Mir schwebt etwas vor, das von vorne bedient wird, wie eine normale Hifi-Komponente.
Die Schalterqualität sollte auch möglichst gut sein.

Sowas selbst zusammenlöten wäre für mich auch kein Problem, aber ein schönes Gehäuse mit schöner Front zu machen übersteigt meine Möglichkeiten.

Viele Grüsse
Stefan
Hörbert
Inventar
#2 erstellt: 26. Aug 2012, 10:16
Hallo!

Warum kannst du da nicht einfach einen alter Vorverstärker mit genügent Tape-Schleifen einbinden?

Z.B. den Yamaha CX-830 den man auf Ebay für einen Appel und ein Ei erwerben kann.

MFG Günther
max130
Inventar
#3 erstellt: 26. Aug 2012, 11:07
Servus Günther,
das ist eine sehr gute Idee!

Leider gibt es keinen CX fürn Appel und ein Ei, aber ich werd mal beobachten, ob es demnächst einen gibt.

Beste Grüsse
Stefan
OSwiss
Administrator
#4 erstellt: 26. Aug 2012, 11:18
Hallo,

wenn es ein reiner Tape-Selector / Audio-Schaltpult sein soll, hätte ich folgende Vorschläge:

Akai DS-5
dbx 200 XG
dbx 400 XG
dbx 500 XR
Sony SB-700
Sony SB-900

Zwar sind alle Modelle nur noch auf dem Gebrauchtmarkt erhältlich, aber vielleicht ist ja etwas Passendes für Dich dabei...


Gruß Olli.
stefansb
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 26. Aug 2012, 11:35
Hi,

an den Akai habe ich auch sofort gedacht, der ist aber mittlerweile sauteuer und rar geworden.

Gruss Stefan
max130
Inventar
#6 erstellt: 26. Aug 2012, 11:49
Servus und Dank an Alle,

den Akai gibt es in den Kleinanzeigen für 130€, finde ich etwas teuer....

Werd mal die Bucht nach Euren Vorschlägen durchkämmen.

Und vielleicht hat ja auch hier im Forum was anzubieten.
Meine Favoriten sind z.Zt.
Yamaha CX 800 830 1000
dbx 200 X...

evtl. die kleineren Akai oder Sony Pulte zum vernünftigen Preis

Beste Grüsse
Stefan
Passat
Inventar
#7 erstellt: 27. Aug 2012, 13:35
In Ergänzung dazu:
Yamaha AVS-700.
Da kann man 4 Aufnahmegeräte anschließen.

Grüße
Roman
max130
Inventar
#8 erstellt: 31. Aug 2012, 18:53
Servus Alle,

vielen Dank für die Tipps und Hinweise, ich bin nun fündig gemacht geworden und stolzer Besitzer einer dbx Umschalteinheit.

dbx Tape-Umschalter

Auch wenn ich den zusätzlichen Yamaha Vorverstärker sehr sexy gefunden hätte, so hat diese dbx doch nun den Vorteil, alte oder schlechte Aufnahmen per eingeschleiftem Klangverbieger aufpeppen zu können. Drei Effektgeräte können beliebig eingeschleift und überbrückt werden
Auf dem Bild sieht man, wie ich einen schlecht aufgenommenen Vortrag auf MD (hier nicht im Bild) überspiele.

Ich halte jetzt mal die Augen offen, ob ich eine preiswerte Rauschunterdrückungseiheit (oder zwei für Hinterbandkontrolle) schiessen kann.

Viele Grüsse
Stefan
Suche:

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedFranzKater
  • Gesamtzahl an Themen1.562.025
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.690

Hersteller in diesem Thread Widget schließen