HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Nachbaunadel für Shure M75 | |
|
Nachbaunadel für Shure M75+A -A |
||
Autor |
| |
Marsilio
Inventar |
09:22
![]() |
#1
erstellt: 23. Sep 2015, |
Guten Morgen zusammen Ich habe mich immer noch nicht durchringen können das Uralt-Shure M75MB Type2 an meinem Dritt-Dreher Lenco L65 zu ersetzen, zumal ich da immerhin eine hyperellitpische Nadel drauf habe. Schön zeitgenössisch, und gar nicht mal schlecht klingend. Doch nun dürfte die Nadel nach geschätzten 2000 Stunden doch langsam aber sicher hinüber sein. Thakker bietet neuerdings wieder hyperelliptische Nachbaunadeln von Jico für die alten Shure-TA an. Hat jemand von Euch damit bereits Erfahrungen gemacht? ![]() LG |
||
Hörbert
Moderator |
09:34
![]() |
#2
erstellt: 23. Sep 2015, |
Hallo! Nein leider noch nicht aber ich habe diesen Nachbau auch im Auge da meine alte HE-Nadel ebenfalls irgendwann aqm Anschlag sein wird, noch habe ich ja die Hoffnung auf ein bezahlbares Original nicht aufgegeben. Aber falld du sie dir zulegst bevor dein Original vollends am Ende ist wäre ich durchaus an einem Vergleich interessiert. MFG Günther |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Shure M75 & M95 Arne_Bessen am 11.08.2008 – Letzte Antwort am 13.01.2018 – 20 Beiträge |
Shure M70B, M72B, M75 LucioFulci am 14.05.2011 – Letzte Antwort am 14.05.2011 – 3 Beiträge |
Shure M75 Unterschiede Funkster_2 am 24.08.2004 – Letzte Antwort am 25.08.2004 – 4 Beiträge |
Nadel für altes Shure M75? U87ai am 20.12.2017 – Letzte Antwort am 21.12.2017 – 5 Beiträge |
Shure M75 mit VN15E Nadel? Hörbert am 10.07.2005 – Letzte Antwort am 21.06.2007 – 35 Beiträge |
Ersatznadel für Shure M75 EDM Type 2 Califax3 am 16.10.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2015 – 19 Beiträge |
AT 13 EaX oder Shure M75 D? kadioram am 24.03.2007 – Letzte Antwort am 30.03.2007 – 15 Beiträge |
Shure M75 oder Ortofon super om 10? Fry82 am 23.06.2011 – Letzte Antwort am 23.06.2011 – 8 Beiträge |
Shure M75 ED und welche Ersatznadel? Pratt am 17.01.2012 – Letzte Antwort am 16.07.2016 – 14 Beiträge |
Shure M75 D und Nadel NB 71 klaus52 am 15.03.2018 – Letzte Antwort am 06.04.2018 – 46 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- Dual-Kaufberatung
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Plattenspieler: kein oder nur sehr leiser Ton / verzerrtes Signal!
- DUAL-Tutorial (Reparaturen, etc.)
- Die beste Tonarm- Einstellschablone
- Schallplatten einfach digitalisieren - Eine Anleitung
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Schallplattenspieler richtig anschließen?!
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- Was soll und kann ich als Tonabnehmer System für ein Thorens TD 145 MK II nehmen ???
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
- PhonoPre Test: NAD PP2 vs. Musical Fidelity V90-LPS vs. Cambridge Audio 651P vs. Trigon Vanguard II
- Plattenspieler: Riemenantrieb vs. Quartz-Direktantrieb?
- Wie MC oder MM erkennen? Liste?
- Meinungen zum neuen DENON DP-300F ?
- Bilder eurer Plattenspieler
- Plattenspieler an Soundbar anschließen
- Plattenspieler brummen
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.348 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedtverror
- Gesamtzahl an Themen1.404.311
- Gesamtzahl an Beiträgen18.743.457