HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » DUAL CS 620 Q auf halber Kraft | |
|
DUAL CS 620 Q auf halber Kraft+A -A |
||
Autor |
| |
Janek23
Neuling |
14:07
![]() |
#1
erstellt: 13. Feb 2008, |
Moin Fachwelt! Habe auf dem Flohmarkt einen Dual CS 620 Q erstanden. Zuhause angeschlossen leifert er allerdings nur einen Monosound bzw. nur eine Box wird mit Musik beliefert. Gibt es eine STandardproblemstelle die als Ursache dafür in Frage kommt und kann man sie selbst reparieren? Besten Dank!!! |
||
armindercherusker
Inventar |
17:14
![]() |
#2
erstellt: 13. Feb 2008, |
Hallo Janek23 ... und Willkommen im Forum !
ja - gleich mehrere ![]() - Anschlüsse am Magnetsystem korrodieren mit der Zeit -- > alle 4 mal vorsichtig abziehen und wieder aufstecken - die Cinch-Leitungen / Stecker können unterbrochen sein oder Wackelkontakt / Korrosion haben -- > nochmals ab- / anstöpseln und bewegen - eine Magnetspule kann defekt sein Stöpsel mal die Cinch-Anschlüsse des Drehers am Verstärker um ( links-rechts ). Dann tausche mal die Anschlüsse am System. weiß = linker Kanal rot = rechter Kanal grün = Masse rechts blau = Masse links Bleibt das Problem jeweils bestehen oder wobei wandert es auf den anderen Lautsprecher ? Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zu Motorgeräusch Dual CS 620 Q Mysticc am 27.09.2015 – Letzte Antwort am 28.09.2015 – 5 Beiträge |
Dual CS 620 Q Welcher Tonabnehmer? Knolli am 21.06.2004 – Letzte Antwort am 21.06.2004 – 6 Beiträge |
Neue Nadel für DUAL CS 620 Q mawis am 31.08.2017 – Letzte Antwort am 31.08.2017 – 7 Beiträge |
Antrieb stockt bei Dual CS 620 Q Fusseltier am 25.06.2022 – Letzte Antwort am 25.06.2022 – 4 Beiträge |
Bezugsquellen Dual CS 731 Q oder Dual CS 741 Q muckelsoft am 12.08.2012 – Letzte Antwort am 15.08.2012 – 40 Beiträge |
Dual CS 714 Q Reinhardleo am 02.08.2004 – Letzte Antwort am 02.12.2004 – 3 Beiträge |
Dual CS 741 Q soundmeister am 05.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 3 Beiträge |
Dual CS-630 Q hifi_marco93 am 20.06.2009 – Letzte Antwort am 21.06.2009 – 2 Beiträge |
Dual CS 617 Q J.Bond am 02.01.2010 – Letzte Antwort am 03.01.2010 – 3 Beiträge |
Dual CS 627 Q PONl am 26.11.2012 – Letzte Antwort am 27.11.2012 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Plattenspieler ganz übel
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Woher Isopropanolalkohol?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Dual-Kaufberatung
- Brummen beim Phono Eingang
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- Audio Technica 3600 L - alternative/bessere Nadel?
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.618 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedsy5651
- Gesamtzahl an Themen1.537.977
- Gesamtzahl an Beiträgen21.264.206