HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Grundig Soundbar an Grundig TV anschliessen | |
|
Grundig Soundbar an Grundig TV anschliessen+A -A |
||
Autor |
| |
Jörn68
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:47
![]() |
#1
erstellt: 07. Jun 2019, |
Hallöle, ich habe hier eine Grundig Soundbar DSB 950 die ich an einen Grundig 55 GFW 6628 anschliessen möchte. Das wollte ich über HDMI/ARC machen. Aber leider finden sich die beiden nicht. Wenn ich beim Grundig in den Ton-Einstellungen ACR anwähle, kommt die Meldung "kein Audiogerät gefunden". bei der Soundbar habe ich ARC angewählt. Das HDMI-Kabel ist beim Grundig am HDMI3/ARC angeschlossen. Ich habe drei verschiedenen HDMI-Kabel ausprobiert. Wobei zwei Standard sind (und deswegen wohl eh nicht funktionieren) und ein König- Kabel. Auf dem steht "High Speed 10.2G/340MHz 1.3C Version Cat2". Das sollte doch ein passendes HDMI-Kabel sein, oder? Oder muß ich noch andere Einstellungen am TV vornehmen? Weiß jemand Rat? Grüße Jörn Was mir grad noch einfällt: Die Soundbar schaltet sich nicht mit ein, wenn ich den Grundig einschalte. Aber sie schaltet sich mit ab, wenn ich ihn ausschalte... [Beitrag von Jörn68 am 07. Jun 2019, 18:51 bearbeitet] |
||
langsaam1
Inventar |
18:59
![]() |
#2
erstellt: 07. Jun 2019, |
schau dort (Rückwärts lesen): ![]() da war es die korrekte Reihenfolge beim "Erst Kennelernen" |
||
|
||
Jörn68
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:50
![]() |
#3
erstellt: 07. Jun 2019, |
Hey, danke dir für die schnelle Rückmeldung! Dann werde ich noch mal ein bisschen weiter probieren ![]() Hier hatte ich auch von einem defekten Kabel gelesen: ![]() Deswegen überlege ich evtl. noch ein anderes Highspeed Kabel zu besorgen/auszuprobieren. Das Königkabel liegt schon länger bei mir rum.... |
||
Jörn68
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:56
![]() |
#4
erstellt: 08. Jun 2019, |
Hmm, bis jetzt keine Veränderung:( Am Grundig ist ARC ausgeschaltet. Wenn ich da auf "Ein" klicke, kommt sofort die Meldung "Kein Audiogerät" und ARC steht wieder auf aus... so können die sich ja auch nicht finden;).... Ich hab am Grundig im Tonbereich schon diverse Einstellungen probiert.... Wenn ich ein optisches Kabel ausprobieren würde, könnte ich dann die Lautstärke über die original Fernbedienung regeln, oder geht das nur mit ARC? Grüße Jörn |
||
Ahnungslos2015
Stammgast |
18:02
![]() |
#5
erstellt: 10. Jun 2019, |
Lautstärke regeln über TV-Fernbedienung geht über optisches Kabel nicht. Eventuell kannst du über Klinke verbinden (wenn Soundbar/TV die Anschlüsse besitzt). Qualität ist dann geringer, aber du kannst die Lautstärke über die Fernbedienung ändern. |
||
Jörn68
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:02
![]() |
#6
erstellt: 10. Jun 2019, |
Ja, optisches Kabel hab ich ausprobiert. Das und über Line kommt für mich aber nicht in Frage. Die Soundbox sollte sich schon über die TV-Fernbedienung regeln lassen und sich mit dem TV ein- und ausschalten. Bleibt dann wohl nur ARC. Da hab ich jetzt noch tausendmal hin und her probiert, die finden sich nicht. Neues HDMI-Kabel hab ich auch probiert. Bleibt für mich noch die Möglichkeit an einem anderen TV mit HDMI/ARC zu checken, ob die Box ne Macke hat oder dann daraus zu folgern das der Grundig ne Macke hat.... Grüße Jörn |
||
Jörn68
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:21
![]() |
#7
erstellt: 23. Jun 2019, |
ich hab die Grundig Soundbar jetzt mal an einem Sony-TV ausprobiert. Der hat ARC bzw. die Soundbar sofort erkannt. Die Soundbar ging mit an und aus, und die Lautstärke ließ sich über die Sony Fernbedienung regeln. Allerdings kam kein Ton aus der Soundbox. Aber das hätte man vielleicht mit hin und her probieren noch zum laufen bekommen... Ich denke, ich schicke die Soundbar zurück. Der Grundig erkennt sie über ARC nicht, und der Sound (über Bluetooth und Optik) war eh nicht überragend... Grüße Jörn |
||
Jörn68
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:03
![]() |
#8
erstellt: 26. Jun 2019, |
Mal für die Sufu, ich hab´s dann doch noch hinbekommen. Beim Grundig ist es so, daß man über Tools Digilink anwählen muß. Dann schaltet der TV auf HDMI3 (das ist der mit ARC) und findet die Soundbox. Dann da wieder weggehen und über Einstellungen, Ton, erweitert, ARC aktivieren und fertig. Hat bei mir nach zwei, drei Versuchen funktioniert ![]() Grüße Jörn |
||
langsaam1
Inventar |
13:59
![]() |
#9
erstellt: 27. Jun 2019, |
- dann ist am Grundig TV " Digilink " deren Wort für HDMI CEC - dann nochmal am SONY testen das HDMI CEC nennt sich dort " Bravia Sync " |
||
Planitzer
Ist häufiger hier |
08:40
![]() |
#10
erstellt: 04. Apr 2022, |
Hallo hier Ich habe die Soundbar DSB 980. Das mit dem TV Samsung klappt super mit HDMI. Sie geht an beim einschalten und aus beim ausschalten. Ich möchte jetzt aber zusätzlich ein CD LW anschließen über den USB. Bei medimax meinte er Verkäufer das geht nicht?? Ich könnte zwar die Lieder abspielen aber nicht sehen was auf der CD drauf ist? Im Display der Soundbar ist aber eine leere Lister der Lieder? Welches LW könnt ihr mir da empfeheln? mfg Planitzer |
||
schraddeler
Inventar |
13:25
![]() |
#11
erstellt: 06. Apr 2022, |
Ich kann mir nicht vorstellen das irgendeine Soundbar den Anschluß eines CD-Laufwerks unterstützt, das Dateiformat wird wohl nie unterstützt. Wenn dann mußt du einen Player analog über Aux anschließen. gruß schraddeler |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Grundig Soundbar an Telefunken TV mit ARC / CEC beagle9677 am 17.10.2018 – Letzte Antwort am 24.10.2018 – 7 Beiträge |
Magnat WSB25 an Grundig 37 VLC *HomerJ* am 11.12.2014 – Letzte Antwort am 14.12.2014 – 3 Beiträge |
Heos Soundbar - optimal Anschliessen Curru am 11.05.2018 – Letzte Antwort am 12.05.2018 – 2 Beiträge |
Grundig TV mit Sony Soundbase verbinden Richard60D am 11.09.2015 – Letzte Antwort am 11.09.2015 – 7 Beiträge |
Rear speaker an Soundbar anschliessen Axelinox am 20.01.2023 – Letzte Antwort am 20.01.2023 – 2 Beiträge |
Samsung HW-C450 Soundbar anschliessen Nazgul1984 am 01.11.2010 – Letzte Antwort am 05.07.2011 – 39 Beiträge |
Soundbar richtig anschliessen Rocket_Chief am 05.10.2011 – Letzte Antwort am 05.10.2011 – 2 Beiträge |
Harman Kardon & Grundig LCD TV 46 VLE 8160 WL Tonaussetzer matilda02 am 07.06.2017 – Letzte Antwort am 12.06.2017 – 5 Beiträge |
CD player an Soundbar 700 anschliessen icrazy am 05.02.2021 – Letzte Antwort am 05.02.2021 – 7 Beiträge |
tv an soundbar anschließen Randy909 am 14.11.2014 – Letzte Antwort am 14.11.2014 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Subwoofer verbindet sich nicht mehr mit der Soundbar
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Samsung Soundbar 2022 Q995B und Q935B
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Neue Sennheiser Ambeo Plus Soundbar
- Bose 600 oder 700 ? für selben Preis
- Stimmen zu leise Rest zu laut. Soundbar Lösung?
- Bose Bass Module 700 zeigt kein Lämpchen an / kein Einrichten möglich
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Bose soundtouch 300 mit "fremd" aktiv Subwoofer betreiben?
- Bose Smart Soundbar 900
- Bose Soundbar 700 richtig Einstellen
- Soundbar LG DSN8YG & SPK8
- Bose Solo 5 Lautstärke über TV Fernbedienung
- Ton aus Soundbar und TV-Lautsprechern gleichzeitig
- Soundbar und passiv Lautsprecher parallel betreiben
- Cinebar 11 - dauerhaftes knacken / knistern
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.618 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedderkai_
- Gesamtzahl an Themen1.537.959
- Gesamtzahl an Beiträgen21.263.774