HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » 5.1 System für 18qm - Fehlendes Know | |
|
5.1 System für 18qm - Fehlendes Know+A -A |
||||
Autor |
| |||
creek2k
Ist häufiger hier |
23:45
![]() |
#1
erstellt: 12. Dez 2010, |||
Moin, alsooo wo fang ich an. Erstmal bin ich in der Audio Sache kompletter Anfänger. Was will ich? Ich lasse mir z.Z den Sound über eine 2.0 AIWA Kompaktanlage ausgeben. Und da ja nun Weihnachten ist... Muss mal was neues her. Ich hatte erst mit den Gedanken gespielt mir einen Verstärker zu zu legen. + Boxen Aber so viel Geld hab ich nun nicht zur Verfügung. Das Maximum ist 300 - 350 € . Was will ich damit machen? Ich habe einen Samsung LE40B650 verbunden über HDMI mit einer Ps3 (BluRay Player), IcyBox MP-305 (Media Player), Laptop Alles soll natürlich dann auch 5.1 Sound ausgeben. Speziell die Ps3. Da schau ich immer BluRay Filme / Konzerte. Was mir wichtig ist, ist das ich die Bässe gut regeln kann (Hab doofe Nachbarn) und das der Sound recht klar und deutlich ist. Ich weiß, 350€ ist da nun wirklich nicht viel. Aber vielleicht ist da ja was machbar... ich hab mir folgendes ausgeguckt ![]() Frage dazu, das Gerät hat ja einen HDMI AUSGANG, sprich alles was das Gerät abspielt kommt auf dem TV (BILD) raus und über die 5.1 Boxen. Aber wie ist das denn nun mit meinen anderen HD Geräten (Media Player und Ps3). Muss ich für diese Geräte dann die 5.1 Anlage via optischen Kabel an den TV Anschließen ? Bekommt man über opt. Kabel überhaupt gute Soundquali ? Vielleicht könnt ihr mir ja bei einen paar Fragen weiterhelfen ... |
||||
dedicated2audio
Hat sich gelöscht |
00:55
![]() |
#2
erstellt: 13. Dez 2010, |||
Bild und Ton können mit HDMI entgegengenommen werden. Das Optische Kabel vom TV ist ein Ausgang. Wenn du mit deinem TV mit eingebauten Tuner (zb. DVB-T) fernsiehst kannst du das Optische Kabel am Eingang des Samsung anschließen. Bei den Tonformaten die das Samsung beherrscht ist es von der Quali egal ob HDMI oder Optisch. |
||||
|
||||
creek2k
Ist häufiger hier |
10:59
![]() |
#3
erstellt: 13. Dez 2010, |||
Ich habe einen internen DVB-C Tuner jop. Den kann also nich über HDMI Ansteuern ? Playstation, MP, Laptop und Soundanlage sind doch alles Eingänge oder ? Wie soll ich mir denn den Sound der PS3 z.B. ausgeben lassen... |
||||
ThaDamien
Inventar |
11:15
![]() |
#4
erstellt: 13. Dez 2010, |||
Wenn das "Budget" so knapp ist, wäre eine schrittweise Aufrüstung vielleicht von Vorteil. Für 350 euro bekommst du nichts ordentliches. Vor allem der "regelbare Bass" wird hier das Problem sein, entweder du trennst "so hoch" dass der Subwoofer ab 120 Hz alles mitspielt. Dadurch wird er ortbar und du musst ihn an die Front stellen. Oder du trennst tiefer -> 80Hz und hast nen Frequenzloch. Fange doch mit einem AVR -> 220 euro an. Dazu 2 Regal-LS-> Wharefedale Crystal, Heco Victa z.B. zu und rüste schritt für schritt hoch. Dann gehen auch keine Details in der Matsche unter, welche dir die Samsungtröten entgegen spucken. Wenn das Budget dann wirklich so straff ist und es zwingend 5.1 ab sofort sein muss. JBL HCS 178 / Teufel / Gebrauchtkauf. Und nur so als "kleiner" Tipp,nur weil "Subwoofer" drauf steht ist nicht auch "Subwoofer" drin.Solche "Dinger" sind Schuhkartons in den ein Chassis gefallen ist. Da das Ding so oder so nicht "aktiv" ist wirds entweder nicht mehr Bass bringen als nen "normaler Regal-LS" oder per EQ soweit gepusht und der "rest zurück genommen" dass es sich nach "viel anhört" wo nix ist. Das wird dir bei deinen Nachbarn nicht helfen... [Beitrag von ThaDamien am 13. Dez 2010, 11:16 bearbeitet] |
||||
creek2k
Ist häufiger hier |
11:34
![]() |
#5
erstellt: 13. Dez 2010, |||
Sowas hab ich mir schon gedacht. Ich glaube das ist eine Antwort die ich nicht hören wollte. Ist aber die Wahrheit. Dabei sag ich selbst immer wer Billig kauft, kauft 2 Mal. Mit AVR, meinst du einen Denon Reciver oder ? Hast du mal einen Link für mich welchen du für 220€ meinst? |
||||
ThaDamien
Inventar |
15:56
![]() |
#6
erstellt: 13. Dez 2010, |||
Als Einsteiger AVR's eignen sich die Modelle "günstigen" Modelle von Yamaha z.B. RXV 367 Onkyo z.B. 308 Denon z.B. 1310/11 Pioneer VSX 410 Wenn dir 3D Ready nicht wichtig ist, kann es auch gerne ein "gebrauchter" Vorgänger sein. Diese aufgelisteten AVR's gibt eigentlich überall im Internet, zwischen 180-240 euro. Markante Unteschiede weisen diese Einsteigermodelle nicht auf. Auf schnick schnack wie Equalizer, Einmessung etc. wirst du dabei verzichten müssen. Nette Systeme gibts ab 300 euro z.B. das Infinity Primus Wenn du auch mal ordentlich Musik hören willst kommt eigentlich nur Budget im gesamten aufstocken in Frage. Kleiner Tipp wäre aber z.B. das Wharefedale Crystal Set für 400 euro mit 2 Stand-LS an der Front. Oder für 350 mit 4 Regal-LS + Center. Ansonsten bietet Jamo ne breite Palette an "guten günstigen" an. Bei der Heco Victa Serie gibts momentan auch schnäppchen da die "neue Serie" in den Startlöchern steht. Hierbei solltest jedoch schauen dass du zumindest dein 5.0 Set auf einen Schlag kaufst, da die Verfügbarkeit der "alten Serie" ungewiss ist. Der Subwoofer kann auch von einer anderen Firma/Serie stammen. Und kostet je nach Anspruch auch mal gerne mehr als 200 euro. Ich hoffe damit ist dir erstmal geholfen, auch wenn die "Wahrheit unbequem" ist wie du selbst schon festgestellt hast. |
||||
dedicated2audio
Hat sich gelöscht |
22:03
![]() |
#7
erstellt: 13. Dez 2010, |||
Das neue 3D fähige HDMI 1.4a hat einen Rückkanal. Damit kann der TV den Ton zum AVR schicken, vorausgesetzt beide Geräte haben HDMI 1.4a. Ich würde auch zu einem AVR Raten. Ob Satteliten+Subwoofern oder Standlautsprecher ist neben Geld halt auch eine Platzfrage. Falls es vorwiegend Mehrkanalmusik ist wäre etwas in Richtung Harman Kardon HKTS11 schon tauglich. Leider gibts von Harman nichts gescheites mehr. |
||||
creek2k
Ist häufiger hier |
23:05
![]() |
#8
erstellt: 13. Dez 2010, |||
EDIT: Weg damit [Beitrag von creek2k am 14. Dez 2010, 00:00 bearbeitet] |
||||
creek2k
Ist häufiger hier |
23:56
![]() |
#9
erstellt: 13. Dez 2010, |||
ThaDamien
Inventar |
10:38
![]() |
#10
erstellt: 14. Dez 2010, |||
Schau mal ob du noch die "alte" Victa Serie bekommst. Die hat die Endnummer 0 und nicht 1. Da kannst du gut was sparen. Und dort vielleicht dann 4x 300er nehmen. Ansonsten sind die Victa sehr gute Einsteiger-LS, die in der Abstimmung (Klangcharakter) etwas eigen sind, es muss dir halt gefallen sie sind eher "bassig" und im Hochton eher zurückhaltend. Vielen taugt aber gerade diese Abstimmung. |
||||
creek2k
Ist häufiger hier |
10:40
![]() |
#11
erstellt: 14. Dez 2010, |||
Mhh... Naja "Bassig" solls ja eben nicht sein. Du hast was geschrieben von "Wharefedale Crystal Set für 400 euro" hast du da mal nen Link ? Ich find das nicht... Die 100er Serie finde ich nur bei eBay... Und da kauf ich nicht. Edith: ![]() [Beitrag von creek2k am 14. Dez 2010, 10:43 bearbeitet] |
||||
ThaDamien
Inventar |
10:59
![]() |
#12
erstellt: 14. Dez 2010, |||
Genau, da gibts auch ne Variante mit 4 Kompakt-LS. Allerdings für ne "nur" 50 euro weniger, da würde ich zu den Stand-LS greifen. Für die Victa schau mal bei ![]() Der Link führt direkt zur Victa Serie. Es ist nicht so dass die Lautsprecher "extrem" den Bass betonen, doch spielen sie eher "warm" als "kühl". |
||||
creek2k
Ist häufiger hier |
11:03
![]() |
#13
erstellt: 14. Dez 2010, |||
Also die Wharfedale Serie schaut gut aus. Womit ich mich nun nicht auskenne ist die Technik dahinter... Und der Preis ist nun ja auch gut ![]() Worauf muss ich eigentlich bei Kabel achten? Sorry... Ich weiss scheiss newbies... |
||||
xutl
Inventar |
11:10
![]() |
#14
erstellt: 14. Dez 2010, |||
...das es in die Anschlüsse paßt, also nicht zu dick ist. ![]() |
||||
ThaDamien
Inventar |
11:14
![]() |
#15
erstellt: 14. Dez 2010, |||
Ich kann dir ruhigen Gewissens sagen, dass du dir bei Kabeln in der Preisklasse deiner Lautsprecher lediglich Gedanken um einen passenden Querschnitt zur Länge und ordentliche mechanische Eigenschaften Gedanken machen musst. In der Regel kommst du mit ner "großen" Rolle 25-50 Meter je nach Raum mit 2,5mm² gut aus. Die gibts bei Amazon und co fürn ordentlichen Kurs. Wharfedale ist nen renomierter Hersteller, der auch sehr hochwertige Lautsprecher anbietet. Die Crystal Serie ist die "günstigste" Version, du solltest keine "Wunder" erwarten. Im Vergleich zu den "Brüllwürfeln & Designdosen" hast du jedoch enorme Vorteile. Aber es gibt halt noch Lautsprecher die bedeutend besser sind, jeder fängt jedoch mal klein an. Und bei Lautsprechern in dieser Preisklasse hast du schon weit mehr als von üblichen "Ramsch". |
||||
creek2k
Ist häufiger hier |
11:17
![]() |
#16
erstellt: 14. Dez 2010, |||
BTW: Ich habe z.Z eine 2.0 AIWA Kompaktanlage über Chinch am TV angeschlossen. Soviel zum Thema erwartungen ![]() ![]() |
||||
ThaDamien
Inventar |
11:24
![]() |
#17
erstellt: 14. Dez 2010, |||
;-) gut gut... ich will nur dass du realistisch an die Sache heran gehst. Im Schnitt kostet nen Crystal-Kompakt Lautsprecher um die 70 euro, es ist kein Problem 700 euro und mehr für einen Kompakten auszugeben. Da muss nur vorher mal erwähnt haben, einige sind der Meinung dass es für Kurs XY "echtes High-End" gibt, weil das viele eher zwielichtige Hersteller die meist auf Ebay vertreiben so suggerieren. |
||||
creek2k
Ist häufiger hier |
11:27
![]() |
#18
erstellt: 14. Dez 2010, |||
Glaub ich gern. Fürn Anfang sollte mir die Crystal Serie reichen. Also danke erstmal ![]() |
||||
ThaDamien
Inventar |
11:28
![]() |
#19
erstellt: 14. Dez 2010, |||
ich wünsch dir viel Spaß mit den Lautsprecher :-), hast du dir schon über einen Subwoofer gedanken gemacht ? |
||||
creek2k
Ist häufiger hier |
11:33
![]() |
#20
erstellt: 14. Dez 2010, |||
Würde ich gern haben... So doll das die Gläser ausm Schrank fallen... Ich wohn aber in einem Mehrfamilien Haus und muss etwas Rücksicht nehmen ^^ |
||||
ThaDamien
Inventar |
11:35
![]() |
#21
erstellt: 14. Dez 2010, |||
Das ist garnicht das Problem, er sollte halt nicht so "extrem" tief gehen. Da gibts zur Zeit einige nette sachen von Canton Momentan ist bei Ebay noch der Chrono AS 525 für ca 250 euro im Angebot. Oder Happy001 verkauft hier im Forum seinen für 220 inkl. Versand. Ansonsten liegt der Chrono bei ca 280 euro bei anderen Anbietern. Ist eher ein Subwoofer mit "wenig Tiefgang" aber mit relativ hohem Klangpotential. Sprich die Gläser werden nicht zwigend scheppern, aber der Bass wird "unten" rum merklich erweitert ohne zu dröhnen etc. zu neigen. Dazu hast du ne Phasenkorrektur um ihn besser an den Raum anzupassen. [Beitrag von ThaDamien am 14. Dez 2010, 11:36 bearbeitet] |
||||
creek2k
Ist häufiger hier |
11:41
![]() |
#22
erstellt: 14. Dez 2010, |||
Bestimmt irgendwann mal... Ich bin froh wenn ich das alles erstmal aufgebaut und konfiguriert habe... Und wenn daaaaann irgendwann Geld wieder da ist... Kommmt vllt mal ein Subwoofer... Aber AVR + Boxen + Kabel + LS Ständer kostet auch ein wenig ;=) |
||||
ThaDamien
Inventar |
11:45
![]() |
#23
erstellt: 14. Dez 2010, |||
Das ist natürlich ein Argument ;-) Viel Spaß beim aufbauen etc. Hast du dich eigentlich für die Variante mit Stand-LS entschieden ? |
||||
creek2k
Ist häufiger hier |
12:04
![]() |
#24
erstellt: 14. Dez 2010, |||
Die wird es sein jap. 50€ mehr... Der Platz ist da... |
||||
ThaDamien
Inventar |
12:04
![]() |
#25
erstellt: 14. Dez 2010, |||
Okay, dann sollte dir auch nicht soo viel Bass fehlen. ordentliche Ständer hätten mehr als 50 euro gekostet ;-) |
||||
creek2k
Ist häufiger hier |
12:12
![]() |
#26
erstellt: 14. Dez 2010, |||
Ich brauch aber noch 2 Ständer für die hinteren LS... Dann muss ich mich nun auch nochmal schlau machen ![]() |
||||
creek2k
Ist häufiger hier |
00:35
![]() |
#27
erstellt: 22. Dez 2010, |||
dedicated2audio
Hat sich gelöscht |
19:48
![]() |
#28
erstellt: 22. Dez 2010, |||
Wenn es um Filme geht könnte es eine Dynamikbegrenzung sein. Dialoge sind lauter(gut verständlich) Aktionszenen leiser. Der Denon hat sicher auch einen Equalizer in denen du einzlne Frequentzen absenken kannst. Falls es nur dem Nachbarn zu viel Bass ist könnten Spieks helfen die LS vom Boden abzukoppeln. Viel Spass damit ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme mit HT-C9959W / fehlendes Bedienteil ich_heute am 10.01.2012 – Letzte Antwort am 19.02.2012 – 2 Beiträge |
5.1 System für PS50C6970 Svenny1909 am 14.12.2010 – Letzte Antwort am 16.12.2010 – 3 Beiträge |
5.1 System fabio1723 am 07.10.2013 – Letzte Antwort am 08.10.2013 – 2 Beiträge |
Soundbar vs. 5.1-System jenns am 21.03.2013 – Letzte Antwort am 22.03.2013 – 20 Beiträge |
5.1 System Anschluss Problem toooobse am 12.07.2016 – Letzte Antwort am 13.07.2016 – 2 Beiträge |
Neues 5.1 System kr590 am 22.03.2011 – Letzte Antwort am 22.03.2011 – 8 Beiträge |
Neues 5.1 System Saarlodri78 am 09.12.2012 – Letzte Antwort am 10.12.2012 – 7 Beiträge |
5.1 System bis 500? MadQdoGy am 16.01.2013 – Letzte Antwort am 25.01.2013 – 6 Beiträge |
suche 5.1 System motionmaker1811 am 16.11.2012 – Letzte Antwort am 16.11.2012 – 15 Beiträge |
5.1 Surround-System Goschna86 am 27.11.2012 – Letzte Antwort am 27.11.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 9 )
- Neuestes Mitgliedjudegolder1
- Gesamtzahl an Themen1.560.855
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.555