HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon 1912 für Panasonic BD-Player einrichten | |
|
Denon 1912 für Panasonic BD-Player einrichten+A -A |
||
Autor |
| |
stefane0815
Neuling |
17:31
![]() |
#1
erstellt: 20. Mai 2012, |
Hallo NG, ich möchte mit der Fernbedienung (RC-1156) des Denon AVR-1912 meinen Panasonic BluRay-Player DMP-BDT110 steuern. Habe einen Thread mit ähnlichem Thema gefunden (Denon AVR-1612: Fernbdienung für andere Geräte einstellen), leider gelingt mir das so nicht. Möglicherweise liegt das am vorgegebenen Code welchen ich eingebe oder, wahrscheinlicher, an mir. Folgender Ablauf: 1. Taste BD auf Fernbedienung. 2. Amp, Menu (um in das Menu zum Einrichten der FB zu gelangen). 3. Im Denon-Menu: Ersteinrichtung, Fernbed. einrichten., BluRay, P(anasonic) 4. Angezeigter Code: 31641 5. 3sec Device (I) auf der FB ganz unten rechts drücken, die 3 Zone-Leuchten auf der Fernbedienung blinken 2x kurz, Device (I)-Taste loslassen und Code 31641 eingeben. (Ohne Bestätigung wie z.B. Enter) 6."Für Gerätetest beliebige Taste drücken" z.B. Play, tut sich jedoch nichts. Was mache ich falsch? Der BluRay-Player hat ebenfalls die Möglichkeit unter Player Einstellungen, Weitere, Fernbedienung, Code 1 bis 6 einzustellen, standardmässig steht sie auf Code 1. Danke+Gruss Stefan |
||
ergo-hh
Inventar |
11:56
![]() |
#2
erstellt: 21. Mai 2012, |
Ich habe den Denon 3312 mit der FB RC-1156 und den Panasonic Player BD220, schaffe es aber auch nicht, die Denon DB für den BD Player einzurichten. Die Vorgehensweise ist bei meinem Denon wie von dir beschrieben. Bei Punkt 5 hakt es bei mir aber irgendwie (gedanklich?). Es blinken die drei Zonen LEDs kurz 2mal auf, dann lasse ich die Device I-Taste los. Es erscheint aber kein Eingabefeld oder ähnliches zur Eingabe des Codes. Wenn ich 'auf gut Glück' den Code eingebe,passiert bei mir nichts. Hast du ein Eingabefeld für den Code? Gruß ergo-hh |
||
ergo-hh
Inventar |
12:30
![]() |
#3
erstellt: 21. Mai 2012, |
Ich habe es hinbekommen. Es wird tatsächlich keine Eingabefeld für den Code angezeigt. Hast du alle Punkte aus der Bedienungsanleitung beachtet (Zitat): • Zwischen dem Drücken der einzelnen Tasten sollten weniger als 10 Sekunden verstreichen. • Wenn der Code programmiert wurde. Die Anzeige für den Zonen-Modus blinkt zweimal. • Wenn der Code nicht korrekt programmiert wurde Die Anzeige für den Modus blinkt einmal langsam. Führen Sie erneut alle Schritte ab Schritt 9 durch. Gruß ergo-hh |
||
stefane0815
Neuling |
20:39
![]() |
#4
erstellt: 21. Mai 2012, |
Hallo, hat geklappt. Mein Fehler war wohl, dass ich unter Punkt 3. meines Ablaufs nicht nochmal die Eingabequellen-Taste (für BluRay "BD") gedrückt habe. Ich hatte den Receiver mittels Denon-Fernbdienung "BD" eingeschaltet & war der Ansicht, dass darüber dann später die Zuordnung erfolgt... is aber nicht so. Jetzt klappt´s nämlich auch mit meinem Pio-DVD-Recorder, welcher an "DOCK" angeschlossen ist. Tja, wieder einmal bestätigt sich, wer lesen kann ist klar im Vorteil ![]() Danke für Deine Hilfe! Gruß Stefan |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
4 Lautsprecher an Denon 1912 einrichten Panglao am 22.06.2012 – Letzte Antwort am 23.06.2012 – 4 Beiträge |
Probleme Denon AVR 1912 -Shogun- am 15.08.2011 – Letzte Antwort am 17.08.2011 – 8 Beiträge |
Denon 1912 Konfiguration joker32 am 01.11.2011 – Letzte Antwort am 08.07.2012 – 11 Beiträge |
Denon 1912 - Viele Probleme wayry am 27.10.2011 – Letzte Antwort am 31.10.2011 – 4 Beiträge |
Denon 1912 Dolby Stimmen leise msl am 02.01.2012 – Letzte Antwort am 03.01.2012 – 15 Beiträge |
denon 1912 hdmi Ypsik am 14.12.2011 – Letzte Antwort am 09.01.2012 – 2 Beiträge |
Denon 1912 thiazzi am 22.11.2015 – Letzte Antwort am 26.11.2015 – 4 Beiträge |
Denon 1912 arc Problem! 2muerte am 29.09.2011 – Letzte Antwort am 27.10.2011 – 2 Beiträge |
Probleme mit Denon AVR 1912 bernhard-wien am 11.11.2011 – Letzte Antwort am 12.11.2011 – 3 Beiträge |
Denon AVR 1912 und PS4 Schristi27 am 29.01.2015 – Letzte Antwort am 30.01.2015 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Nubert nuVero 110 ? Der ehrliche Standlautsprecher im Test
Harman Kardon Citation Multibeam 700: Soundbar zum Bestpreis
Sonos Roam im Bundle mit Belkin-Earbuds ? ein guter Deal?
Musik-MP3 online kaufen und herunterladen: Diese Möglichkeiten hast du
Sony VPL-VW890ES und VPL-VW290ES: Neue 4K-Beamer fürs Heimkino
LG OLED: Lohnt sich der Kauf zum aktuellen Top-Preis?
Panasonic DP-UB9004: Ultra-HD-Blu-ray Player im Test
Media-Markt-Angebot: bis zu 200 Euro Cashback auf Neo-QLED-TVs von Samsung
Test Audio-Technica AT-LPW50PB
Plattenspieler New Horizon 121 im Test ? Klang-Referenz unter 500 Euro
Sonos Roam im Test: Bluetooth Line-In für dein Sonos System
Samsung The Premiere im Test: Samsung überzeugt mit erstem Beamer!
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Radiodenon kostenpflichtig
- Lieferschwierigkeiten Denon x1600h
- Denon X4700H vs X3700H
- Kein 5.1 Sound von Youtube
- Denon AVR-X1600H vs X2600H
- [erledigt] Kein Ton über ARC
- Denon AVR-4520; LFE und Einstellungen nach Einmessen?
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Denon Firmware Offline-Updates
- Denon 2020 Line-Up: AVC-X6700H/ -X4700H/ -X3700H/ AVR-X2700H
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Audyssey Einstellungen
- Denon AVR X1600H vs. S650H
- Denon AVR-X1100 w - Bluetooth Probleme
- Denon x2400h optimale einstellungen?
- kein ton über HDMI/ARC an Denon AVR-X1500H
- Alexasteuerung mit Denon AVR -X2500H funktioniert plötzlich nicht mehr
- AV-Receiver und Lautsprecher optimal einstellen
- Denon X2600H verbinden mit Fire TV Cube
- Wie aktuell Atmos testen? Prime, USB?
- DENON X2500h - Klangeinstellungen - Wie/Wo/Was
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder899.962 ( Heute: 30 )
- Neuestes MitgliedTorke
- Gesamtzahl an Themen1.500.299
- Gesamtzahl an Beiträgen20.529.488