| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » AVR 1910 Anschluß verstehe ich nicht | |
|
|
||||
AVR 1910 Anschluß verstehe ich nicht+A -A |
||
| Autor |
| |
|
paulo78
Ist häufiger hier |
#1
erstellt: 13. Dez 2010, 19:19
|
|
|
Hallo, Ich würde gerne mal wissen was diese 4 klemmen Front A und 4 klemmen Front B sind? Ich hab den Denon AVR 1910 im 5.1 Betrieb und eine extra Zone 2 im Stereo für was sind dann die vier übrigen Klemmen Front B ?? Raffe Ich nicht |
||
|
xutl
Inventar |
#2
erstellt: 13. Dez 2010, 19:24
|
|
NOP BA lesen und schon ist alles easy |
||
|
paulo78
Ist häufiger hier |
#3
erstellt: 13. Dez 2010, 19:27
|
|
|
Hab Ich ja gelesen und da steht irgendwas von BI-Amp was immer das auch sein mag. Ich frag mich dennoch brauche ich diese extra vier klemmen ? Gruß |
||
|
poneil
Inventar |
#4
erstellt: 13. Dez 2010, 19:28
|
|
|
Moin, Mit Front A und Front B kann man zwei verschiedene Sätze Frontlautsprecher einsetzen. Mal als Beispielszenario: Du verwendest ein Surround-Lautsprecher-Set, dessen Frontlautsprecher an Front A angeschlossen sind. Allerdings hörst du ebenso gern mal in Stereo und möchtest dafür aber andere Lautsprecher einsetzen. Diese kannst du dann an Front B anschließen und entsprechend auf Knopfdruck zwischen den beiden Sätzen hin- und herschalten. Front A und B sind in den meisten Fällen nicht dafür gedacht, dass man beide Sätze gleichzeitig laufen lässt, weil sich A und B häufigst die selben Endstufen teilen. Es handelt sich bei B also etwa nicht um eine weitere Zone, wie die von dir angesprochene Zone-2-Funktion. Sieh es als Umschalter. Grüße |
||
|
xutl
Inventar |
#5
erstellt: 13. Dez 2010, 19:29
|
|
|
Da steht auch was von einem (Front) A / B Umschalter. |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Denon AVR-1910 gaudiquattro am 21.04.2011 – Letzte Antwort am 22.04.2011 – 2 Beiträge |
|
AVR-1910 skaliert Composite Signal nicht Sonntino am 08.04.2013 – Letzte Antwort am 12.04.2013 – 14 Beiträge |
|
Denon AVR 1910 lui23 am 06.03.2010 – Letzte Antwort am 06.03.2010 – 4 Beiträge |
|
Denon avr 1610 , 1910 r0bser am 02.02.2010 – Letzte Antwort am 03.02.2010 – 20 Beiträge |
|
Denon AVR 1910 Anschlussprobleme dutchman79 am 30.06.2011 – Letzte Antwort am 01.07.2011 – 2 Beiträge |
|
AVR 1910 Ton Ausgabe ? Citycruiser84 am 05.11.2016 – Letzte Antwort am 06.11.2016 – 5 Beiträge |
|
Avr 1910 Fragen broncko09 am 08.04.2010 – Letzte Antwort am 18.04.2010 – 14 Beiträge |
|
Denon AVR 1910 Bass Anschluß und Audyssey Setup kubi88 am 11.04.2010 – Letzte Antwort am 17.04.2010 – 36 Beiträge |
|
Denon AVR-1910 saki am 25.02.2014 – Letzte Antwort am 07.03.2014 – 5 Beiträge |
|
Denon AVR 1910 -Neuling Galli68 am 17.03.2013 – Letzte Antwort am 17.03.2013 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.258 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedmarciadacomb245
- Gesamtzahl an Themen1.562.312
- Gesamtzahl an Beiträgen21.798.634








