HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » DENON 3313: Musik + PS3 gleichzeitig funktioniert ... | |
|
DENON 3313: Musik + PS3 gleichzeitig funktioniert nicht!+A -A |
||
Autor |
| |
manetsm
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:15
![]() |
#1
erstellt: 13. Nov 2013, |
Hallo Liebes Forum Ich habe folgendes Problem: Ich möchte über meinen Denn 3313 gerne gleichzeitig mit der PS3 zocken und Musik hören. Das habe ich dann auch dank diesen netten Eintrages auch geschafft: ![]() Allerdings hat das genau einmal funktioniert und seither geht es nicht mehr. Das ganze war bereits vor mehreren Monaten und jetzt bin ich umgezogen und wollte das ganze wieder zum laufen bringen. Tut es nur leider nicht. Ich habe auch verschiedene Kabel probiert also kann es daran mal nicht liegen. Konkret versuche ich die Musik über die MAIN Zone via analogen Signal vom PC (Cinch Kabel) oder über den USB/IPOD Eingang. Die Zone 2 sollte dann das PS3 Signal zum Monitor schleifen. Als es damals funktioniert hatte ich den Ton von der PS3 über die Fernseherboxen soweit ich mich erinnere, aber im Prinzip brauch ich den Ton nicht. Wenn ich jetzt beim TV den HDMI Eingang, an dem das Signal vom Monitor 2 kommt (also Zone2), aktiviere kommt auch das Bildsignal durch, also müsste der Eingang im Prinzip funktionieren. Sobald ich dann aber in der Mainzone das Eingangssignal ändere ändert sich auch die Ausgabe über die Zone 2. Das heisst ich bekomme, egal ob über Zone 2 oder Mainzone, immer das Signal das in der Mainzone läuft. Wenn ich die Mainzone ausschalte bekomme ich über die Zone 2 gar kein Bild, ich weiß aber nicht ob das normal ist oder evt sogar zeigt wo das Problem ist. Ich hab auch schon mehrere Foreneinträge hier durchstöbert, konnte aber keine Lösung finden. Für hilfreiche Tips bin ich sehr dankbar, da mich das Problem nun schon einige Stunden auf Trab hält. Danke für eure Hilfe. Lg Markus |
||
manetsm
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:16
![]() |
#2
erstellt: 18. Nov 2013, |
Gibt es irgendjemanden der mir bei meiner Problematik weiterhelfen könnte? ![]() |
||
|
||
ergo-hh
Inventar |
16:44
![]() |
#3
erstellt: 18. Nov 2013, |
Nur zum Verständnis: Du gibst das Bild der Eingangsquelle, an dem PS3 hängt, über 'HDMI Out Zone2' des Denon am TV aus. Falls dein TB über einen ARC HDMI eingang verfügt, würde ich den dafür nicht nehmen. Wenn du dann auf die Main Zone umschaltest und dort eine Audioquelle wählst, was wird dann am TV ausgegeben? Das es ein Bild ist, kann ja nicht sein. Vielleicht hilft auch ein Reset des Mikroprozessors im Denon (voher ggfs. die Einstellungen des Denon auf den PC sichern). Gruß ergo-hh |
||
manetsm
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:56
![]() |
#4
erstellt: 18. Nov 2013, |
Hallo Also mein TV hat sowieso keinen ARC HDMI Eingang. Wenn ich ZONE 2 aktiviere und am TV auf HDMI 2 gehe, von wo praktisch das Signal der ZONE 2 kommt, dann erscheint auch Bild und Ton (egal welche Eingangsquelle ich dann wähle). Sobald ich aber auf die MAIN ZONE zurück gehe und dort die Eingangsquelle ändere dann sehe/höre ich über den ZONE 2 Ausgang dasselbe das eigentlich auf der MAIN Zone lauft. Ich hab auch einfach mal die Main Zone ausgeschalten und dann ist alles so wie es sein sollte, nur das ich eben dann gerne die Musik dazuschalten möchte... Ja ich habe auch schon über einen Reset nachgedacht, da ich sowieso die LS neu einmessen muss, da ich kürzlich umgezogen bin. |
||
ergo-hh
Inventar |
17:10
![]() |
#5
erstellt: 18. Nov 2013, |
Ich würde auch erst einmal eine Reset durhführen und dann weiter sehen. Eigentlich kann man ja für gleichzeitige Nutzung von Main Zone und Zone2 bzw. Zone3 nicht viel falsch machen. Die Endstufenzuweisung steht auf Zone2, oder hast du die versehentlich verstellt? Wird beim Zuschalten der Main Zone auch im Display des Denon für Zone2 dann auf die Quelle von Main Zone umgeschaltet? Gruß ergo-hh |
||
manetsm
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:16
![]() |
#6
erstellt: 18. Nov 2013, |
Die Endstufenzuweisung steht auf ZONE 2. Nein wenn ich dann auf die MAIN ZONE Wechsel dann bleibt mein Gewünschtes Eingangssignal für die ZONE 2 auch bestehen, nur das ich leider trotzdem die MAIN ZONE über den ZONE 2 Eingang am TV sehe. Ja ich redete jetzt mal... Danke auf jeden Fall für deine Tipps |
||
ergo-hh
Inventar |
17:21
![]() |
#7
erstellt: 18. Nov 2013, |
Mit wem hast du geredet? Nur wegen der Pferde und der Apotheke ![]() Den richtigen HDMI Ausgang für Zone2 am Denon hast du genommen? Nicht versehentlich 'Monitor 2'? Gruß ergo-hh |
||
manetsm
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:29
![]() |
#8
erstellt: 18. Nov 2013, |
Ja unglaublich.... Spinnt etwa die Welt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Das Problem: Ich habe NATÜRLICH am MONITOR 2 Stecker angesteckt. Jetzt funktioniert alles logischerweise. Vielen Dank für die Hilfe auch wenn das Problem ganz schön dämlich von mir selbst verursacht war ![]() Jetzt spar ich mir den Reset auch lg Markus |
||
ergo-hh
Inventar |
19:12
![]() |
#9
erstellt: 18. Nov 2013, |
So etwas passiert jedem irgendwann einmal. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht ![]() Gruß ergo-hh |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon 3313 Ben1399 am 16.09.2013 – Letzte Antwort am 18.09.2013 – 5 Beiträge |
Spotify Denon 3313 timeline am 13.07.2014 – Letzte Antwort am 03.08.2014 – 5 Beiträge |
Denon 3313 wener am 06.10.2012 – Letzte Antwort am 06.10.2012 – 3 Beiträge |
Denon 3313 Multiroom Bruno.B am 15.01.2017 – Letzte Antwort am 15.01.2017 – 2 Beiträge |
denon 3313 mit front height hitpjler am 17.02.2013 – Letzte Antwort am 17.02.2013 – 2 Beiträge |
Denon 3313 richtig anschließen? tommes112 am 08.12.2012 – Letzte Antwort am 17.12.2012 – 14 Beiträge |
Denon 3313 richtig einstellen matsas am 10.09.2017 – Letzte Antwort am 10.09.2017 – 2 Beiträge |
PC an Denon 3313 Ben1399 am 06.06.2014 – Letzte Antwort am 12.06.2014 – 2 Beiträge |
Denon AVR-3313 ARC Joshi_H am 19.06.2013 – Letzte Antwort am 21.06.2013 – 3 Beiträge |
Denon 3313 und Playstation 3 runemcee am 29.01.2013 – Letzte Antwort am 08.02.2013 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Denon
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Nubert nuVero 110 ? Der ehrliche Standlautsprecher im Test
Formel 1 Live im TV und Online im Stream gucken
In-Ears Tune 215 TWS: Top-Angebot für JBL-Kopfhörer
Samsung Galaxy Buds+ im Test ? gute Alternative zu den Galaxy Buds Pro?
Die aktuell 50 besten Filme auf Netflix
Die aktuell 50 besten Filme bei Amazon Prime Video
JBL Reflect Flow im Test: Komplett kabelloser Sportkopfhörer
True Wireless Kopfhörer von LG ? Aktuell stark reduziert
Bose QuietComfort Earbuds im Test: Starkes ANC und komfortable Bedienung
Panasonic DP-UB9004: Ultra-HD-Blu-ray Player im Test
Samsung bezieht angeblich bald OLED-Panels von LG Display?
Sonos Roam im Test: Bluetooth Line-In für dein Sonos System
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Radiodenon kostenpflichtig
- Lieferschwierigkeiten Denon x1600h
- Denon 2020 Line-Up: AVC-X6700H/ -X4700H/ -X3700H/ AVR-X2700H
- Denon AVR-X1600H vs X2600H
- Denon X4700H vs X3700H
- [erledigt] Kein Ton über ARC
- Kein 5.1 Sound von Youtube
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Denon Firmware Offline-Updates
- Denon AVR-4520; LFE und Einstellungen nach Einmessen?
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon AVR X1600H vs. S650H
- Audyssey Einstellungen
- Denon AVR-X1100 w - Bluetooth Probleme
- Denon x2400h optimale einstellungen?
- Alexasteuerung mit Denon AVR -X2500H funktioniert plötzlich nicht mehr
- kein ton über HDMI/ARC an Denon AVR-X1500H
- Denon X2600H verbinden mit Fire TV Cube
- Wie aktuell Atmos testen? Prime, USB?
- AV-Receiver und Lautsprecher optimal einstellen
- DENON X2500h - Klangeinstellungen - Wie/Wo/Was
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder900.088 ( Heute: 23 )
- Neuestes Mitgliedmalteee0677
- Gesamtzahl an Themen1.500.483
- Gesamtzahl an Beiträgen20.533.254