HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Wie 5.1 für 3D bei Denon 4310 + PS3 + Samsung UE55... | |
|
Wie 5.1 für 3D bei Denon 4310 + PS3 + Samsung UE55F8090+A -A |
||
Autor |
| |
omayer
Neuling |
15:35
![]() |
#1
erstellt: 09. Dez 2013, |
Hi, ich habe mir am Wochenende den Samsung UE55F8090 gekauft. Als Zuspieler nutze ich nun die PS3 für 3D Filme. Der Receiver ist leider nicht 3D tauglich, daher bin ich mit dem HDMI Kabel direkt zum Fernseher. Wie bekomme ich nun mehr als Stereo Sound auf die Boxen? Der optische Ausgang gibt mir ja nur Stereo wieder. 1. Kann ich den ARC Ausgang des Fernsehers nutzen und auf einen der HDMI In des Receivers gehen? 2. Sollte ich die PS3 zusätzlich optisch an den Receiver anschließen? Bzw. geht dies und habe ich dadurch nicht zu sehr Qualitätsverlusst? Vielen Dank vorab für eure Antworten! Olaf P.S. Die Lösung wäre dann vermutlich auch geeignet meinen Telekom MediaReceiver 303 mit 5.1 zu nutzen hoffe ich..? |
||
Fuchs#14
Inventar |
15:53
![]() |
#2
erstellt: 09. Dez 2013, |
genau so, dann auf Bitstream stellen |
||
|
||
omayer
Neuling |
16:27
![]() |
#3
erstellt: 09. Dez 2013, |
Welche Tonqualität habe ich dann, bzw mit welchen Einbußen muss ich bei optical in Kauf nehmen? Bin argh am überlegen den Denon X4000 zu kaufen....dann kann ich das BlueRay Signal direkt über den Receiver ausgeben und ebenso Ton darüber. Beim Telekom Media Receiver könnte ich dann den ARC Anschluß des Fernsehers nutzen....will ja nicht immer den A/V Receiver zum Fernsehen anhaben...aber wenn, dann natürlich auch 5.1 haben ;-) |
||
Fuchs#14
Inventar |
16:33
![]() |
#4
erstellt: 09. Dez 2013, |
keine Einbußen bei optical, das ist 5.1 Signal Warum gleich den 4000er ? Das ist doch mit Kanonen auf Spatzen schiessen... |
||
omayer
Neuling |
16:48
![]() |
#5
erstellt: 09. Dez 2013, |
Naja...hab ja jetzt den 4310er...auch kein Fiat Punto ;-) der X4000 hätte zudem den zweiten Subwoofer Kanal (Teufel Hybrid 5.2 Lautsprecher)... Dort würde ich dann so anschließen: 1. PS3 (4) --> X4000 --> UE55F8090 2. MediaReceiver 303 --> UE55F9090 --> ARC -->Denon X4000 Wäre in Summer sicher die beste Lösung, oder? Ich habe halt keine Lust, wenn ich 3D schaue auf "dicken Sound" zu verzichten....optisch ist ja nur stark komprimiertes 5.1....kein DTS bzw HD Sound... Warum kann denn der Denon 4310 nicht einfach das 3D Bild durchschleifen....grr...brummel :-( |
||
Fuchs#14
Inventar |
16:57
![]() |
#6
erstellt: 09. Dez 2013, |
2. MediaReceiver 303 --> UE55F9090 --> ARC -->Denon X4000 kein 5.1 Sond! MediaReceiver 303 -->X4000-->UE55F9090 5.1 Sound Stark komprimiertes 5.1 ?? wie kommst du darauf? DTS ist kein Problem Solange du kein 7.x nutzt wirst du keinen Unterschied zum HD Signal haben. |
||
omayer
Neuling |
17:28
![]() |
#7
erstellt: 09. Dez 2013, |
Na denn hau ich heute Abend direkt die PS und MediaReceiver direkt an den Fernseher und dann beide per optischem Kabel an den 4310er.... Da fällt mir ein, den habe ich damals extra wegen der Bildoptimierung gekauft, was nun völlig hinfällig ist :-D --> macht die Bildoptimierung bei den beiden HD Quellen überhaupt noch Sinn? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVR 4310 Defekt ! arik am 23.12.2009 – Letzte Antwort am 24.12.2009 – 2 Beiträge |
Denon 4310 als Endstufe snap-max am 12.01.2018 – Letzte Antwort am 18.01.2018 – 14 Beiträge |
Tonproblem Denon X4000 mit Samsung UE55F8090 dirkv am 20.06.2014 – Letzte Antwort am 22.06.2014 – 3 Beiträge |
Denon 4310 3D über PC möglich? Liquidspace am 14.09.2012 – Letzte Antwort am 14.09.2012 – 4 Beiträge |
Endstufendesign Denon 4310 Logan68 am 23.09.2009 – Letzte Antwort am 23.09.2009 – 2 Beiträge |
Denon AVR 4310 von 7.1 auf 5.1? cobra1976 am 02.10.2010 – Letzte Antwort am 02.10.2010 – 7 Beiträge |
Ersatz für Denon 4310 gesucht hkl am 05.11.2016 – Letzte Antwort am 03.12.2016 – 6 Beiträge |
AVR-4310 + UE46C8790 + Splitter 3D Hilfe feivel021 am 29.09.2011 – Letzte Antwort am 29.09.2011 – 2 Beiträge |
Denon AVR-4310 Cupa am 07.05.2009 – Letzte Antwort am 10.12.2016 – 963 Beiträge |
Denon 4310 Überhitzung? klamm am 25.03.2010 – Letzte Antwort am 25.03.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Nubert nuVero 110 ? Der ehrliche Standlautsprecher im Test
Harman Kardon Citation Multibeam 700: Soundbar zum Bestpreis
Sonos Roam im Bundle mit Belkin-Earbuds ? ein guter Deal?
Musik-MP3 online kaufen und herunterladen: Diese Möglichkeiten hast du
Sony VPL-VW890ES und VPL-VW290ES: Neue 4K-Beamer fürs Heimkino
LG OLED: Lohnt sich der Kauf zum aktuellen Top-Preis?
Panasonic DP-UB9004: Ultra-HD-Blu-ray Player im Test
Media-Markt-Angebot: bis zu 200 Euro Cashback auf Neo-QLED-TVs von Samsung
Test Audio-Technica AT-LPW50PB
Plattenspieler New Horizon 121 im Test ? Klang-Referenz unter 500 Euro
Sonos Roam im Test: Bluetooth Line-In für dein Sonos System
Samsung The Premiere im Test: Samsung überzeugt mit erstem Beamer!
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Radiodenon kostenpflichtig
- Lieferschwierigkeiten Denon x1600h
- Denon X4700H vs X3700H
- Kein 5.1 Sound von Youtube
- Denon AVR-X1600H vs X2600H
- [erledigt] Kein Ton über ARC
- Denon AVR-4520; LFE und Einstellungen nach Einmessen?
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Denon Firmware Offline-Updates
- Denon 2020 Line-Up: AVC-X6700H/ -X4700H/ -X3700H/ AVR-X2700H
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Audyssey Einstellungen
- Denon AVR X1600H vs. S650H
- Denon AVR-X1100 w - Bluetooth Probleme
- Denon x2400h optimale einstellungen?
- kein ton über HDMI/ARC an Denon AVR-X1500H
- Alexasteuerung mit Denon AVR -X2500H funktioniert plötzlich nicht mehr
- AV-Receiver und Lautsprecher optimal einstellen
- Denon X2600H verbinden mit Fire TV Cube
- Wie aktuell Atmos testen? Prime, USB?
- DENON X2500h - Klangeinstellungen - Wie/Wo/Was
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder899.962 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMirko1981
- Gesamtzahl an Themen1.500.303
- Gesamtzahl an Beiträgen20.529.631