HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Kein Ton von CD - Denon AVR-X2200W mit Samsung HT-... | |
|
Kein Ton von CD - Denon AVR-X2200W mit Samsung HT-C6930W+A -A |
||||
Autor |
| |||
Bongo_Bong
Stammgast |
16:11
![]() |
#1
erstellt: 03. Mai 2016, |||
Hallo zusammen Ich hab ein Problem mit meinem neuen Denon AVR-X2200W und dem alten Bluray Receiver Samsung HT-C6930W. Da ich noch keinen dedizierten Bluray-Player habe, wollte ich von meiner alten Heimkinoanlage den Receiver als Player nutzen. Beim abspielen ein CD kam jedoch kein Ton aus dem Denon. Nachdem ich den Fernseher eingeschaltet hatte konnte ich im Samsung die Tonausgabe über HDMI aktivieren. Zur auswahl habe ich: PCM Multichannel-Audio, Bitstream-Audio und PCM-Audio. Danach konnte ich dann die Musik hören. Da der TV aber nicht mehr gebraucht wird habe ich ihn ausgeschaltet. Und sofort war auch der Ton wieder weg. Also TV wieder eingeschaltet und gesehen, das die Einstellung für Audio über HDMI wieder deaktiviert war. Wieder eingeschaltet, war der Ton auch solange da bis ich den TV wieder ausgeschaltet hatte. Ich kapier es nicht. Gibt es im Denon eine Einstellung damit er nicht merkt, das der TV aus ist? Oder liegt es doch an was anderes. Jemand eine Idee? Gruß Dirk |
||||
ergo-hh
Inventar |
16:37
![]() |
#2
erstellt: 03. Mai 2016, |||
Deaktiviere mal CEC in beiden Geräten. Steht der Decoder Modus im Denon auf 'Automatisch' (Seite 174 der BDA)? Gruß ergo-hh [Beitrag von ergo-hh am 03. Mai 2016, 16:43 bearbeitet] |
||||
|
||||
hifi-privat
Inventar |
16:44
![]() |
#3
erstellt: 03. Mai 2016, |||
Gute Tipps. Ansonsten wäre es hilfreich, wenn Du mal beschreiben würdest was Du wie und wo angeschlossen hast bzw. eingestellt hast. [Beitrag von hifi-privat am 03. Mai 2016, 16:45 bearbeitet] |
||||
Bongo_Bong
Stammgast |
18:14
![]() |
#4
erstellt: 03. Mai 2016, |||
Hallo ergo-HH Ich hab im Samsung und Denon die CEC-Steuerung deaktiviert und der Decoder stand auf "Automatisch". Leider hat das keinen keinen positiven Einfluß auf mein Problem gehabt. An meinem TV (Toshiba 42 zv 555) habe ich das CEC nicht gefunden. Der ist wahrscheinlich zu alt dafür. Gruß Dirk
Hallo hifi-privat Da musst du mich bitte ein wenig anleiten, was du genau wissen möchtest. Grundsätzlich habe ich den Denon nach dem Setup in den Grundeinstellungen gelassen. Den Samsung(HDMI-Out) habe ich an den Denon (HDMI-In Eingang Bluray) angeschlossen. Den TV habe ich an den Denon über HDMI-Out (Monitor 1) angeschlossen. Es funktioniert ja eigentlich auch mit dem Musik hören von CD. Aber eben nur so lange ich den TV eingeschaltet lasse. Kaum ist der Aus ist die Musik weg und der TV steht beim nächsten Einschalten wieder auf HDMI-Audio-Aus. Gruß Dirk |
||||
ergo-hh
Inventar |
21:42
![]() |
#5
erstellt: 03. Mai 2016, |||
Im Toshiba müsstest du 'Regza Link' (= CEC) deaktivieren. Ich fürchte allerdings, dass das nichts bringt. Beim Samsung ist es wohl so, dass bei Wiedergabe über HDMI das gerät davon ausgeht, dass auch ein Bild benötigt wird (was bei BluRay Wiedergabe ja auch normal ist) und die Audio-Ausgabe nur in Verbindung mit der Videoausgabe korrekt erfolgt. Aber 'Regza Link' ist vielleicht noch ein 'Strohhalm'. Zitat dazu aus der BDA des Samsung Seite 22: "Wird während der Wiedergabe von CD-DA-, MP3- oder JPEG-Dateien ein HDMI-Kabel angeschlossen bzw. entfernt, wird die Wiedergabe unterbrochen." hast du mal die unterschiedlichen eisntellungen gemäß seite 35 der BDA des Samsung probiert (Zitat): "Audio über HDMI Die über das HDMI-Kabel gesendeten Audiosignale können Ein-/Aus geschaltet werden. Aus : Das Videosignal wird nur über das HDMIVerbindungskabel gesendet. Die Audioausgabe erfolgt ausschließlich über die Lautsprecher Ihres Hauptgeräts. Ein : Sowohl Video- als auch Audiosignale werden über das HDMI Verbindungskabel gesendet. Die Audioausgabe erfolgt nur über die Lautsprecher Ihres TV-Geräts." Gruß ergo-hh |
||||
Bongo_Bong
Stammgast |
09:04
![]() |
#6
erstellt: 04. Mai 2016, |||
Hallo ergo-hh vielen Dank für deine und hifi-privat's Hilfe. ![]() Die Regza.Link Einstellung habe ich auch gefunden und deaktiviert. Leider bleibt der Samsung auch davon unbeeindruckt. Die von dir angesprochen Seite 35 in der Samsung BDA hatte ich oben schon (nur anders) beschrieben:"Nachdem ich den Fernseher eingeschaltet hatte konnte ich im Samsung die Tonausgabe über HDMI aktivieren. Zur auswahl habe ich: PCM Multichannel-Audio, Bitstream-Audio und PCM-Audio." Leider hilft das auch nicht weiter. Ich denke, ich werde mich von dem Teil trennen müssen. Ich bin zumindest, seit gestern fertig geworden.alle CDs in FLAC umzuwandeln. So brauche ich ihn nur noch um Blurays abzuspielen. Das funktioniert wenigstens, Jetzt muß ich nur noch meinen drei Mädels beibringen ihre Musik auf dem USB-Stick zu suchen ![]() Gruß Dirk |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVR-X2200W fragen. outbid am 12.11.2015 – Letzte Antwort am 18.11.2015 – 5 Beiträge |
Denon AVR-X2200W defekt? Hurt09 am 16.10.2017 – Letzte Antwort am 02.11.2017 – 3 Beiträge |
Denon x2200w + LG oled 55c6d = kein ton rudinius am 25.10.2017 – Letzte Antwort am 25.10.2017 – 2 Beiträge |
Denon AVR X2200W - Ton & Bild Aussetzer birdmaster am 16.01.2016 – Letzte Antwort am 14.02.2016 – 5 Beiträge |
Denon x2200w defekt? kaschan am 04.12.2022 – Letzte Antwort am 20.12.2022 – 8 Beiträge |
Denon X2200W + HDR? BillyDarn am 11.10.2017 – Letzte Antwort am 14.10.2017 – 6 Beiträge |
AVR-X2200W Plattenspieler ansteuern Ronny1960 am 01.04.2016 – Letzte Antwort am 04.04.2016 – 5 Beiträge |
Denon AVR-X2200W funktioniert nur sporadisch 0rell am 30.10.2016 – Letzte Antwort am 30.10.2016 – 2 Beiträge |
AVR-X2200w Anschlußproblem thobett am 05.02.2019 – Letzte Antwort am 05.02.2019 – 11 Beiträge |
AVR X2200W - Schutzschaltung Kopar am 12.06.2017 – Letzte Antwort am 12.06.2017 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.295 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedGrollietiger
- Gesamtzahl an Themen1.560.153
- Gesamtzahl an Beiträgen21.744.231