HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Störgeräusch linker Rear Lautsprecher (Ursache Fir... | |
|
Störgeräusch linker Rear Lautsprecher (Ursache Fire TV)+A -A |
||
Autor |
| |
Lil88
Ist häufiger hier |
19:42
![]() |
#1
erstellt: 30. Jul 2017, |
Hallo liebe Community, bei meinem linken Dali Zensor Pico LS (verwendet als Rear) an meinem Denon AVR-2113 habe ich seit einiger Zeit eine Art fiepsen/kratzen/verzerren. Ich kann es gar nicht genau beschreiben aber es taucht relativ häufig während Filmen/Serien auf, meist bei Dialogen. Ich habe das Gefühl, dass es primär bei hohen Tönen auftaucht. Man könnte es auch eher als kurzzeitiges kratzen bzw. Stimmverzerrung bezeichnen. Um den Lautsprecher auszuschließen, habe ich bereits die Boxen untereinander getauscht. Problem bleibt weiterhin immer nur hinten links. Die Quelle wo es mir aufgefallen war, ist der Fire TV (neuste Generation). Am Denon zeigt er mir immer Dolby Digital+ an. Wenn ich in der Denon App auf DTS Surrounds wechsel springt er kurzzeitig am TV auf DTS NEO:6 CINEMA um und dann sofort wieder auf Dolby Digital+. Wechsel ich nun auf den Apple TV und spiele den gleichen Film ab, nehme ich nicht dieses Geräusch wahr. Hier steht der Denon allerdings auf Dolby Digital (ohne +) Wo ist hier der Unterschied und ist das evtl. die Ursache? Hat hier der Fire TV einen Defekt? Zumindest vermute ich diesen mal als Hauptproblem. Habe die Lautsprecher seit knapp einem Jahr und verwende das Sommer Cable Tribun an meinem Denon AVR-2113. (Länge ca. 12 Meter) Bei den Frontlautsprechern (Dali Zensor 3), beim Dali Zensor Center und beim rechten Dali Pico gibt es kein Problem. Ich verwende die Amazon Original Highspeed HDMI Kabel am Denon. Ich kann leider nicht genau sagen, seit wann das Problem auftaucht aber am Anfang dürfte dies noch nicht da gewesen sein. Gibt es eventuell noch Tipps, wie ich die Ursache eindeutig lokalisieren kann oder hat evtl. jemand ein ähnliches Problem? Viele Grüße |
||
Lil88
Ist häufiger hier |
19:52
![]() |
#2
erstellt: 30. Jul 2017, |
Wie bei meinem letzten Thread poste ich und finde kurz darauf scheinbar die Lösung... Am Fire TV habe ich unter Einstellungen --> Töne & Bildschirm --> Audio --> von Dolby Digital Plus automatisch auf Dolby Digital über HDMI umgestellt. Das verzerren scheint nun passé. Nun bleibt dennoch die Frage, warum das Problem scheinbar bei Dolby Digital Plus auftaucht. Der Denon 2113 müsste dies doch beherrschen, oder? Gruß |
||
Lil88
Ist häufiger hier |
22:00
![]() |
#3
erstellt: 30. Jul 2017, |
Da ich es nun doch am Fire TV ausmachen und beheben konnte, habe ich mich an den Support gewendet und folgende Rückmeldung erhalten, falls noch mehr dieses Problem haben:
Ich erhalte von den Technikern noch Details per Email, da diese Aussage natürlich erst mal nur vom Kundendienst kam. Dolby Digital Plus wird in jedem Fall von meinem Denon unterstützt und ja schon ein gewaltiger Unterschied. Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AVR 3313 Störgeräusch aus einem Rear-LS MGuenther am 13.03.2013 – Letzte Antwort am 18.03.2013 – 2 Beiträge |
Denon 4520 + Fire TV 4K stevenskl am 03.01.2021 – Letzte Antwort am 03.01.2021 – 6 Beiträge |
AVR 2113 - Linker Kanal kaputt? Thalys am 22.02.2016 – Letzte Antwort am 22.02.2016 – 2 Beiträge |
Linker Kanal leise derpeter210 am 27.11.2016 – Letzte Antwort am 02.12.2016 – 4 Beiträge |
Fire Cube x1600h Rotstich John_Kater am 11.12.2020 – Letzte Antwort am 11.02.2021 – 2 Beiträge |
Denon AVR-S650H - Linker Kanal defekt? HSV-Andy am 05.02.2020 – Letzte Antwort am 13.02.2020 – 13 Beiträge |
2200w , logitech harmony und Fire tv leonkam am 17.05.2016 – Letzte Antwort am 25.05.2016 – 12 Beiträge |
Denon X1200W und Fire TV-Stick Mikusch01 am 26.08.2016 – Letzte Antwort am 26.08.2016 – 5 Beiträge |
Avr 2309 + Amazon fire TV = kein Ton SvenAle am 23.12.2017 – Letzte Antwort am 31.12.2017 – 2 Beiträge |
Denon AVR 3312 und Amazon Fire Tv Phil_A._ am 31.05.2018 – Letzte Antwort am 03.06.2018 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Nubert nuVero 110 ? Der ehrlicher Standlautsprecher im Test
Saturn-Angebot: Wie gut sind die aktuellen Sony-Deals?
LG OLED: Lohnt sich der Kauf zum aktuellen Top-Preis?
Sony VPL-VW890ES und VPL-VW290ES: Neue 4K-Beamer fürs Heimkino
Panasonic DP-UB9004: Ultra-HD-Blu-ray Player im Test
Media-Markt-Angebot: bis zu 200 Euro Cashback auf Neo-QLED-TVs von Samsung
Test Audio-Technica AT-LPW50PB
Echo Show 10: Lohnt sich das Warten auf das Smart-Display?
Test Marantz SR6015: Moderner Heimkino-Bolide mit Dolby Atmos und 8K
Plattenspieler New Horizon 121 im Test ? Klang-Referenz unter 500 Euro
Sonos Roam im Test: Bluetooth Line-In für dein Sonos System
Samsung The Premiere im Test: Samsung überzeugt mit erstem Beamer!
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Radiodenon kostenpflichtig
- Lieferschwierigkeiten Denon x1600h
- Denon AVR-X1600H vs X2600H
- [erledigt] Kein Ton über ARC
- Kein 5.1 Sound von Youtube
- Denon X4700H vs X3700H
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Denon AVR-4520; LFE und Einstellungen nach Einmessen?
- Denon Firmware Offline-Updates
- Denon AVR-X1100 w - Bluetooth Probleme
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Audyssey Einstellungen
- Denon AVR X1600H vs. S650H
- Denon x2400h optimale einstellungen?
- Denon 2020 Line-Up: AVC-X6700H/ -X4700H/ -X3700H/ AVR-X2700H
- kein ton über HDMI/ARC an Denon AVR-X1500H
- Alexasteuerung mit Denon AVR -X2500H funktioniert plötzlich nicht mehr
- AV-Receiver und Lautsprecher optimal einstellen
- Denon X2600H verbinden mit Fire TV Cube
- Wie aktuell Atmos testen? Prime, USB?
- DENON X2500h - Klangeinstellungen - Wie/Wo/Was
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder899.926 ( Heute: 26 )
- Neuestes MitgliedDakkonBlackblade
- Gesamtzahl an Themen1.500.218
- Gesamtzahl an Beiträgen20.527.586