HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon x 1400h kein Bild | |
|
Denon x 1400h kein Bild+A -A |
||
Autor |
| |
Alex1106
Neuling |
11:18
![]() |
#1
erstellt: 22. Jul 2018, |
Servus Forum. Ich bin langsam aber sicher am verzweifeln. Endlich habe ich auf 4k umgerüstet und mir ein 5.1 System zusammengestellt. Leider hab ich ein großes Problem. Kein Bild mit PS4 Pro. Der Denon liefert mir einfach kein Bild mehr am TV. Egal was ich einstelle, der macht überhaupt nichts mehr. Zuerst habe ich die PS4/AVR/TV Kombi mit den normalen PS4 Kabeln verbunden gehabt. Da hatte ich ein Knacksen im Sound und alle Paar Sekunden Bildaussetzer. Also im Forum schlau gemacht und direkt High Speed HDMI Kabel gekauft. Die Kabel bringen leider keine Verbesserung. Eher das Gegenteil. Wenn ich beim TV auf HDMI ( ARC) umschalte, dann switcht der AVR auch auf HDMI ( Game) um, aber das Bild bleibt einfach schwarz, aber Ton ist da. Natürlich habe ich beim TV den HDMI Ausgang auf optimiert und beim AVR 4k auf enhanced gestellt. Daran dürfte es auch nicht liegen. Kann es sein, daß der Handshake via HDMI in der Konstellation einfach nicht klappen will? Die PS4 am TV angesteckt läuft ohne Probleme. Egal mit welchem Kabel und egal bei welchem HDMI Eingang. Also kann ich die als Fehlerquelle PS4 ja eig ausschließen. Seit Wechsel auf High Speed HDMI zeigt es mir auch kein OSD Menü vom AVR im TV Bild mehr an, aber das ist ist im Moment das kleinste Problem. AV Receiver und TV habe ich schon mal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Keine Verbesserungen. TV ist der Sony Bravia XE70, also relativ neu. AVR ist der Denon x 1400h. Auch neu. Die PS4 Pro ist 1 Jahr alt. HDMI Kabel sind von Hama und High Speed zertifiziert mit 18Gb/s mit Ethernet. Weiß jemand eine Lösung? Bin kurz davor den AVR wieder zurück zu schicken, obwohl der genau alles hat, was ich eig bräuchte ![]() [Beitrag von Alex1106 am 22. Jul 2018, 11:20 bearbeitet] |
||
juste_me
Stammgast |
11:49
![]() |
#2
erstellt: 22. Jul 2018, |
Versuche noch andere HDMI-Kabel. Amazon basics sind da sehr gut, werden häufig genommen und bereiten wenig Probleme. Die Qualität passt auch. Kabel ist leider nicht gleich Kabel. Hatte 2m und 1m aus der gleichen Serie (deleycon). 2m lief ohne Probleme, 1m kein Bild, kein Ton ![]() [Beitrag von juste_me am 22. Jul 2018, 11:51 bearbeitet] |
||
|
||
Alex1106
Neuling |
12:12
![]() |
#3
erstellt: 22. Jul 2018, |
Danke für den Input. Das darf aber eigentlich ja nicht sein, das man jetzt auf Verdacht so lange Kabel tauschen muss bis die Geschichte funktioniert ![]() Die High Speed Kabel waren schon teuer und auf Verdacht nochmal welche zu bestellen würde ich echt gerne vermeiden, da es keine Garantie gibt das es dann funktioniert. Muss auch zugeben, das ich schon richtig verärgert bin mittlerweile. |
||
_Sinuswelle_
Stammgast |
12:17
![]() |
#4
erstellt: 22. Jul 2018, |
Wie lange sind die Kabel denn? |
||
Alex1106
Neuling |
12:26
![]() |
#5
erstellt: 22. Jul 2018, |
Die Kabel sind jeweils 1m lang. |
||
ergo-hh
Inventar |
12:41
![]() |
#6
erstellt: 22. Jul 2018, |
Welche 4K Einstellung im Denon hast du gem. Seite 157 der Bdienungsanleitung gewählt? Welche 'Videoausgabe-Einstellungen' hast du in der PS4 gewählt (siehe Bedienungsanleitung ![]() Wie siehtr es in beiden Geräten mit der 'Deep Color' Einstellung aus? (Siehe Denon BDA Seite 226) Gruß ergo-hh [Beitrag von ergo-hh am 22. Jul 2018, 12:46 bearbeitet] |
||
Alex1106
Neuling |
13:09
![]() |
#7
erstellt: 22. Jul 2018, |
Beim Denon habe ich das 4K auf normal und auch testweise auf erweitert gestellt gehabt. Video Ausgabe bei der PS4 alles auf Auto gestellt und auch Deep Color auch mit aus oder Auto versucht. Den Bravia habe ich auch testweise das Format bei HDMI auf standard und optimiert versucht. |
||
Alex1106
Neuling |
15:31
![]() |
#8
erstellt: 22. Jul 2018, |
Hab jetzt mal eine Notlösung gefunden. Ich habe die PS4 am HDMI 2 stecken und den AVR am HDMI 3 ( ARC ). Der AVR läuft über ARC mit und gibt den Ton aus. Bild im TV von der PS4 via HDMI 2. Der TV spuckt wahlweise PCM oder Dolby aus, das ich dann wiederum vom AVR upmixen lassen kann. Neue HDMI Kabel sind bestell. Hoffentlich passt das dann auch so wie üblich vorhergesehen ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
X 1400H Netzwerkproblem drspeed610 am 02.01.2018 – Letzte Antwort am 03.01.2018 – 11 Beiträge |
Denon AVR 1400h mokko am 11.10.2018 – Letzte Antwort am 12.10.2018 – 5 Beiträge |
Denon 1400H Leistungsreserven/Atmos -Marc98- am 22.04.2020 – Letzte Antwort am 22.04.2020 – 2 Beiträge |
Plötzlich kein Ton - Denon AVR 1400H slayer111 am 24.05.2020 – Letzte Antwort am 24.05.2020 – 2 Beiträge |
DVD Player an Denon 1400h NathanX am 04.11.2018 – Letzte Antwort am 04.11.2018 – 5 Beiträge |
Tonaussetzer beim Denon AVR 1400H slayer111 am 29.02.2020 – Letzte Antwort am 28.07.2020 – 7 Beiträge |
Update 1400h mokko am 06.02.2019 – Letzte Antwort am 06.10.2020 – 17 Beiträge |
1400H schaltet sich selbständig ein Dicker_Sauerländer am 03.05.2020 – Letzte Antwort am 20.05.2020 – 12 Beiträge |
Software vom Denon 1400H auf X1100W cmd129 am 22.02.2018 – Letzte Antwort am 22.02.2018 – 3 Beiträge |
Denon AVR 1400H : schlechter Klang mit dem CD-Player Midiweb am 17.01.2019 – Letzte Antwort am 17.01.2019 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Sonos Roam im Test: Bluetooth Line-In für dein Sonos System
Test Marantz SR6015: Moderner Heimkino-Bolide mit Dolby Atmos und 8K
Marantz SR5015 im Test: Atmos-Receiver mit 8K und Musik im Blut
All-in-One-Streamer mit Retro-Charme: Cambridge Audio Evo 150 & Evo 75
Klipsch Soundbar Cinema 600: Virtueller Surround-Sound im Wohnzimmer
Beats Kopfhörer ? Jetzt Rabatte auf die gefragtesten Modelle
Sony X90J ? neuer LED-TV kommt im Mai
BRAVIA CORE: Der neue Streaming-Dienst von Sony ist da
Die neuen JBL Live Pro Plus ? In den ersten Shops verfügbar
Rega Planar 2 im Test: Viel Plattenspieler fürs Geld
Samsung QN95A im Test: Mini-LED legt die Bild-Messlatte höher
Dolby Atmos ? wirklich so viel besser als Dolby Surround & Co.?
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Radiodenon kostenpflichtig
- Lieferschwierigkeiten Denon x1600h
- Denon AVR-4520; LFE und Einstellungen nach Einmessen?
- Kein 5.1 Sound von Youtube
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- [erledigt] Kein Ton über ARC
- Denon X4700H vs X3700H
- Denon AVR-X1100 w - Bluetooth Probleme
- Denon Firmware Offline-Updates
- Denon AVR X1600H vs. S650H
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Audyssey Einstellungen
- Denon AVR-X1600H vs X2600H
- Denon x2400h optimale einstellungen?
- Denon 2020 Line-Up: AVC-X6700H/ -X4700H/ -X3700H/ AVR-X2700H
- Alexasteuerung mit Denon AVR -X2500H funktioniert plötzlich nicht mehr
- kein ton über HDMI/ARC an Denon AVR-X1500H
- AV-Receiver und Lautsprecher optimal einstellen
- DENON X2500h - Klangeinstellungen - Wie/Wo/Was
- Denon X2600H verbinden mit Fire TV Cube
- Wie aktuell Atmos testen? Prime, USB?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder899.837 ( Heute: 27 )
- Neuestes MitgliedBattousai
- Gesamtzahl an Themen1.500.075
- Gesamtzahl an Beiträgen20.524.317