HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon X 3200 : Probleme mit Bass bzw dem Sub | |
|
Denon X 3200 : Probleme mit Bass bzw dem Sub+A -A |
||
Autor |
| |
AtomicBomberman
Stammgast |
18:34
![]() |
#1
erstellt: 13. Jan 2019, |
Hier mein Beitrag aus dem LS Thread, leider habe ich es nicht hinbekommen den alten Beitrag zu löschen oder zu verschieben. Vielleicht kann das ein Admin übernehme. Servus, habe einen gebrauchten Denon X3200 und das Teufel 5.1 Theater 500 MK2 erworben. Die beiden Front Boxen sind via Bi-Amping angeschlossen. Der SB über ein Mono Kabel. Hier die Bilder : ![]() ![]() ![]() Die Einmessung erfolgte über Audysee. Hier wurde der SW auch gefunden, aber richtig gebrummt hat er nicht. Habe im Anschluss alles mögliche versucht einzustellen, aber es kommt nix. Wenn ich mit dem Chinch Kabel den Anschluss berühre merke ich einen Bass, also sollte er funktionieren. Habe dann mal eine andere Quelle versucht und im online Radio Betrieb habe ich leichten Bass. Kann mir jemand helfen oder mich unterstützen. Habe irgendwie gedacht , dass ich bei dem Hardware Setting mehr Glück habe :-( |
||
Denon_1957
Inventar |
21:26
![]() |
#2
erstellt: 13. Jan 2019, |
Die Fronts auf klein gestellt und bei 60 Hz getrennt ??? dann funzt der Sub auch vernünftig. |
||
|
||
AtomicBomberman
Stammgast |
21:29
![]() |
#3
erstellt: 13. Jan 2019, |
Sind auf groß gestellt weil es standboxen sind. Soll ich das abändern? |
||
Denon_1957
Inventar |
21:32
![]() |
#4
erstellt: 13. Jan 2019, |
Meine Canton Ergo 690DC sind auch große Standlautsprecher ich hab sie bei 60Hz getrennt und lasse untenrum meine beiden AS650 alles machen das hört sich viel besser an.Also mach es so wie ich oben gepostet hab und hör es dir an. |
||
Nemesis200SX
Inventar |
21:45
![]() |
#5
erstellt: 13. Jan 2019, |
Wenn die Lautsprecher auf groß stehen bekommt der Subwoofer bei Stereo kein Signal. Stereo ist 2.0: Linker Kanal und rechter Kanal... kein Subwooferkanal. Wenn du die Lautsprecher auf klein stellst und eine Trennfrequenz (die bereits empfohlenen 60Hz) einstellst, dann werden alle Signale die eigentlich nur die Lautsprecher erhalten sollen unterhalb von 60Hz an den Subwoofer geschickt. Dann sollte dieser eigentlich auch mitspielen. Und das Bi-Amping bringt auch genau gar nichts, die Verkabelung kannst du dir sparen. Edit: Nachdem du ja sowohl mit deinem TV, als auch mit deiner Sorroundanlage nicht klar kommst denke ich, dass du nicht all zu technikbegabt bist (kein Vorwurf, nur eine Feststellung) Ich würde dir daher dringend raten, dir einen Fachmann oder zumindest einen Kumpel mit Ahnung nach Hause zu holen, der sich deine ganze Technik mal ansieht. Ich habe die Befürchtung, dass da noch weit mehr nicht richtig funktionieren könnte. [Beitrag von Nemesis200SX am 13. Jan 2019, 21:48 bearbeitet] |
||
AtomicBomberman
Stammgast |
21:54
![]() |
#6
erstellt: 13. Jan 2019, |
Vielen Dank. Werde jetzt gleich mal einen Hardreset machen und es so machen. Sub ist aber richtig eingestellt oder? @Nemesis Eigentlich halte ich mich in dem Thema nicht als all zu dumm. Aber scheinbar funktioniert es nicht , wenn man es logisch einstellt. Genauso das Bi-Amping, wozu gibt es das wenn es nichts taugt. Zum TV : da das selbe. Alles laut Anleitung gemacht. Klappt nichts. DTS ist ein anderes Thema. ....bin ja froh wenn mir jemand hilft :-) |
||
Nemesis200SX
Inventar |
21:58
![]() |
#7
erstellt: 13. Jan 2019, |
warum einen Hard Reset? Stell einfach die Lautsprecher auf klein und 60Hz und fertig
Weil es sich in der Featureliste gut liest. Gegenfrage was erwartest du dir von Bi-Amping? |
||
AtomicBomberman
Stammgast |
22:07
![]() |
#8
erstellt: 13. Jan 2019, |
Ich hab zwischenzeitlich soviel verstellt das ich es nochmals neu und sauber machen will. Was ich von Bi-Amping erwarte? Gute Frage, vielleicht nen guten Klang? Frage mich jetzt warum ich zwei Kabel gelegt habe ![]() |
||
Nemesis200SX
Inventar |
22:15
![]() |
#9
erstellt: 13. Jan 2019, |
soviel dazu ![]() |
||
AtomicBomberman
Stammgast |
22:31
![]() |
#10
erstellt: 13. Jan 2019, |
Nemesis200SX
Inventar |
22:33
![]() |
#11
erstellt: 13. Jan 2019, |
Warum willst du das tun? Nein LFE auf 120 lassen |
||
AtomicBomberman
Stammgast |
00:27
![]() |
#12
erstellt: 14. Jan 2019, |
Naja, bei soviel Optionen kann man ja mal fragen ![]() Bass ist jetzt deutlich besser, vielen Dank Habe mir nur ein wenig mehr „wumms“ erwartet. btw: ist es ratsam das bi-amping aufrecht zu erhalten wenn ich es ohnehin schon habe? |
||
Nemesis200SX
Inventar |
00:47
![]() |
#13
erstellt: 14. Jan 2019, |
Es ist komplett egal. Es bringt nichts, schadet aber auch nicht |
||
pegasusmc
Inventar |
11:03
![]() |
#14
erstellt: 14. Jan 2019, |
Du solltest mal die BDA des Sub nutzen : ![]() Anschluss : In der Regel dient dazu nur die Cinch-Buchse „LEFT IN“ auf der Rückseite des Subwoofers. Die Cinch-Buchse „RIGHT IN“ wird nur belegt, wenn Sie einen Y-Adapter zum Anschluss verwenden. Hierdurch wird der Subwoofer-Pegel geringfügig erhöht Steckt bei Dir in der rechten. Phasenregler sollte erstmal auf NULL stehen. Laut Teufel sollen die Frontboxen bei 80Hz getrennt werden. Die Dipole bei 100Hz. |
||
AtomicBomberman
Stammgast |
12:14
![]() |
#15
erstellt: 14. Jan 2019, |
Nemesis200SX
Inventar |
12:38
![]() |
#16
erstellt: 14. Jan 2019, |
Warum hast du jetzt alle LS bei 60Hz getrennt ![]() |
||
pegasusmc
Inventar |
12:44
![]() |
#17
erstellt: 14. Jan 2019, |
Center laut Teufel 80 Hz. Aber erstmal neu einmessen da der Sub verändert wurde. |
||
AtomicBomberman
Stammgast |
12:54
![]() |
#18
erstellt: 14. Jan 2019, |
Die einmessung habe ich gemacht nachdem ich alles so eingestellt habe. Werde dann Front und Center auf 80hz stellen und SR auf 100hz @Nemesis Aus Testgründen um zu merken ob Bass kommt. Werde es jetzt Anlässen Vielen Dank an alle Helfer ![]() |
||
pegasusmc
Inventar |
15:18
![]() |
#19
erstellt: 14. Jan 2019, |
Was da los ? |
||
Nemesis200SX
Inventar |
15:49
![]() |
#20
erstellt: 14. Jan 2019, |
frag nicht ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme Denon 1312 + Sub Kreidlermuslf am 29.02.2012 – Letzte Antwort am 03.02.2013 – 15 Beiträge |
Probleme mit dem Denon AVR-X 4000 hugo74 am 30.06.2014 – Letzte Antwort am 01.07.2014 – 19 Beiträge |
Denon X4000 Probleme mit Subwoofer hdgbse am 07.04.2015 – Letzte Antwort am 09.04.2015 – 25 Beiträge |
Denon X 4100 kein Bass 7benson7 am 08.08.2016 – Letzte Antwort am 12.08.2016 – 72 Beiträge |
Denon AVR 3200 4k upscaling Vatopl_ am 29.11.2016 – Letzte Antwort am 29.11.2016 – 3 Beiträge |
Denon 1610,Quantum 550 Bass Probleme fxdev am 23.12.2009 – Letzte Antwort am 23.12.2009 – 2 Beiträge |
Denon AVR 3200 Subwoofer bleibt stumm Canton_a am 14.01.2014 – Letzte Antwort am 15.01.2014 – 3 Beiträge |
Probleme mit Denon X 1100 W Brisch am 06.01.2015 – Letzte Antwort am 06.01.2015 – 3 Beiträge |
Denon 4306 Sub ohne Bass wergel am 12.04.2008 – Letzte Antwort am 19.12.2020 – 25 Beiträge |
Denon AVR X-1000 probleme mit USB Twice1812 am 09.11.2013 – Letzte Antwort am 09.01.2016 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Nubert nuVero 110 ? Der ehrliche Standlautsprecher im Test
Harman Kardon Citation Multibeam 700: Soundbar zum Bestpreis
Sonos Roam im Bundle mit Belkin-Earbuds ? ein guter Deal?
Musik-MP3 online kaufen und herunterladen: Diese Möglichkeiten hast du
Sony VPL-VW890ES und VPL-VW290ES: Neue 4K-Beamer fürs Heimkino
LG OLED: Lohnt sich der Kauf zum aktuellen Top-Preis?
Panasonic DP-UB9004: Ultra-HD-Blu-ray Player im Test
Media-Markt-Angebot: bis zu 200 Euro Cashback auf Neo-QLED-TVs von Samsung
Test Audio-Technica AT-LPW50PB
Plattenspieler New Horizon 121 im Test ? Klang-Referenz unter 500 Euro
Sonos Roam im Test: Bluetooth Line-In für dein Sonos System
Samsung The Premiere im Test: Samsung überzeugt mit erstem Beamer!
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Radiodenon kostenpflichtig
- Lieferschwierigkeiten Denon x1600h
- Denon AVR-X1600H vs X2600H
- Kein 5.1 Sound von Youtube
- Denon X4700H vs X3700H
- [erledigt] Kein Ton über ARC
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Denon AVR-4520; LFE und Einstellungen nach Einmessen?
- Denon Firmware Offline-Updates
- Denon 2020 Line-Up: AVC-X6700H/ -X4700H/ -X3700H/ AVR-X2700H
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Audyssey Einstellungen
- Denon AVR X1600H vs. S650H
- Denon AVR-X1100 w - Bluetooth Probleme
- Denon x2400h optimale einstellungen?
- kein ton über HDMI/ARC an Denon AVR-X1500H
- Alexasteuerung mit Denon AVR -X2500H funktioniert plötzlich nicht mehr
- AV-Receiver und Lautsprecher optimal einstellen
- Denon X2600H verbinden mit Fire TV Cube
- Wie aktuell Atmos testen? Prime, USB?
- DENON X2500h - Klangeinstellungen - Wie/Wo/Was
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder899.992 ( Heute: 57 )
- Neuestes Mitgliedfhipp
- Gesamtzahl an Themen1.500.372
- Gesamtzahl an Beiträgen20.531.024