Denon 2500 mit Bluetooth Adapter (Sender) über Zone 2 klappt nicht

+A -A
Autor
Beitrag
ExMatador
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 22. Okt 2020, 21:12
Hallo,
ich versuche über einen Bluetooth-Adapter (Sender) den Ton zu einem Bluetooth-Kopfhörer zu bringen.
Mit der Kopfhörerbuchse vorn klappt es problemlos.

Schließe ich den BT-Adapter aber am Pre-Out an (rechts neben den Subwoofer-Ausgängen), kommt kein Ton - das ist doch aber Zone 2, oder?
Ich habe dann noch "Stereo" gewählt - auch nichts.

Hat jemand eine Idee?

Vielen Dank
ExMatador


[Beitrag von ExMatador am 22. Okt 2020, 22:41 bearbeitet]
ergo-hh
Inventar
#2 erstellt: 22. Okt 2020, 23:03
Hast du die Zone2 auch mit Power On eingeschaltet?

Gruß ergo-hh
ExMatador
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 22. Okt 2020, 23:14
Ja hab ich.
ExMatador
Fuchs#14
Inventar
#4 erstellt: 22. Okt 2020, 23:23
und welche Quelle spielst du ab ?
ExMatador
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 23. Okt 2020, 07:24
Guten Morgen Fuchs#14,
ich spiele Cbl/Sat, also den HDMI-Eingang vom Sat-Receiver ab.
Gruß ExMatador
n5pdimi
Inventar
#6 erstellt: 23. Okt 2020, 07:32
Zitat DENON Anleitung:
Der digitale Audiosignaleingang der HDMI- oder OPTICAL-Anschlüsse in ZONE2 kann nicht wiedergegeben werden. Verwenden Sie analoge Anschlüsse für die Wiedergabe in ZONE2.

http://manuals.denon.com/AVRX2500h/EU/DE/GFNFSYvffiuorq.php
ergo-hh
Inventar
#7 erstellt: 23. Okt 2020, 10:48
Falls entsprechene Ausgänge am SAT Receiver vorhanden sind, diesen zusätzlich analog am Denon anschließen. Die Eingangszuordnung am Denon entsprechend anpassen. Falls der Receiver nur digitale Ausgänge (koaxial oder optisch) hat, einen entsprechenden Konverter digital -> analog benutzen.

Gruß ergo-hh
n5pdimi
Inventar
#8 erstellt: 23. Okt 2020, 10:54
Dann könnte man den BT Sender natürlich auch direkt an den SAT Receiver anschließen...
ergo-hh
Inventar
#9 erstellt: 23. Okt 2020, 13:06
Das kommt darauf an, ob man über Bluetooth auch andere Quellen oder nur den TV Ton des Receivers hören möchte.

Gruß ergo-hh
ExMatador
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 23. Okt 2020, 16:25
Hallo,
vielen Dank für Eure Hinweise.
Ich hoffe, es verstanden zu haben.

Digitale Eingänge können für ZONE2 nicht verwendet werden. Das verstehe ich zwar nicht so ganz, weil derartige Quellen heutzutage doch wohl Standard sind. Aber gut, das könnte ja auch an meinem einfachen 2500 liegen.

Einen analogen Ausgang vom SAT-Receiver zu verwenden, könnte wahrscheinlich gehen. Aber wie ergo_hh schon vermutet, habe ich ja noch mehr Quellen am Denon, wie die Streaming-Angebote vom Fernseher via ARC, den BlueRay Player, Chromcast Ultra.
Und nun irgend wie zu versuchen, alle digitalen Eingänge nochmal parallel analog anzuschließen - klingt auch nicht so richtig toll.

OK, ich werde den Kopfhörerausgang auf der Vorderseite nehmen. Der schaltet zwar die Lautsprecher ab, aber immerhin kommt Ton am Kopfhörer an und ich kann ihn so laut drehen wie ich es will.

Vielen Dank an das Board.
Herzliche Grüße
ExMatador
ergo-hh
Inventar
#11 erstellt: 23. Okt 2020, 17:27
Obwohl es in der Bedienungsanleitung meines X2600 nicht beschrieben ist, kann ich über 'Setup -> Allgemein -> Bluetooth-Transmitter' diesen als Sender aktivieren und mit einem Bluetooth Kopfhörer koppeln. Ist das beim X2500 vielleicht genauso?

Gruß ergo-hh
ExMatador
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 23. Okt 2020, 17:50
Hallo ergo-hh,
ja das geht beim 2500 auch so.
Problem, die Lippensynchronität passt überhaupt nicht, deshalb habe ich diesen Weg aufgegeben.
Mit dem Transmitter am Lautsprecherausgang stimmen Lippenbewegung und Sprache überein, null Latenz.
Gruß
ExMatador
jebeyer
Inventar
#13 erstellt: 23. Okt 2020, 17:52
Da verwechselt du offensichtlich etwas.

Die BT-Transmitter Option wurde erstmalig mit den 2019er Modellen eingeführt und via FW-Update (nachträglich) aktiviert.
Das Online-Manual enthält, unter dem Punkt "Aktualisierte Funktion", die Beschreibung dieser Funktion.

http://manuals.denon.com/AVRX2600H/EU/DE/
http://manuals.denon.com/U21_2_DE_1/EU/DE/index.php

Alle Modelle, bis einschließlich Jahrgang 2018, haben diese Funktion nicht und diese kann auch nicht via FW-Update nachgerüstet werden.


[Beitrag von jebeyer am 23. Okt 2020, 18:00 bearbeitet]
ExMatador
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 23. Okt 2020, 18:08
Hallo jebeyer,
natürlich hast Du recht. Alles schon ein bisschen her.
Der 2500 kann BT entgegen nehmen, z.B. vom Smartphone via youtube - da passt dann der Ton vom Denon nicht mit dem Video überein.
Senden geht nicht.
Gruß ExMatador
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Denon 1713 & Bluetooth Adapter
Heinville am 23.11.2015  –  Letzte Antwort am 23.11.2015  –  4 Beiträge
Denon x1300 - Zone 2 - Funklautsprecher
vfbf4n1893 am 20.12.2017  –  Letzte Antwort am 20.12.2017  –  2 Beiträge
Denon x1300 Zone 2
Dogukan am 28.02.2019  –  Letzte Antwort am 28.02.2019  –  6 Beiträge
Denon X3000 2 Zone
Alexander18062 am 23.04.2014  –  Letzte Antwort am 23.04.2014  –  2 Beiträge
Denon x1200w Zone 2
fearless am 15.08.2021  –  Letzte Antwort am 20.08.2021  –  9 Beiträge
X1600 mit Bluetooth LS in Zone 2
PhoenixDH am 15.03.2020  –  Letzte Antwort am 15.03.2020  –  5 Beiträge
Denon X1100W - Zone 2 Fragen?
Veannon am 08.09.2016  –  Letzte Antwort am 08.09.2016  –  8 Beiträge
DENON AVR1910 Zone 2
wood-exfusion am 23.04.2010  –  Letzte Antwort am 12.05.2010  –  3 Beiträge
Denon AVR-X3500H Bluetooth?
waterchill am 17.02.2022  –  Letzte Antwort am 18.02.2022  –  8 Beiträge
Denon AVR-X1300W mit Bluetooth-Sender
NbK84 am 01.06.2017  –  Letzte Antwort am 18.07.2018  –  65 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 12 )
  • Neuestes Mitgliedjimmy17h861156
  • Gesamtzahl an Themen1.560.868
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.745

Top Hersteller in Denon Widget schließen