| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon AVR-X3500H Bluetooth? | |
|
|
||||
Denon AVR-X3500H Bluetooth?+A -A |
||
| Autor |
| |
|
waterchill
Ist häufiger hier |
#1
erstellt: 17. Feb 2022, 17:47
|
|
|
Hi, ich besitze den X3500 schon ca. 2 Jahren und neulich wolle ich mein iPhone über Bluetooth verbinden, klappt leider nicht. Mein Vorgehen ist: Ich gehe auf der iPhone Denon App auf Eingang "Bluetooth" er springt dann aber automatisch auf Heos, warum auch immer, im Display steht dann connecting. Normalerweise wäre es doch so, dass man den AVR per Bluetooth auf dem iPhone finden sollte oder nicht? Habe es auch mit anderen Geräten probiert aber nichts zu finden. Die Antennen hinten sind dran, der AVR ist allerdings per LAN Kabel verbunden. Was mache ich falsch? Muss man sich erst mit HEOS registrieren um Bluetooth zu verwenden?
|
||
|
fplgoe
Inventar |
#2
erstellt: 17. Feb 2022, 18:11
|
|
|
Ich bin jetzt kein Denon'ianer, aber kannst Du beim AVR Bluetooth als Quelle (=Eingang) nicht direkt anwählen? |
||
|
|
||
|
waterchill
Ist häufiger hier |
#3
erstellt: 17. Feb 2022, 18:29
|
|
|
Irgendwie nicht, jetzt habe ich doch noch geschafft, man braucht unbedingt die Fernbedienung dazu. Tjo jetzt sind 2 andere Probleme. Ich habe damit meinen Mac verbunden (das war eigentlich ursprünglich das Ziel um sich ein Kabel zu sparen) aber 1) der Ton ist bei Video um 2s verzögert und ausserdem wacht der mac nach 10s wieder auf solange er mit dem AVR verbunden ist. Naja Kabel ist halt Kabel das funzt immer, alles andere ist wie üblich Fehlerbehaftet. |
||
|
fplgoe
Inventar |
#4
erstellt: 17. Feb 2022, 18:41
|
|
|
Bei Bluetooth hast Du fast immer ein Delay, das hängt aber vom Zusammenspiel der Geräte ab. Nur mal so als Beispiel: Ein Bluetooth-Kopfhörer an meinem Yamaha-AVR hat z.B. eine Sekunde Delay, ein anderer (am gleichen Yammi) läuft fast synchron. |
||
|
waterchill
Ist häufiger hier |
#5
erstellt: 17. Feb 2022, 19:01
|
|
|
Das wäre mal interessant zu wissen von was das abhängt. Meine Sony XM4 am gleichen Mac Mini haben 0s delay der AVR 2-3 Sekunden das kanns ja nicht sein. |
||
|
Fuchs#14
Inventar |
#6
erstellt: 17. Feb 2022, 19:32
|
|
|
Es gibt keinen AVR der BT ohne Delay macht und bei Musik ist das ja auch gar kein Problem. |
||
|
waterchill
Ist häufiger hier |
#7
erstellt: 18. Feb 2022, 08:00
|
|
|
Das ist so mit Sicherheit nicht richtig. Es kommt wohl auf den Codec an. Ich habe etwas tiefer gegraben und auf aptX umgestellt und schon läuft es synchron. |
||
|
jebeyer
Inventar |
#8
erstellt: 18. Feb 2022, 12:49
|
|
|
Denon AVR unterstützen kein BT aptX. Wenn man dies nutzen möchte, geht dies nur über ein externes BT aptX-fähiges Dongle. [Beitrag von jebeyer am 18. Feb 2022, 12:51 bearbeitet] |
||
|
Manul
Neuling |
#9
erstellt: 06. Okt 2025, 17:42
|
|
Ich grabe mal diesen alten Thread wieder aus in der Hoffnung, daß @waterchill hier noch mitliest oder jemand anderes die Antwort weiß: Wie hast Du es denn damals geschafft? Ich habe aktuell das ähnliche Problem, daß ich keine Bluetoothverbindung mit dem X3500H zustande bekomme. Wenn ich die Bluetoothtaste auf der Fernbedienung drücke (egal ob kurz oder lang) springt er auf HEOS (was ich nicht benutze) und dann passiert nichts mehr. Ich habe auch sonst keine Möglichkeit gefunden, BT als Quelle auszuwählen - weder am Gerät noch im WebUI noch mit der Denon-FB-App. Weiß irgend jemand Rat? Danke im voraus für jegliche Hilfe! |
||
|
Papierkorb
Inventar |
#10
erstellt: 08. Okt 2025, 13:23
|
|
|
Wenn man 4 Sekunden die BT Taste gedrückt hält, geht der AVR in den Pairing Modus. Warum da manchmal HEOS steht weiß ich auch nicht. Verbinden ist dennoch problemlos möglich. |
||
|
Manul
Neuling |
#11
erstellt: 09. Okt 2025, 22:53
|
|
|
Danke für Deine Antwort - leider kann ich das nicht bestätigen: Ich habe es vorhin noch mal ausprobiert, nach 4-sekündigem Drücken der Bluetoothtaste auf der Fernbedienung zeigt der Receiver "Heos Music" an und wird weder von meinem Telefon noch vom Tablet als Bluetoothgerät gefunden. Irgendeine Idee, was ich da wie versehentlich ausgeschaltet oder verkonfiguriert haben könnte? Oder ist mein Receiver vielleicht einfach defekt und kann kein Bluetooth mehr? |
||
|
Papierkorb
Inventar |
#12
erstellt: 10. Okt 2025, 06:40
|
|
|
Ich habe noch mal eben geschaut. Drücke ich die BT Taste steht im Display erst HEOS Music und wechselt dann zu BT. Was sieht man denn im TV? Ansonsten mal Gerät für paar Minuten vom Strom nehmen. Wenn das auch nichts bringt, hilft wohl nur noch ein Werksreset. Jedenfalls muss man wenn der AVR im Pairing Modus ist, aktiv die Verbindung von der Quelle aus (Handy/Tablet) aufbauen. Sonst verbinden die sich nicht. Es verbindet sich also Handy mit dem AVR und nicht AVR mit dem Handy. |
||
|
Manul
Neuling |
#13
erstellt: 16. Okt 2025, 16:57
|
|
|
Nochmal vielen Dank und sorry für die späte Rückmeldung, ich komme gerade zu nix... Die gute Nachricht vorweg: Ich hab's jetzt hinbekommen. Ausführlicher: Bei langem Drücken auf die Bluetoothtaste wurde im Display erst "Heos Music" und dann "Pure Direct" angezeigt. Am Fernseher dementsprechend gar nichts. Ich habe dann noch ein bisschen experimentiert. Kurioserweise hat ein Druck auf "Info" auf der Fernbedienung im Display die Anzeige "Pairing" hervorgebracht. Mein Telefon hat aber keinen paarungsbereiten AVR gefunden. Minutenlanges Trennen vom Strom hat an diesem Verhalten nichts geändert. Irgendwann kam ich dann auf die Idee, von Pure Direct auf Music umzuschalten - damit wurde dann am TV auch "Quelle: Bluetooth" und "Drücken Sie lange BT auf der Fernbedienung, um in den Kopplungsmodus zu kommen" (alles sinngemäß aus dem Gedächtnis) angezeigt. In diesem Zustand ließ sich dann auch tatsächlich der Kopplungsmodus durch langes Drücken aufrufen und mein Telefon hat den AVR gesehen und konnte sich verbinden. Die Verbindung bleibt übrigens auch bestehen, wenn ich wieder nach Pure Direct zurückschalte. Keine Ahnung, warum ich offenbar irgendwann mal Pure Direct hierfür eingeschaltet habe. Heos habe ich nie benutzt, aber ich kann nicht ausschließen, daß ich vor Jahren mal ein Vorgängertelefon per Bluetooth gepairt und das vergessen habe. Auf jeden Fall funktioniert's jetzt und ich kann Musik per Bluetooth über den AVR hören. Nochmals vielen Dank, @Papierkorb, für Deine Hilfe, ich denke, das "was sieht man denn im TV" hat mich auf die richtige Spur gebracht. Werksreset hätte ich wahrscheinlich nicht probiert, dann hätte ich mich ja wieder erinnern müssen, was ich alles mal eingestellt hatte. |
||
|
Papierkorb
Inventar |
#14
erstellt: 16. Okt 2025, 17:59
|
|
|
Manchmal ist es echt eine Kleinigkeit mit großer Wirkung. Mir selbst passiert das auch gerne mal. Aber gut, dass es endlich funktioniert. |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Denon AVR 3500 Probleme Bluetooth mit iPhone Schneelöwe am 01.12.2019 – Letzte Antwort am 01.12.2019 – 3 Beiträge |
|
Denon X4500H Bluetooth Verzögerung ReneZur am 20.10.2019 – Letzte Antwort am 20.10.2019 – 6 Beiträge |
|
Denon x2400h Alexa Bluetooth apexnationz am 18.05.2018 – Letzte Antwort am 18.05.2018 – 4 Beiträge |
|
Denon AVR-X4400H kein Bluetooth - kein Pairing HausmarkeD am 25.07.2024 – Letzte Antwort am 26.07.2024 – 14 Beiträge |
|
X2400 steht immer auf Bluetooth darkdevil88 am 07.06.2018 – Letzte Antwort am 08.06.2018 – 5 Beiträge |
|
Denon AVR-1713 - Bluetooth Stan_Libuda am 17.01.2024 – Letzte Antwort am 17.01.2024 – 26 Beiträge |
|
Denon AVR X2500H Heos App, AVR Remote App und Bluetooth BooSound am 04.12.2018 – Letzte Antwort am 07.12.2018 – 16 Beiträge |
|
Bluetooth UnrealTHEone am 20.08.2018 – Letzte Antwort am 24.08.2018 – 5 Beiträge |
|
Bluetooth bei Denon-AVR (Kopplung mit Alexa) bauks am 05.01.2018 – Letzte Antwort am 03.03.2019 – 6 Beiträge |
|
DENON AVR X1300W Bluetooth Verbindung Windows 10 sp3d00 am 22.02.2019 – Letzte Antwort am 04.04.2020 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.253 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedunse
- Gesamtzahl an Themen1.562.287
- Gesamtzahl an Beiträgen21.798.108








