| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » Onkyo TX-SR 607 und Bi-Amp | |
|  | ||||
| Onkyo TX-SR 607 und Bi-Amp+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Daila                         Neuling | #1
                    erstellt: 23. Dez 2009, 09:53   | |
| Schönen guten Morgen, hab gestern meinen Onkyo TX-SR 607 bekommen. Nun wollte ich mal fragen, wie das mit dem Bi-Amp funktioniert. Habe zur Zeit nur 2 Front und einen Center (alle Heco Victa). Habe nun in der Bedienungsanleitung gelesen, das es den Bi-Amp Modus gibt, kann ich meine Frontboxen nun ohne weiteres an den Surround / Bi-Amp Anschluss anschließen und bringt es überhaupt einen nennenswerten Hörvorteil? Liebe Grüße Daila | ||
| 
                                                litchblade                         Inventar | #2
                    erstellt: 23. Dez 2009, 10:04   | |
| Benutz doch einfach mal die Suchfunktion hier im Forum, es wurde bereits genug über das Thema geschrieben.                                        | ||
|  | ||
| 
                                                Ale><                         Inventar | #3
                    erstellt: 23. Dez 2009, 10:13   | |
| Hi Daila, Bi-amping bedeutet, dass Du Lautsprechern mit getrennten Anschlüssen für Hoch- und Tieftöner (erkennt man daran, dass der LS 4 Klemmen hat) so anschließen kannst, dass für Hoch- und Tiefton jeweils ein eigener Verstärker zuständig ist. Falls Deine Boxen das haben ist es immer noch sehr fraglich, ob man da wirklich einen Vorteil hören würde.. eher nicht in dieser Preisklasse. Gruß Alex | ||
| 
                                                Daila                         Neuling | #4
                    erstellt: 23. Dez 2009, 11:07   | |
| Meine Frage ist ja, ob es möglich ist. Ich lese immer 2 Endstufen, bietet mein Onkyo dies?                                        | ||
| 
                                                litchblade                         Inventar | #5
                    erstellt: 23. Dez 2009, 11:08   | |
| Soweit ich weiss geht Bi-Amping beim 607. Steht dazu nichts in der Anleitung?                                        | ||
| 
                                                Daila                         Neuling | #6
                    erstellt: 23. Dez 2009, 11:40   | |
| Ist es also generell so, das ein Verstärker mehrere Endstufen hat? Entschuldigung, bin noch ziemlich neu...                                        | ||
| 
                                                Ale><                         Inventar | #7
                    erstellt: 23. Dez 2009, 11:44   | |
| 
 
 Komische Frage - Du hast doch selbst in der Anleitung gelesen, dass es einen Bi-Amp-Modus gibt   Ein AVR hat üblicherweise fünf bis neun Endstufen (5.1 bis 9.1), jeder Lautsprecher braucht eine davon - nur bei Bi-Amping braucht der Lautsprecher zwei. Im Falle des 607 ist also entweder Surround mit 7 Boxen möglich, oder mit 5 Boxen wovon 2 per Bi-Amping angeschlossen sind. Haben Deine LS denn überhaupt Anschlüsse für Bi-Amping? Wenn nicht kann man sich alles Weitere hier sparen. Gruß Alex | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Onkyo TX SR 607 karsten11 am 11.09.2009 – Letzte Antwort am 11.09.2009 – 8 Beiträge | 
| Onkyo TX SR 607 MrArtifex am 15.02.2010 – Letzte Antwort am 18.02.2010 – 5 Beiträge | 
| Onkyo tx sr 607 høhe Thomz1711 am 16.08.2009 – Letzte Antwort am 16.08.2009 – 2 Beiträge | 
| onkyo tx sr 607 centerproblem patrikdefault am 18.12.2013 – Letzte Antwort am 21.12.2013 – 3 Beiträge | 
| Onkyo Tx-Sr 607 Soundprobleme Teddy030 am 01.11.2018 – Letzte Antwort am 01.11.2018 – 3 Beiträge | 
| Erfahrungsberichte Onkyo TX-SR 607 pk28 am 10.05.2009 – Letzte Antwort am 12.08.2009 – 11 Beiträge | 
| Bildschirmmenü Onkyo TX SR-607 snake0007 am 11.11.2009 – Letzte Antwort am 11.11.2009 – 3 Beiträge | 
| Einstellungen Onkyo TX-SR 607 pk28 am 18.06.2009 – Letzte Antwort am 19.06.2009 – 9 Beiträge | 
| Tonaussetzer Onkyo TX SR 607 tobnotyue am 18.09.2011 – Letzte Antwort am 19.09.2011 – 2 Beiträge | 
| Onkyo TX-SR 507 oder Onkyo TX-SR 607 EranDaske am 18.02.2010 – Letzte Antwort am 19.02.2010 – 8 Beiträge | 
Foren Archiv
    2009
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
        Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMatze321-
- Gesamtzahl an Themen1.562.238
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.321
 
                                                                 #1
                    erstellt: 23. Dez 2009,
                    #1
                    erstellt: 23. Dez 2009, 










