| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » Versand Onkyo TX-NR609 | |
|
|
||||
Versand Onkyo TX-NR609+A -A |
||
| Autor |
| |
|
marc274
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1
erstellt: 16. Apr 2012, 19:20
|
|
|
Hallo Forum, ich hoffe, ich bin nicht zu sehr off topic: Ich möchte gerne meinen NR 609 im Originalkarton als Paket versenden. Würdet ihr zusätzlich noch einen gepolsterten "Umkarton" verwenden? Gruß Marc |
||
|
trxhool
Inventar |
#2
erstellt: 16. Apr 2012, 19:25
|
|
|
Ja... Gruss TRXHooL |
||
|
|
||
|
mrueidelstedt
Stammgast |
#3
erstellt: 16. Apr 2012, 19:55
|
|
|
Hallo, ein ganz klares ja. Gruss mrueidelstedt |
||
|
tobi14test
Ist häufiger hier |
#4
erstellt: 19. Apr 2012, 09:26
|
|
|
Nein, mein 906, 5007 und 5008 würden mir auch immer vom Händler in reiner OVP geliefert. Selbst die Servicewerkstätten verschicken bei einer RMA die Dinger wieder in der OVP. |
||
|
dharkkum
Inventar |
#5
erstellt: 19. Apr 2012, 09:56
|
|
|
Ich habe auch schon AVRs und Verstärker nur in der Originalverpackung bekommen und auch verschickt und da ist auch noch nie etwas passiert. |
||
|
mcoe
Stammgast |
#6
erstellt: 19. Apr 2012, 16:21
|
|
|
Nein, ich habe meinen 504 so vom Händler bekommen und auch genauso privat über Hermes weiterversendet. |
||
|
Denon_1957
Inventar |
#7
erstellt: 19. Apr 2012, 16:39
|
|
|
Nein. Habe meinen 1009er auch im Orginalkarton vom Händler bekommen und meinen 806er im Orginalkarton verschickt du kannst das Paket aber extra Versichern lassen. janine |
||
|
*poke*
Hat sich gelöscht |
#8
erstellt: 24. Apr 2012, 17:59
|
|
|
Bei GLS ist er versichert bis 750 euro und kostet 15,80 bin damit immer gut gefahren beim Receiver versenden. |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Onkyo TX-NR 609 -stehlampe- am 10.09.2011 – Letzte Antwort am 10.09.2011 – 2 Beiträge |
|
Onkyo TX NR 609 Klangproblem andrew93753 am 08.12.2013 – Letzte Antwort am 23.12.2013 – 28 Beiträge |
|
Erfahrungsbericht Onkyo TX-NR 609 sdatrance am 27.08.2011 – Letzte Antwort am 06.11.2012 – 60 Beiträge |
|
Onkyo TX-NR 609 Stream herstellen. ZRXdriver am 15.07.2011 – Letzte Antwort am 02.09.2012 – 4 Beiträge |
|
Onkyo TX-NR 609 Upscaling iKai92 am 17.03.2012 – Letzte Antwort am 19.03.2012 – 15 Beiträge |
|
Onkyo TX-NR 609 Netzwerk DLNA Wiedergabe Bikermichi am 27.08.2011 – Letzte Antwort am 28.08.2011 – 3 Beiträge |
|
Onkyo TX NR 609 Netzwerkprobleme dirk7110 am 23.07.2013 – Letzte Antwort am 24.07.2013 – 3 Beiträge |
|
Onkyo TX NR609 Probleme stamenkovic am 26.10.2020 – Letzte Antwort am 27.10.2020 – 3 Beiträge |
|
Verständnisfrage zum TX-NR-609 dukee am 22.02.2012 – Letzte Antwort am 22.02.2012 – 2 Beiträge |
|
Onkyo TX-NR 609 Leuchtring pedi am 10.07.2015 – Letzte Antwort am 24.07.2015 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.237 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedtoyarena
- Gesamtzahl an Themen1.562.260
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.894








