HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » Kellerfund: TX-NR609 - taugt der was? | |
|
Kellerfund: TX-NR609 - taugt der was?+A -A |
||
Autor |
| |
Kharne
Inventar |
22:09
![]() |
#1
erstellt: 19. Apr 2018, |
Vorweg: Ich hab nahezu 0 Ahnung vom Thema Heimkino/Surround/Standlautsprecher, bin an sich im Kopfhörerbereich zu Hause. Mahlzeit, beim Umzug meines Vaters ist ein anscheinend nagelneuer TX-NR609 aufgetaucht, nur der Originalkarton fehlt. Ich hab reingebissen, gemerkt dass er nicht essbar ist, nach der Modellbezeichnung gegoogelt und heraugefunden, dass es ein 7.2 AVR mit Drölfzigillionen Funktionen ist ![]() Mein Plan sieht wie folgt aus: Quellen: PC per 10m HDMI Kabel - um Filme zu gucken, Musik zu hören und zum Zocken (Rennspiele o.ä) Angedacht: PS3 über HMDI als DVD/Bluray Player Angedacht: Nintendo Switch, primär für das neue Zelda Output: Beyerdynamik T70 - wobei ich für den am PC nen guten DAC/KHV hab, den ich zur Not per Cinch oder evtl. auch digital anschließen könnte Ein paar Onkyo SC-670 - da muss ich erstmal jemanden suchen, der mir die zerschossenen Tieftönersicken ersetzt Ein 42" hd ready Plasmafernseher der Marke "Dual" - soll in naher Zukunft durch ein aktuelles ~50" 4k Gerät ersetzt werden Meine Fragen: - Taugt der Onkyo für das was ich da vorhabe? - Kann der echtes 4k? - Taugt der Kopfhörerausgang? - Haut das mit nem 10m HDMI Kabel vom PC zum AVR hin? Danke im voraus für eure Antworten ![]() PS: Ich habe nicht geplant in irgendeiner Weise TV Empfang zu nutzen, oder die "smarten" Funktionen der aktuellen TVs. [Beitrag von Kharne am 19. Apr 2018, 22:10 bearbeitet] |
||
Igelfrau
Inventar |
13:58
![]() |
#2
erstellt: 20. Apr 2018, |
Der TX-NR609 ist ein AVR aus dem Modelljahr 2011. Wie in den ![]() ![]() Der Onkyo AVR verfügt noch über die Audyssey-Einmesstechnik, von der sich Onkyo 2014 leider verabschiedet hat. Hier allerdings in der kleinsten Ausführung, Audyssey 2EQ. Eine Korrektur für den Subwoofer erfolgt dabei also nicht! Eventuelles Dröhnen kann die Folge sein, was durch eine gute Ausstellung des Subwoofers im Hörraum gemildert, aber selten ganz vermieden werden kann (Stichwort Raummoden). Mehr dazu findest du in der ![]() Der Kopfhörerausgang sollte wie bei jedem AVR problemlos nutzbar sein. Mehr dazu findest du in der BDA auf S. DE-42, welche auf der ![]() Stichwort HDMI-Kabel: Ich habe persönlich gute Erfahrungen mit dem ![]() ![]() Als Anmerkung möchte ich noch erwähnen, dass du bei einem 50" UHD-TV eine Sitzentfernung von unter zwei Metern haben solltest, damit du auch wirklich einen Unterschied zu 1080p Bildsignalen wahrnehmen kannst. Mehr dazu findest du (neben vielen anderen Quellen im Netz) z.B. ![]() Der Umsetzung deines Planes steht somit aus meiner Sicht nichts im Wege, noch dazu wenn dir ein nagelneuer AVR einfach so in die Hände gefallen ist. Herzlichen Glückwunsch also. ![]() Ich hoffe, dies reicht dir als erste Antworten. ![]() |
||
Kharne
Inventar |
17:07
![]() |
#3
erstellt: 20. Apr 2018, |
Vielen Dank igelfrau für die ausführliche Antwort ![]() |
||
FirestarterXXIII
Inventar |
18:58
![]() |
#4
erstellt: 20. Apr 2018, |
In meinem Wohnzimmer steht noch mein alter Onkyo TX SR 607 sehr erfolgreich im Einsatz. Er wird zwar sehr warm, was ich gekonnt ignoriere, ansonsten ist er seit vielen Jahren ein tolles und zuverlässiges Gerät. Falls beizeiten Fragen zu deinem Onkyo auftauchen, am besten gleich hier stellen. Viel Spaß mit deinem Fund ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TX-NR609 und PS3 M_P am 01.07.2011 – Letzte Antwort am 29.12.2011 – 19 Beiträge |
Onkyo TX-NR609 Einstellungsprobleme denny31081988 am 17.12.2018 – Letzte Antwort am 24.12.2018 – 26 Beiträge |
7.1 bei TX-NR609 dns4711 am 08.12.2011 – Letzte Antwort am 08.12.2011 – 4 Beiträge |
Onkyo TX-NR609 Lautsprechereinstellung Bone´s_worst_case am 03.12.2011 – Letzte Antwort am 06.12.2011 – 8 Beiträge |
TX-NR609 vTuner kafi112 am 10.06.2016 – Letzte Antwort am 12.06.2016 – 3 Beiträge |
Onkyo TX-NR609 einstellen? El-Cido am 22.10.2012 – Letzte Antwort am 05.11.2012 – 47 Beiträge |
Onkyo tx-nr609 Netzwerkname amittel am 01.03.2013 – Letzte Antwort am 05.03.2013 – 2 Beiträge |
Fragen zu TX-NR609 bigmin am 27.06.2011 – Letzte Antwort am 07.07.2011 – 14 Beiträge |
TX-NR609 Probleme Internetradio Pelie am 08.03.2013 – Letzte Antwort am 09.03.2013 – 3 Beiträge |
tx nr609 einstellen xeenon86 am 12.09.2013 – Letzte Antwort am 13.09.2013 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedplanlos123
- Gesamtzahl an Themen1.560.979
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.437