HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » Mit Deezer free am ONKYO CR-N775D länger als 30 Se... | |
|
Mit Deezer free am ONKYO CR-N775D länger als 30 Sekunden spielen+A -A |
||
Autor |
| |
sr4003
Stammgast |
13:33
![]() |
#1
erstellt: 01. Feb 2019, |
Ich habe gelernt, dass es bei Spotify in der Free Version Einschränkungen am Onkyo gibt, also nicht nur die Werbung. Deezer scheint da besser zu sein was die Onkyo App betrifft, aber ich schaffe es mit dem ONKYO CR-N775D nicht Lieder länger als 30 Sekunden zu spielen. Werbung habe ich aber auch noch keine gehört. Kann mir da wer bitte weiterhelfen wie man komplette Lieder abspielt, |
||
Igelfrau
Inventar |
18:19
![]() |
#2
erstellt: 03. Feb 2019, |
Nach nicht einmal 5 Sekunden Googel Nutzung (Stichwort "Deezer Onkyo") ist folgende Onkyo Mitteilung bereits als zweiter Treffer zu finden: ![]() Zitat daraus:
Daran dürfte sich auch bis heute nichts geändert haben, wie auch die ![]() |
||
sr4003
Stammgast |
20:50
![]() |
#3
erstellt: 03. Feb 2019, |
Ich frage mich warum es via Chromecast zeitweise perfekt funktioniert, heute leider wieder nicht. Es stottert nur. Deezer direkt und auch am TV ist problemlos, Spotify am Handy auch. Ich frage mich, ob der Grund die Wifi-Verbindung sein kann, nur es dürfte von der Übertragungsrate ziemlich egal sein, ob man nun Tunein, Deezer free oder Spotify free spielt. Ich will mich erst für einen Streamingdienst entscheiden, wenn ich ein wenig Erfahrung habe. Spotify hat ein wenig die Nase vorn (Vorschläge ähnlicher Interpreten). |
||
sr4003
Stammgast |
02:46
![]() |
#4
erstellt: 05. Feb 2019, |
Bei Deezer kann man vermutlich nur Mixes mit Lieder in voller Länge spielen. Bei bekannteren Interpreten hat jeder einen Mix, leider höre ich die unbekannteren ... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Spotify mit aktuellem Onkyo sr4003 am 01.02.2019 – Letzte Antwort am 02.03.2020 – 14 Beiträge |
Onkyo TX-RZ730: in 3 Zonen Deezer spielen? sr4003 am 06.02.2019 – Letzte Antwort am 07.02.2019 – 3 Beiträge |
Onkyo TX NR656 - Deezer in Deutschland verfügbar und Aufstellung im Regal Olli4Hifi am 07.12.2016 – Letzte Antwort am 14.12.2016 – 9 Beiträge |
Onkyo 606 - immer länger um Signal zu finden T-500 am 02.10.2016 – Letzte Antwort am 03.10.2016 – 5 Beiträge |
Problem mit Onkyo TX SR 507 Cheeseburger am 05.09.2009 – Letzte Antwort am 09.09.2009 – 10 Beiträge |
zusätzl. Endstufe am Onkyo 905 (pre out) zdenka am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 29.12.2009 – 7 Beiträge |
Onkyo Support Email rrausz1 am 23.01.2020 – Letzte Antwort am 07.02.2020 – 7 Beiträge |
Onkyo TX-SR578 + Teufel Kompakt 30 maddibln am 02.02.2011 – Letzte Antwort am 02.02.2011 – 2 Beiträge |
Onkyo SR-308 und Teufel Kompakt 30 HaraldM am 04.11.2010 – Letzte Antwort am 04.11.2010 – 4 Beiträge |
Onkyo 806 komisches Rauschen? Endstufe4ever am 18.12.2009 – Letzte Antwort am 19.12.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- vTuner einrichten beim ONKYO
- Onkyo 2021: TX-NR5100, TX-NR6100, TX-NR7100 und TX-RZ50
- Onkyo TX-NR616 plötzlich kein Ton mehr
- Firmware Updates 2021
- Das ewige Problem der ARC Verbindung.
- Keine Bluetooth-Verbindung
- TX-NR509 kein Ton
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Subwoofer gibt keinen Ton, aber funktionsfähig
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
- Oberklasse 2016 Onkyo TX-RZ1100, TX-RZ3100 und PR-RZ5100
- TX-SR508 reagiert nicht auf Fernbedienung
- Kein 5.1 Sound mit Fire tv Stick
- Onkyo und meine perfekte Einstellung
- Übersicht und historische Liste der einzelnen ONKYO Geräte-Threads
- Onkyo ist insolvent
- ARC aktivieren; Eine bebilderte Anleitung
- Bei TX NR686 TuneIn probleme
- günstige, kompatible Alternative zu Onkyo UWF-1 WLAN Stick?
- Onkyo 818 schaltet einfach ab?
Top 10 Suchanfragen in Onkyo
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder912.896 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedASH242
- Gesamtzahl an Themen1.525.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.017.820