HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Sonstige » Lyngdorf MP 60 2.1 Test gegen meine Lexicon MC-10 ... | |
|
Lyngdorf MP 60 2.1 Test gegen meine Lexicon MC-10 (Arcam AV 860)+A -A |
||
Autor |
| |
elizangela
Stammgast |
16:30
![]() |
#1
erstellt: 24. Apr 2025, |
Schönen Nachmittag in die Runde, schon vor einigen Monaten hatte ich das Thema mit der Anschaffung einer neuen AV-Vorstufe für meine Lexicon MC-10. Am Ende wurde es dann eine Classe Delta Pre MKII für den Stereo-Bereich - und die Classe macht das im Stereo sensationell gut!!!!! Die Classe ist es geworden, weil mich nach div. Hörproben (Anthem, Marantz AV10, Arcam AV41) nichts wirklich überzeugte, meine MC-10 in den Ruhestand zu schicken! Wie es halt so ist..... es kribbelt bei bestimmen Geräten halt doch immer wieder! Und da kam dann irgendwo her eine 1,5 Jahre alte Lyngdorf MP60 2.1 die mich richtig umschmeichelte! Aber ich bin ja schon in einem Alter, wo man nicht einfach drauf los stürmt und habe mir die MP60 jetzt für ein paar Tage zum Testen nach Hause geholt. Ich werde versuchen den Vergleich und meine subjektiven Eindrücke so sachlich wie möglich wiederzugeben. Im ersten Schritt war ich mit meiner MC-10 beim Händler der die MP60 anbietet, und haben uns beide Geräte angehört - beide Geräte ohne Messung also im Naturmodus! Nach wenigen Szenen mit Tom Cruise wurde folgendes klar: a) die Lyngdorf MP60 hat die "deutlich" besser Füllunng des Raumes! b) Details z. B. das Klacken einer Pistole, Schüsse die durch die Luft peitschten oder der Bass waren deutlich klarer und transparenter im Raum zu hören! c) Der SUB wird deutlich kontrollierter und feiner wiedergegeben! d) Die Übergaben von Szenen von vorne nach hinten oder von links nach rechts werden viel klarer und tonaler wiedergegeben! e) Insgesamt wirkt eine hohe Lautstärke beim MP60 deutlich weniger anstrengend für die Ohren als beim MC-10! Gefühlt kann man lauter hören ohne dass es störend wirkt! Nach diesen klaren Plus-Punkten für den MP60 war dann klar; das Ding muss mit nach Hause und dann sollte sich wirklich zeigen was geht! Gestern war es dann soweit - den MP60 beim Händler abgeholt und am Abend dann installiert und ins System eingerichtet. Das Ganze ging sehr klar und übersichtlich ohne Schwierigkeit oder Probleme.Also durchaus auch was für jemenden, der in diesen Bereichen nicht so bewandert ist. Nach den ersten Tönen am späten Abend verstärkten sich die Punkte a-d noch mals deutlich - will sagen der Effekt hat sich noch Mal verstärkt gegenüber dem Vorführraum beim Händler! Aber eines konnte ich gleich feststellen; im Stereo kommt die Lyngdorf zumindest ohne Einmessung nicht an die Classe Delta Pre heran. Die Bühne und Tiefe der Delta Pre erreichte der Lyngdorf nicht. Soooooooo..... nach dem Stereo war dann auch Schluss um 24Uhr! Also ab ins Bett um am nächsten Tag möglicherweise das Geld für den Lyngdorf zu verdienen ...... Spass beiseite - das Geld ist schon da sonst hätte ich mir die Kiste nicht zum testen geholt. Werde mich dann ab Freitag und über das Wochenende ausgiebig mit Room Perfect beschäftigen und sehen, was da noch Mal on Top geht. Melde mich dann wieder....... Grüße aus dem Süden..... elizangela |
||
schnarcherstrasse
Stammgast |
06:23
![]() |
#2
erstellt: 25. Apr 2025, |
Versuch den Stereovergleich mit aktivem RoomPerfect - wer ist dann der Sieger ? RP "Ein" macht zumindest bei mir einen gewaltigen Unterschied. Auf wieviel Prozent hast du deinen Raum eingemessen ? Hast du "Global" oder "Focus" verglichen ? Am Ende geht es doch darum den bestmöglichen Klang der in deinem Raum erzielbar ist zu erreichen - ob mit oder ohne Einmesssystem ist aus meiner Sicht egal. [Beitrag von schnarcherstrasse am 25. Apr 2025, 06:36 bearbeitet] |
||
|
||
elizangela
Stammgast |
14:43
![]() |
#3
erstellt: 26. Apr 2025, |
Soooo.... einen schönen Samstag Nachmittag in die Runde.......! Nachdem mich in der Vergangenheit weder Anthem AVM 70/90, Arcam AV40/41 oder Marantz AV10 klanglich von einem Umstieg weg vom MC-10 überzeugen konnten, hat jetzt der MC-10 wohl seinen Meister gefunden - den Lyngdorf MP60 2.1 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Der MP60 stellt aus meiner Sicht klanglich einen neuen Referenz-Klang für mein System in den Raum - und meine Kompenenten sind ja nicht von schlechten Eltern! Die 1. Einmessung mit RoomPerfect habe ich hinter mir sowie die ersten Tests bei Filmen/Musik. Nachfolgend eine erste Zusammenfassung - und bitte; das sind meine persönlichen subjektiven Eindrücke: Einrichtung MP60: Menü in Englisch, ansonsten für so ein hochwertiges Gerät eine sehr verständliche und einfache Einrichtung! Einrichtung/Messung RoomPefect: Auch hier war ich richtig überrascht; habe ja bereits mit meinem MC-10 einige Erfahrung mit Dirac gemacht aber; die Einfachheit, Klarheit und unkomplizierte Bedienung von RoomPerfect, hat mich richtig überrascht - allererste Sahne !!!!! Ton/Klang ohne RoomPerfect: Im 5.1: Schon beim Einschalten und Hören ohne RoomPerfect bestätigte sich mein Eindruck, dass es hier eine deutliche Verbesserung gegenüber dem MC-10 mit oder ohne Dirac gibt. Seit längerer Zeit ist bei mir Dirac ehe ausgeschalten, weil der Klang ohne Dirac deutlich mehr wumst und sich auch besser anhört, da Dirac wohl einiges in den Kurven einstampft. Allerdings wurden meine Kurven von Dirac nach einer Messung im Verhältnis wenig geändert, was auf eine gutes Raumumfeld schließen lässt - also mit wenigen Beeinträchtigungen und Veränderungen beim Klang. Mit dem MP60 sind viel mehr Details zu hören bzw. werden herausgestellt. Auch der Bass spielte in einer anderen Liga als beim MC-10 mit Dirac. Ton/Klang mit RoomPerfect: Im 5.1: Die Bühnenbildung, die Tiefe und Szenen werden noch Mal feiner und klarer dargestellt. Insgesamt ist der Klang noch ein wenig mehr abgerundet und die Szenen gehen besser ineinander. Aber am meisten hat hier noch Mal der Bass mit RoomPerfect zugelegt. Der war ja ohne RP schon gut; aber wie jetzt der Bass im Raum über alle Lautsprecher verteilt wurde und somit einem Erdbeben bei div. Szenen gleich kommt, ist atemberaubend - einfach Geil! Jetzt weiß ich eigentlich erst, was bei 5.1 in meinem System an Potenzial steckt! Für mich schlägt der MP60 mit RP alles was ich bisher gehört habe - auch die meisten Demoräume von Händlern außer einige ganz wenige bei der HighEnd in München. Da waren es aber Anlagen und Systeme im sechsstelligen Bereich - weit weg von meinen Möglichkeiten! Unterschiede RoomPerfect bei Filter Bypass, Global und Focus: Wenn man zwischen den drei Filtereinstellungen hin und her schaltet, ist erst Mal weniger Unterschied als gedacht zu hören. Den Unterschied hört man tatsächlich erst richtig bei div. Szenen. Am meisten wieder im Bass-Bereich! Zwischen Global und Focus konnte ich jetzt gar nicht so viel Unterschied feststellen - zumindest bei der 1. Messung. Global wirkt gefühlt ein wenig größer, aber dafür nicht so detailliert wie auch immer! Zusammengefasst kann RoomPerfect tatsächlich die Raumanpassung durchführen und das mit einer Einfachheit die ihres Gleichen sucht, ohne den Eigenklang des Systems stark zu verändern. Die stärkste Veränderung findet sich beim Bass. Mit dem MP60 bekomme ich jetzt in knapp 5m Entfernung Basswellen zu spüren bei bestimmten Szenen..... so etwas hatte ich bei mir noch nie gehabt! Jetzt kommen wir zum Stereo-Ton ohne SUB: Bereits ohne RP kam der MP60 nicht an meine Classe Delta Pre MKII heran. Auch mit RP schafft es der MP60 nicht an meine Classe heranzukommen. Der Abstand mit RoomPerfect wird zwar geringer, aber Classe scheint hier einen fantastischen Job gemacht zu haben - Gratulation! Was sind meine subjektiv gehörten Unterschiede: a) Der MP60 hört sich analytischer an mit einer gewissen Kühle des Klangs! b) Aber der Classe zaubert einfach die bessere Klangbühne, auch sehr detailliert im Detail aber weicher und fürs Ohr länger hörbarer! Das mag jetzt wirklich sehr subjektiv sein, aber hier hört sich der Classe für mich zumindest schöner und runder an. Das mag dann von anderen Ohren wieder anders gehört werden. Aber beide Geräte liegen hier nach meiner Meinung absolut auf Referenz-Niveau - da gibt es nicht mehr viel bezahlbares was da mitkommt! Der Classe im Stereo und der MP60 im Kino-Bereich. Somit habe ich wohl das beste noch bezahlbare bei mir zu Hause stehen! Das Logic 7 Imersion von Harman im MC-10 bei Stereo (gibt es nicht im gleichen Gerät von Arcam AV 860) ist im Vergleich zum Classe und Lyngdorf sehr nahe an den Beiden bei Stereo dran! Wenn jemand also sehr hohen Wert bei einer AV-Vorstufe auf Stereo legt und keine 12.000€ für eine Classe Delta Pre ausgeben will, dann sollter er versuchen einen MC-10 zu bekommen. Was den MC-10 angeht, war der MC-10 bis zum MP60 für mich von der Preis/Leistung einer der besten Geräte im Markt. Der MC-10 wird mich dann wohl auch in nächster Zeit verlassen. Wer Interesse daran hat, kann sich gerne bei mir melden. Ansonsten wünsche ich noch ein schönes Wochenende..... Grüße aus dem Süden.... elizangela |
||
Filou6901
Inventar |
15:12
![]() |
#4
erstellt: 26. Apr 2025, |
Herzlichen Glückwunsch , hat Freude gemacht, deinen Test & Erfahrungsbericht zu lesen . Kann dich da gut verstehen, habe schon seit 5 Jahren Lyngdorf im Einsatz. Erst eine MP50 , danach eine MP40 2.1 & MXA 8400 . Beschäftige dich mal etwas mit den Voicing`s , hier kannst du ja noch nach Belieben eine Targetkurve erstellen, noch so einiges rausholen. Falls du auch REW Messungen machst, Vorschlag : Mach doch mal eine Stereo Messung mit der Classe , dann eine mit der MP60 . Dann könntest du ja die Kurve über Voicing anpassen, ev. den Sound der Classe erreichen. Wünsche viel Freude mit der tollen Vorstufe , möchte (eigentlich ) auch nichts anderes mehr ![]() |
||
submann
Inventar |
16:42
![]() |
#5
erstellt: 27. Apr 2025, |
Freut mich wenn man am Ziel angekommen ist ![]() |
||
elizangela
Stammgast |
18:18
![]() |
#6
erstellt: 27. Apr 2025, |
Das mit dem Ziel sehe ich auch so....... Endstufe für die Fronts und den Center (alle drei im Bi-Amping) sind die Makroaudio, für die Surrounds habe ich eine Arcam P429 gebrückt! elizangela |
||
elizangela
Stammgast |
16:34
![]() |
#7
erstellt: 29. Apr 2025, |
Sooooooo........ heute ist der MP60 2.1 in meinen Besitz übergegangen und ziert jetzt den Platz des Lexicon! Denke das wars jetzt für die Zukunft mit dem Thema AV-Vorstufe! Technisch passiert da jetzt ehe nicht mehr so viel in den nächsten Jahren. Der MP60 wird wohl mit mir in Rente gehen........?????? Grüße aus dem Süden von einem stolzen Lyngdorf MP60 2.1 Neubesitzer!!!!!!!! elizangela |
||
Filou6901
Inventar |
16:56
![]() |
#8
erstellt: 29. Apr 2025, |
Suuuuper ..... dann kann ja hier zu ![]() |
||
pogopogo
Inventar |
17:12
![]() |
#9
erstellt: 29. Apr 2025, |
Naja, Dirac Live Active Room Treatment wird wohl noch gegen Ende des Jahres breitflächig ausgerollt. |
||
Peppermint-PaTTy
Inventar |
17:22
![]() |
#10
erstellt: 29. Apr 2025, |
Weia ![]() ![]() Glückwunsch zu dem tollen Gerät. Ich fand das Ergebnis von Room Perfect sehr gut. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Sonstige
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sonstige der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Sonstige der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.602 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedIvanMag
- Gesamtzahl an Themen1.560.846
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.222