HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » RX-V467 geht selbsständig aus? | |
|
RX-V467 geht selbsständig aus?+A -A |
||
Autor |
| |
Marsellus_Wallace
Stammgast |
12:25
![]() |
#1
erstellt: 30. Mrz 2011, |
Hi, Forengemeinde. Ich habe ein Problem mit dem o.g. AVR-Modell. Ein bis zweimal pro Woche verabschiedet sich das Gerät selbsständig aus dem Betrieb. Nach erneutem Einschalten ist zwar alles wieder paletti, dennoch nervt es ungemein. Hat jemand ne Ahnung, ob in dem AVR irgendwelche Sicherungen oder Schutzschalter (thermisch, überstrom) eingebaut sind, die diesen Effekt verursachen könnten? Platz zum Atmen hat des Gerät übrigens genug. Ratlosigkeit!!! |
||
erddees
Inventar |
10:11
![]() |
#2
erstellt: 31. Mrz 2011, |
Das hast du schon richtig erkannt, dass da die geräteeigene Schutzschaltung aktiv wird. Allerdings hat das dann auch seinen Grund: - falsche oder gemischte Impedanzen der angeschlossenen Lautsprecher (erhöhte Wäremeentwicklung) - die Lautsprecher sind nicht sauber verkabelt (z.B. LS-Kurzschluss über Gehäuse oder Kanal) Alle noch mal penibel kontrollieren und ggf. neu verkabeln. |
||
Marsellus_Wallace
Stammgast |
11:59
![]() |
#3
erstellt: 31. Mrz 2011, |
Danke für die schnelle Antwort. Ich checke und melde mich ggf. Gruß |
||
technodog
Stammgast |
11:05
![]() |
#4
erstellt: 02. Apr 2011, |
Es gibt doch eine Funktion, wo man einstellen kann, dass sich das Gerät nach x Stunden automatisch abschaltet, wenn man keine Taste drückt. Vielleicht solltest du auch da mal nachschauen! |
||
Marsellus_Wallace
Stammgast |
08:48
![]() |
#5
erstellt: 03. Apr 2011, |
Okay, danke. Läuft :-) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AV-Receiver RX-V467 MB1802 am 27.10.2010 – Letzte Antwort am 01.11.2010 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-v467 Subwoofer chrisstoeckl am 20.09.2010 – Letzte Antwort am 21.09.2010 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V467 Latenz-Problem Bigvibez am 18.05.2011 – Letzte Antwort am 19.05.2011 – 15 Beiträge |
RX-V467 oder RX-V371 hensch82 am 15.05.2011 – Letzte Antwort am 19.05.2011 – 3 Beiträge |
RX-V371 oder RX-V467 MRM78 am 21.02.2012 – Letzte Antwort am 23.02.2012 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-V467 anschließen? GuitarHero999 am 22.02.2011 – Letzte Antwort am 28.02.2011 – 3 Beiträge |
yamaha rx-v467 durchschleifen chris.reg am 28.12.2010 – Letzte Antwort am 02.01.2011 – 13 Beiträge |
RX-V467 Fernbedienungscodes tama1974 am 23.12.2010 – Letzte Antwort am 25.12.2010 – 2 Beiträge |
RX V467 Einstellungsfragen Sourex am 02.05.2011 – Letzte Antwort am 02.05.2011 – 7 Beiträge |
RX-V467 richtig angeschlossen? micha911 am 17.06.2012 – Letzte Antwort am 20.06.2012 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- Firmware 1.53
- MusikCast und Bluetooth Lautsprecher
- Yamaha 2020 Serie vorgestellt m. 8K HDMI 2.1
- RX-V671 Decoder Off?
- Direkt über Amazon Music App streamen? Geht das?
- Firmware Ver. 2.01 für RX-A3080_RX-A2080_RX-A1080_RX-V3085_RX-V2085_RX-V1085
- Yamaha NET Radio "kein Zugriff"
- RX-V 679 mit Bluetooth-Kopfhörer verbinden.aber wie?
- MusicCast und x belibiger Wlan speaker?
- Dolby Atmos / PCM Ausgabe
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- Yamaha RX-V481/HTR 4069 Android Bluetooth Aussetzer
- Kurze Tonaussetzer
- Klangsteuerung A880
- Firmware 1.96 für RX-A 1080 / 2080 / 3080
- RX-V771 Yamaha Receiver - Anschlussklemmen / Bananenstecker
- Eure Meinung zum neuen Adaptive DRC bei den neueren Yamaha Modellen.
- Yamaha RX-S602 - Nachfolger?
- EQ Einstellungen Yamaha
- Steuerung anderer Komponenten mit der Fernbedienung des Yamaha RX-V767
- Musiccast WX030 geht plötzlich nicht mehr, kein Reset möglich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder912.734 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedKohibaDunst
- Gesamtzahl an Themen1.524.998
- Gesamtzahl an Beiträgen21.013.510