HIFI-FORUM » Musikinstrumente » Elektronische Instrumente » Korg Minilogue XD Set Up mit FL Studio | |
|
Korg Minilogue XD Set Up mit FL Studio+A -A |
||
Autor |
| |
6Maschine
Neuling |
22:16
![]() |
#1
erstellt: 26. Nov 2021, |
Hey liebes Hifi Forum, das hier ist mein erster Beitrag und ich hoffe wirklich, dass mir hier jemand weiterhelfen kann. Auf Youtube und im Benutzerhandbuch des Korg Minilogue XD finde ich leider keine Lösung zu meinem Problem. Ich habe mir nun endlich meinen ersten analogen Synthesizer zugelegt, jedoch schaffe ich es nicht ihn mit meiner DAW (FL Studio) zu verbinden. Ich habe alles an Kabeln da was man je brauchen könnte aber kenne mich gleichzeitig 0 mit der Materie aus. Ich benutze eine Focusrite Scarlett 6i6 als Audio Interface. Wie muss ich die Korg mit dem PC / der Focusrite verbinden, damit meine Korg auch als diese erkannt wird ? Treiber sind aktuell, jedoch wird nichts angezeigt egal welche Verbindung ich nutze. Ich habe versucht die Korg mit USB B Midi direkt am PC anzuschließen - kein Erfolg. Ich habe versucht 2 5-Pin MIDIs an meine Focusrite anzuschließen - kein Erfolg.. ![]() ![]() ![]() Danke vielmals im vorraus. ![]() |
||
srabu
Stammgast |
11:34
![]() |
#2
erstellt: 27. Nov 2021, |
1. USB Kabel mit dem Rechner verbinden - das ist deine MIDI Verbindung 2. Zwei Klinke-Kabel aus den Audio-Ausgängen mit zwei Audio-Eingängen des Interfaces verbinden - das ist deine Audio-Verbindung Jetzt kannst du den Korg von deiner DAW aus per MIDI ansteuern, MIDI Noten in deiner DAW aufnehmen und Audio vom Korg in der DAW aufnehmen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
FL Studio 10 & Icon i-controls derkofi am 07.08.2011 – Letzte Antwort am 08.10.2012 – 2 Beiträge |
Midi USB Keyboard für FL Studio und Kontakt iHack am 14.08.2015 – Letzte Antwort am 04.10.2015 – 2 Beiträge |
Roland TR-8 vs Korg Volca Beats / Bass / Keys mrCarnivore am 07.03.2015 – Letzte Antwort am 16.08.2015 – 2 Beiträge |
DAW oder Tracker? Ralph_himself am 06.08.2011 – Letzte Antwort am 01.09.2011 – 7 Beiträge |
Suche USB/MiDi Keyboard Brezel_GER am 22.10.2012 – Letzte Antwort am 16.01.2013 – 15 Beiträge |
Yamaha PSS-290 an PC anschließen KarateErik am 04.04.2020 – Letzte Antwort am 09.09.2020 – 3 Beiträge |
MIDI-Problem Mo-Voy-og am 18.09.2012 – Letzte Antwort am 22.09.2012 – 3 Beiträge |
Eruption mit Triode 833 _Thomas1980 am 20.03.2012 – Letzte Antwort am 24.03.2012 – 3 Beiträge |
Gitarrenverstärker mit (Hifi) Röhren wolf9819 am 03.01.2014 – Letzte Antwort am 06.03.2016 – 7 Beiträge |
Musik mit eigenen Soundfonts spielen Warf384# am 13.07.2011 – Letzte Antwort am 11.11.2011 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Top Produkte in Elektronische Instrumente
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Email Header checken ob Fake
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Umschalten von TV auf Radio
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- 55uf9509: Senderliste verstellt sich, Programme doppelt belegt
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Senderliste am PC bearbeiten? Ein von LG empfohlenes Programm ?
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Senderliste verschwindet Teilweise.
Top 10 Threads in Elektronische Instrumente der letzten 50 Tage
- E-piano am PC aufnehmen udn mit MAGIX Music Maker bearbeiten
- Wie kann ich die Latenz meines MIDI-Keyboards verringern?
- Digitale Verbindung von epiano zu Streamer?
- Yamaha HS4 Midi Interface
- AKAI S2000 <- Soundfont2
- Roland TR-8 vs Korg Volca Beats / Bass / Keys
- Piano für Anfänger
- E-Piano, Lautstärke nicht einstellbar
- Vermona E2010 – Bass Correction Mod
- Korg Minilogue XD Set Up mit FL Studio
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder921.124 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedTepo
- Gesamtzahl an Themen1.540.662
- Gesamtzahl an Beiträgen21.319.039