HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Probleme beim Anschluss von PC/MP3 an Yamaha Verst... | |
|
Probleme beim Anschluss von PC/MP3 an Yamaha Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
-Heinz74-
Neuling |
13:52
![]() |
#1
erstellt: 10. Dez 2009, |
Hallo Leute, ich hab folgendes Problem: Ich will an meinen neuen (gebrauchten) Yamaha AX 590 Verstärker meinen Laptop bzw. meinen MP3-Player anschließen. Dazu hab ich ein Klinken - Chinch- Kabel für die Verbindung. Soweit alles klar. Beim Anschluss hab ich aber nur Sound auf einem Lautsprecher. Wechsle ich die beiden Chinch-Stecker in den Verstärker-Eingängen, läuft nur der andere Lautsprecher. Das Kabel ist neu und beim Vergleichstest mit einem älteren Kabel hab ich das gleiche Problem. Kabelfehler schließe ich daher aus. Weiterhin besteht das Problem sowohl beim PC als auch beim mobilen MP3-Player. Daher schließe ich auch fehlerhafte Quellen aus. Schließe ich einen DVD-Player über normale Audiokabel an den Yamaha an, hab ich den Sound normal und fett aus beiden Boxen. Wenn ich den MP3-Player mit dem Klinken-Chinch-Kabel an den Fernseher anschließe hab ich ebenfalls aus beiden Boxen Sound. Und an dieser Stelle brauche ich Eure Hilfe. Hat jemand eine Idee zur Lösung meines Problems? Ich vermute eigentlich nur irgendwo einen Denkfehler, komme aber nicht drauf. |
||
w525
Stammgast |
14:09
![]() |
#2
erstellt: 10. Dez 2009, |
Mir kommt das ganze irgendwie spanisch vor. Wie und wo schließt du die Quellen an? |
||
|
||
-Heinz74-
Neuling |
14:51
![]() |
#3
erstellt: 10. Dez 2009, |
kommt mir genauso so spanisch vor...:-(( also ich habe ein Kabel, eine seite Klinkenstecker für ausgang PC bzw. MP3-Player und andere Seite 2 Chinchstecker für den Eingang am Verstärker. Dort gehe ich wahlweise in den CD- oder oder Tape-Eingang.. |
||
w525
Stammgast |
00:57
![]() |
#4
erstellt: 11. Dez 2009, |
So, endlich Feierabend. Hab nämlich Spätschicht gehabt. ![]() Weisst du was es sein kann? Schau dir mal die Klinke genau an, ist sie für Mono oder für Stereo? Möglicherweise hast du ein falsches Kabel! Mono-Klinke ![]() Stereo-Klinke ![]() |
||
-Heinz74-
Neuling |
09:09
![]() |
#5
erstellt: 11. Dez 2009, |
mmhh, an sich wäre das ne Möglichkeit. Aber die Kabel sind die richtigen, definitiv. noch ne andere Idee? |
||
halo_fourteen
Stammgast |
20:26
![]() |
#6
erstellt: 11. Dez 2009, |
Wackelkontak? Was anderes fällt mir nicht ein.... |
||
sakly
Inventar |
14:14
![]() |
#7
erstellt: 12. Dez 2009, |
Hi, stecken die Kabel richtig bis zum Anschlag drin? Wenn nicht, kommt es zu so einem Effekt. Dass es auch mit einem alten Kabel nicht geht, spricht dafür. Ansonsten müssten beide Kabel im selben Strang defekt sein. Gruß |
||
-Heinz74-
Neuling |
15:06
![]() |
#8
erstellt: 12. Dez 2009, |
Problem ist gelöst ! Beide Kabel hatten offenbar den gleichen defekt. Hab das neue umgetauscht und mit dem "neuen neuen" klappt alles wunderbar. Verrückte Sache. Wie wahrscheinlich ist es denn, dass ein nagelneues Kabel genau den gleichen Fehler aufweist wie ein altes... Auf jeden Fall hab ich gleich Lotto gespielt... Danke für Eure Ideen und Hilfe.... |
||
w525
Stammgast |
22:14
![]() |
#9
erstellt: 12. Dez 2009, |
Verrückt! Viel Spaß nun beim Musikhören!!! mfg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anschluss Probleme! karuzo93 am 05.09.2014 – Letzte Antwort am 06.09.2014 – 4 Beiträge |
Anschluss von Verstärker an Sub quio am 11.04.2004 – Letzte Antwort am 11.04.2004 – 2 Beiträge |
Anschluss MP3-Player an Stereoanlage Charly2107 am 11.04.2008 – Letzte Antwort am 25.04.2008 – 8 Beiträge |
Yamaha rx 396 probleme Zerwas am 02.03.2004 – Letzte Antwort am 02.03.2004 – 2 Beiträge |
2400 Watt Anlage von Skytec, anschluss Probleme Philipp2729 am 24.11.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 14 Beiträge |
Anschluss Probleme andreh96 am 23.10.2014 – Letzte Antwort am 23.10.2014 – 8 Beiträge |
Probleme beim Anschluss von Tonbandgerät Uher (DIN Buchsen) Diddi am 23.04.2003 – Letzte Antwort am 24.04.2003 – 7 Beiträge |
LG, LF-U850, Probleme beim Abspielen von mp3-Datein m-a-o-w am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 05.01.2009 – 3 Beiträge |
PC + DVD Player an Verstärker angeschlossen = Brummen Paddy_HH_1984 am 01.11.2007 – Letzte Antwort am 03.11.2007 – 2 Beiträge |
Anschluss Kopfhörerausgang Epiano an Verstärker Hifineuling90 am 11.11.2015 – Letzte Antwort am 14.11.2015 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Wie ist die formel Watt zu VA?
- Cinch rot/weiss bzw. R L ?
- Gehäuse steht unter Strom? Es vibriert, wenn ...
- 110V-Gerät an 220V betreiben
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- Der Accuphase Stammtisch und Fan Thread
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- 220V vs 230V - was ist dran?
- Audio IN Anschluss
- Massive Stromschwankungen zerstören Geräte
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
- Negative DB Angabe
- Warum sind Equalizer verpönt?
- Platine richtig reparieren, aber wie???
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Lautsprecherbrummen, wenn PC am AUX Eingang AUSgeschaltet ist!
- Equalizer anschließen, warum und wie?
- Frage zu Sicherung (dringend!!!)!
- Komponenten in "The Mechanic"
- Entstörfilter gegen Brummen Frequenzbereich
Top 10 Suchanfragen in Elektronik
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDoc.Martin
- Gesamtzahl an Themen1.404.671
- Gesamtzahl an Beiträgen18.749.911