| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » PC + DVD Player an Verstärker angeschlossen = Brum... | |
| 
                                     | 
                                ||||
PC + DVD Player an Verstärker angeschlossen = Brummen+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                Paddy_HH_1984                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 01. Nov 2007, 23:04
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 HI Hab folgendes Problem: Hab Jetzt 3 Geräte an meinen Verstärker angeschlossen: Mein alter DVD-Player als "CD-Spieler" (keine probleme)! Mein neuen DVD-Payer und mein PC, wenn die beiden angeschlossen sind hab ich ein starkes brummen so wohl beim DVD-Player als auch beim PC, beim "CD-Spieler" kein brummen. Wenn ich entweder den PC oder den DVD-Player anschließe gibt es auch keine Probleme Und irgendwie kann ich das ehrlich gesagt nicht nachvollziehen!  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Uwe_Mettmann                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 03. Nov 2007, 16:33
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Hallo Paddy, PC + DVD Player an Verstärker angeschlossen + Antennenleitungen abgezogen ≠ Brummen ![]() Richtig? Dann Mantelstromfilter: Meine Empfehlung:  GTR 02-1 oder  TZU 10-02Folgende Adapter brauchst Du noch:  F-Stecker auf IEC-Buchse und   F-Stecker auf IEC-SteckerFunktioniert aber nicht bei SAT-Antennenleitungen. Hilft dies nicht, dann hilft vielleicht die Suche im Forum: ![]() ![]() Ups, 17000 Treffer. Da wird doch wohl die richtige Lösung für Dein Problem dabei sein. ![]() Gruß Uwe  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Leichtes Brummen - Pc - Nad Verstärker Chris19993 am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 20.06.2009 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Nerviges Brummen im Verstärker?! Eddy_Schulz am 28.01.2005 – Letzte Antwort am 30.01.2005 – 10 Beiträge  | 
                    
| 
                            DVD-Player an TV und Verstaerker = Brummen Xaver_Unsinn am 14.05.2006 – Letzte Antwort am 01.06.2006 – 9 Beiträge  | 
                    
| 
                            Brummen der Lautsprecher über PC Stutz am 09.03.2003 – Letzte Antwort am 09.03.2003 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            PC aus -> Lautsprecher brummen lono1515 am 30.06.2017 – Letzte Antwort am 01.07.2017 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Lautsprecher brummen ? Quintero am 31.07.2010 – Letzte Antwort am 02.08.2010 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Brummen am Verstärker ferengi2001 am 22.12.2003 – Letzte Antwort am 24.12.2003 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Starkes Brummen Enable am 19.06.2009 – Letzte Antwort am 21.06.2009 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Hifi Anlage + Lautsprecher = BRUMMEN * NERV * ! #BaSSdrUcK# am 31.03.2007 – Letzte Antwort am 05.04.2007 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Brummen DiCraft am 22.01.2006 – Letzte Antwort am 22.01.2006 – 4 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2007
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
 - 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
 - Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
 - Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
 - Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
 - 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
 - Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
 - Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
 - Cinch auf XLR oder besser nicht?
 - (Trafo-)Brummen beseitigen?
 
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
 - 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
 - Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
 - Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
 - Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
 - 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
 - Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
 - Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
 - Cinch auf XLR oder besser nicht?
 - (Trafo-)Brummen beseitigen?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 3 )
 - Neuestes Mitglieddavidp
 - Gesamtzahl an Themen1.562.273
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.634
 










