| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Anschließe- Probleme:( | |
|
|
||||
Anschließe- Probleme:(+A -A |
||
| Autor |
| |
|
ThomasWiller
Ist häufiger hier |
#1
erstellt: 03. Jan 2014, 16:44
|
|
|
Hallo zusammen, Ich habe einen Subwoofer mit dem Eingang: ![]() Und das ist der Ausgang an meinen Verstärker: ![]() Und ein Kabel das zwei Cinchbuchsen pro Seite hat. Kann ich das zu einem Y Kabel löten? [Beitrag von ThomasWiller am 03. Jan 2014, 17:29 bearbeitet] |
||
|
RocknRollCowboy
Inventar |
#2
erstellt: 03. Jan 2014, 17:32
|
|
|
JA. Oder aber nur eine Leitung des Stereo-Cinch Kabels nutzen. Schönen Gruß Georg |
||
|
|
||
|
ThomasWiller
Ist häufiger hier |
#3
erstellt: 03. Jan 2014, 17:44
|
|
|
Hey danke für deine Hilfe ![]() wen ich nur eine Leitung nehme dann kommt leider nix? ![]() Bedeutet ein Leitung zu nehmen das ich bei Verstärker den roten Stecker einstecke und am subwoofer auch nur den roten? Gruß Thomas |
||
|
KarstenL
Inventar |
#4
erstellt: 03. Jan 2014, 17:49
|
|
|
Moin! Ja oder Du bastelst nicht und kaufst zB sowas: http://www.amazon.de...y+2m&tag=chrome0f-21(geht auch günstiger...) Gruss KarstenL |
||
|
RocknRollCowboy
Inventar |
#5
erstellt: 03. Jan 2014, 18:04
|
|
|
Du musst vermutlich den L Eingang des Subs nehmen. Schönen Gruß Georg |
||
|
ThomasWiller
Ist häufiger hier |
#6
erstellt: 03. Jan 2014, 18:07
|
|
|
Das Y Kabel kenn ich aber grad keine Lust zu kaufen Beim L geht auch nix der subwoofer tut und in den Einstellungen stimmt eigentlich auch alles |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Zwei Verstärker an einem CD-Player blauenuss am 01.05.2008 – Letzte Antwort am 01.05.2008 – 2 Beiträge |
|
Y-cinch kabel hohe Verluste Michael58 am 21.05.2014 – Letzte Antwort am 21.05.2014 – 9 Beiträge |
|
Y-Kabel für Chinch? xlupex am 26.09.2004 – Letzte Antwort am 28.09.2004 – 6 Beiträge |
|
2 Digitale Musikquellen mit Y kabel an 1 Digitalen Eingang am Stereo Verstärker, geht das? brigga am 05.11.2016 – Letzte Antwort am 11.11.2016 – 4 Beiträge |
|
y-Kabel oder y-Adapter für Bi-Amping Serpent am 06.01.2005 – Letzte Antwort am 07.01.2005 – 3 Beiträge |
|
Y-Kabel umgekehrt??? Markus_L. am 03.12.2003 – Letzte Antwort am 04.12.2003 – 10 Beiträge |
|
Anschluss von Verstärker + Subwoofer an einen Mixer #strese# am 21.02.2015 – Letzte Antwort am 13.03.2015 – 2 Beiträge |
|
Subwoofer an Verstärker WPA-600 Pro Trialer am 18.11.2003 – Letzte Antwort am 28.03.2007 – 4 Beiträge |
|
Behringer B210D + Subwoofer + Verstärker an einer Musikquelle megashooter am 13.04.2013 – Letzte Antwort am 14.04.2013 – 4 Beiträge |
|
Aktiv Subwoofer an Passiv Ausgang powderfreak02 am 19.01.2004 – Letzte Antwort am 19.01.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.193 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedClemens_Ratte-Polle
- Gesamtzahl an Themen1.562.150
- Gesamtzahl an Beiträgen21.794.591












