| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Philips FWM200D FM-Antenne ersetzen | |
|
|
||||
Philips FWM200D FM-Antenne ersetzen+A -A |
||
| Autor |
| |
|
den4iksome
Neuling |
#1
erstellt: 22. Apr 2014, 12:26
|
|
|
Hallo allerseits, ich habe eine Philips FWM200D Stereoanlage ![]() (Datenblatt siehe hier: HierBei dieser Anlage ist eine billige Wurfantenne angebracht, mit der ich schlechten Radioempfang habe. Die Antenne sieht so aus: ![]() Ist es möglich diese Antenne durch z.B. eine UKW Zimmerantenne zu ersetzen? Mein Ziel ist es den Radioempfang zu verstärken und das ganze Rauschen zu beseitigen. Ich habe auch schon ans Löten gedacht.Freundliche Grüße den4iksome [Beitrag von den4iksome am 23. Apr 2014, 06:03 bearbeitet] |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
fm radio antenne retoreto am 07.12.2004 – Letzte Antwort am 07.12.2004 – 3 Beiträge |
|
Unauffällige FM bzw. UKW Antenne fürs Wohnzimmer ursus65 am 06.08.2007 – Letzte Antwort am 11.08.2007 – 3 Beiträge |
|
Terk FM Edge Neu! Zimmerantenne riewe65 am 15.01.2008 – Letzte Antwort am 16.01.2008 – 4 Beiträge |
|
Antenne für DAB-Tuner ruhri am 13.11.2004 – Letzte Antwort am 29.11.2004 – 12 Beiträge |
|
Antenne? blackblizzard am 13.11.2006 – Letzte Antwort am 25.11.2006 – 10 Beiträge |
|
Antenne auf dem Dachboden? 6CA7 am 08.12.2004 – Letzte Antwort am 04.02.2005 – 4 Beiträge |
|
AUX >>> Antenne ?? HappyMan21 am 18.12.2002 – Letzte Antwort am 18.12.2002 – 4 Beiträge |
|
Empfangsprobleme (FM) bei PIONEER SX-702 RDS Django8 am 27.02.2013 – Letzte Antwort am 27.02.2013 – 4 Beiträge |
|
Antennenanschlüsse Technics Tuner FM/AM ST-7300 69parallel am 31.10.2014 – Letzte Antwort am 01.11.2014 – 3 Beiträge |
|
Klein + Hummel FM 2002 Helmut am 15.10.2003 – Letzte Antwort am 15.10.2003 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.219 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedAbess
- Gesamtzahl an Themen1.562.216
- Gesamtzahl an Beiträgen21.795.733










