| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Internetradio, Anschlüsse, Frage | |
|
|
||||
Internetradio, Anschlüsse, Frage+A -A |
|||
| Autor |
| ||
|
J.Tander
Neuling |
#1
erstellt: 16. Okt 2014, 19:52
|
||
|
Hallo Community, ich bin neu hier und absoluter Laie. ich wollte an einem Internetradio mit "Stereo Line-In" bzw. "Stereo Line-Out"-Anschluss folgenden Stecker anschließen, siehe Bild und daran Lautsprecherkabel anschließen. Ans andere Ende wollte ich die Busch&Jäger 8223 U bzw. die Busch&Jäger 8224 EB Lautsprecher anschließen.Ist das möglich oder ist das völliger Unsinn, weil es eine Einfachere Variante gibt? Vielen Dank im Voraus LG J.Tander [Beitrag von J.Tander am 16. Okt 2014, 20:03 bearbeitet] |
|||
|
Hüb'
Moderator |
#2
erstellt: 17. Okt 2014, 13:46
|
||
|
Hi, das Gerät hat einen Line-Ausgang. Dieser ist zu schwach zum Antrieb passiver Lautsprecher. Du benötigst entweder einen Verstärker, um Dein Vorhaben umsetzen zu können, oder aber andere, aktive LS. Grüße Frank |
|||
|
|
|||
|
J.Tander
Neuling |
#3
erstellt: 17. Okt 2014, 13:58
|
||
|
Gibt es da auch eine einfachere Variante für mein Vorhaben? Ich wollte das Radio in meinen Flur stellen und genannte Lautsprecher in den anderen 6 Räumen verteilen, sodass ich überall gleich Musik hören kann. LG Johnson Tender |
|||
|
Hüb'
Moderator |
#4
erstellt: 17. Okt 2014, 13:58
|
||
Nein, da
|
|||
|
J.Tander
Neuling |
#5
erstellt: 17. Okt 2014, 17:20
|
||
|
Ist das einfacher mit einem Internetradio einer anderen Marke? Sollte trotzdem einen LAN-Anschluss haben? LG Johnson Tander (Sorry habe mich eben verschrieben) |
|||
|
*YG*
Inventar |
#6
erstellt: 17. Okt 2014, 20:53
|
||
|
Du brauchst einen Verstärker! Sonst wird das nix. Oder such dir ein I-Net Radio mit integrierten Lautsprechern ![]() |
|||
| |||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Andere Lautsprecher an Radio anschließen schorschhro am 04.12.2019 – Letzte Antwort am 06.12.2019 – 9 Beiträge |
|
Line-Mono auf Line-Stereo problematisch? Swirly am 25.12.2003 – Letzte Antwort am 26.12.2003 – 5 Beiträge |
|
Verstärktes Line Out an Line in doppelt Verstärkt ? playse3 am 10.12.2016 – Letzte Antwort am 10.12.2016 – 3 Beiträge |
|
Problem, Line-Out/Kopfhörerausgang an Mikrofoneingang möglich/sinnvoll? thaBogey am 06.01.2010 – Letzte Antwort am 11.01.2010 – 8 Beiträge |
|
Subwoofer an stereo-vollverstärker anschließen möglich? rick009 am 26.06.2011 – Letzte Antwort am 27.06.2011 – 11 Beiträge |
|
Robotron-Radio an Line-In RoaC am 24.06.2004 – Letzte Antwort am 28.06.2004 – 5 Beiträge |
|
Die Tape/Line Out verwirrung LoneHeart am 21.03.2022 – Letzte Antwort am 21.03.2022 – 3 Beiträge |
|
Alte Boxen an TV anschließen Chris91_ am 13.12.2017 – Letzte Antwort am 14.12.2017 – 15 Beiträge |
|
Wurfantenne ans Kabelnetz anschließen celli08 am 23.12.2007 – Letzte Antwort am 01.01.2008 – 11 Beiträge |
|
Einzelnen Lautsprecher/Monitor anschließen jazoo1981 am 21.05.2018 – Letzte Antwort am 21.05.2018 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.186 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedpink_123
- Gesamtzahl an Themen1.562.138
- Gesamtzahl an Beiträgen21.794.228













