Elektrostatische Aufladung

+A -A
Autor
Beitrag
TopTom***
Stammgast
#1 erstellt: 05. Jan 2025, 17:40
Hallo,
ich habe folgende Situation beobachtet, die ich mir nicht erklären kann aber gerne wissen möchte:
Auf meinem Hörplatz decke ich mich gelegentlich mit einer "Kuscheldecke" zu - dabei lade ich mich wohl elektrostatisch auf. Behaarung wird von der Decke angezogen.
Praktisch aus Versehen berührte ich das Gehäuse meines Verstärkers (Pioneer A-50DA), der auf einem Glastisch steht, nicht geerdet ist und das Netzkabel auch über keinen Leiter für Erdung verfügt. - ich habe eine "gewischt" bekommen.
Ich wollte dann mal meine erneute "Aufladung" los werden, in dem ich die Erdungsklemmen einer Schoko-Steckdose berührte - da passierte nichts.
Sämtliche Audiotechnik habe ich aber an einer Mehrfachsteckdosenleiste (Monster Power Powercenter HT800) - fasse ich von dieser eine Erdungsklemme an, "wischt" es mir auch eine.
Die Hausinstallation ist Standard, inkl. FI.
Vielen Dank!
andi76.5
Stammgast
#2 erstellt: 20. Mrz 2025, 13:02
Wenn Cinch Kabel angeschlossen sind kann die Erdung des Gehäuses über ein anderes Gerät entstehen.
Speed_King
Stammgast
#3 erstellt: 20. Mrz 2025, 14:08
Es kann auch zusätzlich so sein, dass die Geräte sich aufladen und das dann über Dich abgeleitet wird, wenn Du eins anfasst oder die Erdung der Monster berührst. Letztere scheint das prinzipbedingt nicht ordentlich abzuleiten. Über Cinch funktioniert die Ableitung nur, wenn das andere Gerät irgendwie geerdet ist und hier nicht auch die Monster die Bremse ist.

Du könntest zwei Dinge probieren:

1. Den Pio über den Phono-Eingang oder irgendeine andere Gehäuseschraube "erden" (technisch gesehen handelt es sich um einen sog. Potentialausgleich, aber das nur am Rande). Dazu den Draht mit einem Metallteil (Heizungsrohr etc.) verbinden. Bitte keine Experimente an den Steckdosen.

2. Falls Deine Hausinstallation schon einen sog. Kombiableiter (bei Neu- oder Umbau verpflichtend) hat, die Monster einfach weglassen. Der Überspannungsschutz ist dann bereits gegeben, sogar deutlich sicherer und für das gesamte Haus / Wohnung.


[Beitrag von Speed_King am 20. Mrz 2025, 14:08 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.588 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedArtur4ik94
  • Gesamtzahl an Themen1.560.782
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.759.783

Top Hersteller in Elektronik Widget schließen