HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Bluesound Node 2 bricked ? Firmware update | |
|
Bluesound Node 2 bricked ? Firmware update+A -A |
||
Autor |
| |
harry.strehle
Ist häufiger hier |
16:22
![]() |
#1
erstellt: 31. Jul 2025, |
Guten Tag, ich habe hier einen Bluesound Node 2, bei welchem gleich nach Stromgabe, die roten LEDs (oben und vorne) dauerhaft leuchten und nichts geht mehr. Oftmals ist ja hierfür das verbaute Netzteil die Ursache (Elkos defekt). Das Netzteil ist aber in Ordnung - habe dies in einen anderen Blusound Node 2 , welchen ich besitze, eingbaut und der Streamer funktionierte - also das Netzteil, so denke ich, scheidet als Ursache für den Defekt aus. Einen Reset kann ich nicht durchführen - ein Drücken des Tasters, neben der Aufschrift "Service" (der Taster ist mit einer Nadel erreichbar), führte zu nichts. Jetzt habe ich daran gedacht, dass vielleicht ein Update, welches beim Aufspielen möglicherweise unterbrochen wurde, die Ursache für den Defekt sein könnte. Besteht bei diesem Gerät die Möglichkeit, ein Update manuell aufzuspielen ? und wo würde man die Datei herunterladen können ? Oder hat jemand noch andere weitere Idee, was mit diesem Streamer los sein könnte ? Für Hilfen vielen Dank im voraus |
||
pogopogo
Inventar |
16:36
![]() |
#2
erstellt: 31. Jul 2025, |
Gerät ausschalten (vom Strom trennen; 10min warten). Service-Button gedrückt halten. Währenddessen Stromversorgung wieder anstecken. Service-Taster noch ca. 30 Sekunden gedrückt halten. Danach loslassen und warten, ob sich LEDs oder Verhalten ändern. |
||
harry.strehle
Ist häufiger hier |
17:03
![]() |
#3
erstellt: 31. Jul 2025, |
vielen Dank für den Tipp... Leider ohne Erfolg :-( habe es mehrmals durchgeführt... Jetzt habe ich mal ein USB-Kabel an der Rückseite,(an diesem Serviceanschluss) angeschlossen und dieses mit dem PC verbunden - beim Anschließen ertönt am PC ein Dong, aber in den Geräteeinstellungen wird unter den USB Geräten nichts angezeigt, was auf den Bluesound hindeuten könnte. An dem USB Anschluss für ein Speichermedium liegt keine Spannung an - ein angeschlossener USB-SpeicherStick mit einer kleinen verbauten LED bleibt dunkel...wobei ich nicht weiß, ob dort erst dann Spannung anliegt, wenn der Streamer komplett hochgefahren [Beitrag von harry.strehle am 31. Jul 2025, 17:08 bearbeitet] |
||
pogopogo
Inventar |
18:17
![]() |
#4
erstellt: 31. Jul 2025, |
Schreibe mal den Bluesound Support an. Könnte ein Hardwaredefekt sein. Hast du Fotos vom Inneren? |
||
harry.strehle
Ist häufiger hier |
20:30
![]() |
#5
erstellt: 31. Jul 2025, |
Den Support habe ich angeschrieben... Sie gaben mir den Tipp, das Gerät direkt an den Router anschliessen ... 5-10 Minuten warten und dies gegebenenfalls noch so viermal wiederholen Firmwaredateien zum manuellen Aufspielen geben sie nicht raus Was komisch ist, dass die beiden LEDs am LAN-Anschluss dunkel bleiben und nicht flackern... Der optische Digitalausgang zeigt dauerhaft ein rotes Licht und dann leuchten eben die beiden roten LEDs, welche ich eingangs beschrieben... Sonst tut sich nichts...vielleicht ist es doch etwas größeres [Beitrag von harry.strehle am 31. Jul 2025, 20:33 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.723 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPaula_H
- Gesamtzahl an Themen1.561.067
- Gesamtzahl an Beiträgen21.766.491