HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Original vs Zubehör Kabel | |
|
Original vs Zubehör Kabel+A -A |
||
Autor |
| |
Kaptn_Ahab
Ist häufiger hier |
01:20
![]() |
#1
erstellt: 11. Aug 2025, |
Ich hab ja den Topping DX5 II neu und musste feststellen, dass ich, wenn ich ihn über USB mit einem Qyaide-USB-A-auf-B-Kabel anschließe, Probleme habe. Denn mein Läppi schaltet sich wie nach einem Kurzschluss sofort aus, wenn ich die Home-Taste am Topping drücke. Mit dem beiliegenden Originalkabel passiert das nicht. Das gleiche hab ich bei meinem ASUS BD Laufwerk. Beim Lesen mit einem Zubehörkabel gibt es kein Problem, aber BDR-Brennen funzt nur mit dem Originalkabel. Was machen die Hersteller neuerdings für Faxen? Soll das Zubehör aus dem Markt gedrängt werden? ![]() |
||
Bollze
Inventar |
07:09
![]() |
#2
erstellt: 12. Aug 2025, |
Bei den Brennen wird sicher mehr Strom verbraucht, ich kann mir vorstellen, dass hier das Zubehörkabel ein zu schlechte elektrischen Leitfähigkeit hat und nicht genug Spannung am Brenner bei für den Brennvorgang ankommt. Vielleicht ist also das Zubehörkabel das Problem ? Eine hochwertige Optik eines Kabel, goldfarbene Kontakte etc. und ein angehobener Preis, interessiert den elektrischen Strom nicht, den interessiert der elektrische Widerstand u.a. schon eher. Und leider ist so, dass die Kabel, die wirklich gute elektrische Leiter drin haben, rar geworden sind. Der übliche gute elektrischer Leiter ist reines Kupfer, dessen Herstellung schon lange mehr kein High-Tech ist, sondern nur aufwendig und damit teuer. Ich denke die Hersteller werfen ein ausreichend gutes und getestetes Kabel mit in die Verpackung, damit sie nicht wegen mangelhafter Zubehörkabel mit Reklamationen geflutet werden. Bollze Nebenbei Ich hatte mal ein Problem mit einen nagelneuen Drucker, der sporadisch den Kontakt zum Rechner verlor, es lag an den USB-Kabel. Der Druckerhersteller hatten kein USB-Kabel mit dazugeben, das Kabel kam aus den Zubehör. So gesehen, würde ich es sogar als ein guten Services ansehen, wenn ein garantiert funktionierendes Kabel beiliegt. [Beitrag von Bollze am 12. Aug 2025, 07:35 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.852 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMax1507
- Gesamtzahl an Themen1.561.359
- Gesamtzahl an Beiträgen21.773.496