| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » e370 und Bananenstecker Lautsprecheranschlüsse | |
|
|
||||
e370 und Bananenstecker Lautsprecheranschlüsse+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Stefan_HIFI
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1
erstellt: 20. Nov 2025, 11:24
|
|
|
Hallo Zusammen, ich würde gern hier eure Tipps und Erfahrungen hören... An meinem Accuphase e370 möchte ich gerne Lautsprecherkabel mit Bananensteckern verwenden - die Buchsen hinten sind aber zu und einfach einen Blindstopfen entfernen geht auch nicht... Wie geht ihr damit um ? aufbohren ? Vielen Dank im Voraus und viele Grüße, Stefan [Beitrag von Stefan_HIFI am 20. Nov 2025, 11:25 bearbeitet] |
||
|
der_Lauscher
Inventar |
#2
erstellt: 20. Nov 2025, 12:20
|
|
|
am Besten die Kappen ganz runter schrauben und dann mit einem Schraubenzieher o.ä. die mittlere runde Abdeckung rausbrechen. Danach die Kappe wieder aufschrauben. Hier ein Beispielbild, bei dem welche bereits raus gemacht wurden (obere Reihe) und ein Teil noch drin ist (untere Reihe) |
||
|
|
||
|
Stefan_HIFI
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3
erstellt: 20. Nov 2025, 13:48
|
|
|
Hallo Lauscher, danke dir...das hatte ich auch so vor ... nur lassen die sich bei mir nicht runterdrehen...was mache ich falsch? Viele Grüße, Stefan |
||
|
der_Lauscher
Inventar |
#4
erstellt: 20. Nov 2025, 14:14
|
|
|
du kannst die Kappen auch drauf lassen und mit einem kleinen Schraubenzieher die kleine runde Abdeckung innen raushebeln. Da ist eh eine Sollbruchstelle dran. Oder eben aufbohren, aber vorsichtig Werde es nie verstehen, warum Hersteller sowas machen |
||
|
Majas_Patenonkel
Ist häufiger hier |
#5
erstellt: 20. Nov 2025, 14:23
|
|
|
Ich würde mal sehr vorsichtig eine kleine Holzschraube eindrehen und daran ziehen. |
||
|
Rabia_sorda
Inventar |
#6
erstellt: 20. Nov 2025, 16:43
|
|
Das sind Sicherheitsvorschriften.
Diese Bananenbuchsen werden daher wohl schon vom Buchsen-Hersteller selbst mit den Stöpseln versehen sein und diese dann wohl unverändert von den Verstärker-Herstellern eingebaut. |
||
|
Stefan_HIFI
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7
erstellt: Gestern, 10:55
|
|
|
Danke an alle, ich schaue mir das am Wochenende noch mal genauer an... Viele Grüße, Stefan |
||
| ||
|
|
||||
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.323 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedKarako
- Gesamtzahl an Themen1.562.567
- Gesamtzahl an Beiträgen21.804.532








