| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Test Oehlbach XXL 100 in der Steereoplay 09/2001?? | |
|  | ||||
| Test Oehlbach XXL 100 in der Steereoplay 09/2001??+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Hubert789                         Inventar | #1
                    erstellt: 23. Aug 2004, 08:26   | |
| Hallo zusammen, hat jemand von Euch noch den Test aus der Stereoplay 09/01, in dem das NF-Kabel XXL 100 von Oehlbach getestet wurde? Es wäre supertoll, wenn mir derjenige den Test zumailen könnte. Vielen Dank im voraus für die Mühe   Hubert | ||
| 
                                                Hubert789                         Inventar | #2
                    erstellt: 23. Aug 2004, 11:21   | |
| Nochmal hallo zusammen, ich hab' eben gesehen, dass es auch in der AUDIO 11/99 einen Test zu diesem Kabel gab. Ich würde natürlich auch leibend gern den nehmen, wenn jemand nur die AUDIO noch rumliegen aht. Danke und Grüße Hubert | ||
|  | ||
| 
                                                Hubert789                         Inventar | #3
                    erstellt: 24. Aug 2004, 14:16   | |
| Hallo zusammen, hat wirklich keiner die Tests? Sehr schade, ich hätte gern mal einen gelesen. Grüße Hubert | ||
| 
                                                BassTrombone                         Hat sich gelöscht | #4
                    erstellt: 24. Aug 2004, 14:21   | |
| Stereoplay 9/01 müst ich haben...muss ich aber nachschauen ....ich schick dir dann ne pm                                        | ||
| 
                                                BassTrombone                         Hat sich gelöscht | #5
                    erstellt: 24. Aug 2004, 20:44   | |
| der "ausführliche Test" in 09/01 besagt: " Das Kabel überzeugte mit gutem Timing, seinem warmen kräftigen Ton und bezirzte durch seine wunderbar feine Spielweise" Mehr gibt der Test nicht her.....hilft nicht wirklich weiter oder ? | ||
| 
                                                Hubert789                         Inventar | #6
                    erstellt: 25. Aug 2004, 07:00   | |
| Na ja,      hört sich klasse an, aber natürlich wären ein paar Details ganz hilfreich.   Aber nett, dass Du nochmal reingeschaut hast. Viele Grüße Hubert | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Brummen mit Oehlbach NF 214 ? TP1 am 24.01.2006 – Letzte Antwort am 20.08.2006 – 6 Beiträge | 
| Transistor Test Mr.Druckpatrone am 25.08.2004 – Letzte Antwort am 26.08.2004 – 5 Beiträge | 
| Oehlbach Klinke-Cinch Kabel richtig anschliessen schristian am 29.03.2009 – Letzte Antwort am 29.03.2009 – 3 Beiträge | 
| Test-CD "knistert" KlausW. am 22.04.2006 – Letzte Antwort am 23.04.2006 – 4 Beiträge | 
| Oehlbach Banana Solution Flex - wie funktioniert das? Meister_am_Mac am 10.05.2009 – Letzte Antwort am 10.05.2009 – 2 Beiträge | 
| Samsung DT850 DAT - Test Mode mathias17 am 13.03.2007 – Letzte Antwort am 20.03.2007 – 2 Beiträge | 
| Pentagon A 100 varan am 29.11.2004 – Letzte Antwort am 05.04.2005 – 16 Beiträge | 
| Pentagon A 100 Grundigfan am 08.08.2005 – Letzte Antwort am 13.08.2005 – 4 Beiträge | 
| ucd 100 adapterkabel -thorensfan- am 25.02.2018 – Letzte Antwort am 26.02.2018 – 2 Beiträge | 
| Medion SINUSPRO 100 MH am 03.10.2005 – Letzte Antwort am 06.10.2005 – 5 Beiträge | 
Foren Archiv
    2004
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddesireeramsbotha
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.026
 
                                                                 #1
                    erstellt: 23. Aug 2004,
                    #1
                    erstellt: 23. Aug 2004,  #3
                    erstellt: 24. Aug 2004,
                    #3
                    erstellt: 24. Aug 2004, 













