| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Probleme mit Sony Hifi Anlage | |
|  | ||||
| Probleme mit Sony Hifi Anlage+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                grAz                         Neuling | #1
                    erstellt: 20. Sep 2004, 16:27   | |
| hallo, ich habe seit fast 10 jahren (oder mehr?) eine sony anlage bestehend aus: St-s7 cdp-s7 ta-s7 tc-s7 und boxen s-70 im betrieb... Seit einiger zeit spinnt das teil was sich darin äusserst, dass beim radiohören nur ein speaker geht ( wenn die lautstärke relativ leise ist) und wenn man lauter dreht ab und zu (zufällig) der 2te. Beim Cd-Hören gehen komischerweise wieder beide jedoch nur bis zu einer bestimmten lautstärke dann dreht er einfach ab und blinkt nur orange um den power knopf! Bin mir ziemlich sicher das er früher wesentlich lauter ging. Ich weiß es ist eine relativ ungenaue Beschreibung des Problemes jedoch hoffe ich das vielleicht jemand schon zufällig ähnliche Erfahrungen hatte und Lösungsvorschläge, oder ähnliches bereit hat. mfg grAz | ||
| 
                                                oliverkorner                         Inventar | #2
                    erstellt: 20. Sep 2004, 17:55   | |
| das mit dem lautstärke problem könnte ein abgenutzes poti sein..halt das lautstärkepoti.... saubermachen?reinigen? kontaktspray könnte da gut und billig helfen.oder eben neu kaufen wenn nix mehr geht...   das mit dem früher lauter kann man auch erklären...deine anlage scheint älter zu sein...elkos verlieren mit der zeit kapazität das heist es kann(muss aber nicht)leiser bzw schwächer werden. | ||
| 
                                                sakly                         Hat sich gelöscht | #3
                    erstellt: 21. Sep 2004, 08:02   | |
| Das Poti wurde ja schon beschrieben, reinigen. Allerdings wird der Protect-Modus der ANlage wohl einen anderen Grund haben. Trocknende Elkos schließe ich hier nach 10 Jahren mal aus, da das schon sehr früh wäre und Austrocknung an sich schon länger dauert (wenn nicht 10 Jahre als Disco benutzt). Hast du die Anlage vielleicht mal abgebaut und woanders aufgebaut? Kann sein, dass die Verkabelung nicht richtig sitzt. Vielleicht ist auch ohne Umbau ein Kabel nicht mehr richtig sitzend -> komplette Verkabelung überprüfen. Auch die Signalkabel vom Tuner, CD usw. | ||
| 
                                                tintifaxi                         Neuling | #4
                    erstellt: 21. Jul 2005, 08:43   | |
| Hallo grAZ, Habe ein ähnliches Problem mit dem Sony TA-S7 wie du, teilweise nur ein Kanal dann anspringen der Schutzschaltung (orange LED)  . Früher konnte man durch kurzes Lauterdrehen und zurück das Problem für ein weilchen beheben. Inzwischen geht gar nichts mehr, d.h. das Gerät geht nach dem einschalten sofort in die Schutzschaltung  . Poti reinigen habe ich probiert, geht aber aufgrund der Kapselung recht schwierig bis gar nicht und brachte nur kurzzeitig eine kleine Verbesserung. Hast du dein Problem inzwischen lösen können? Soll ich mal versuchen das Poti zu tauschen (schaut aber nach einem Spezialteil aus -> Ersatzteile woher?) | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| probleme mit sony anlage imran_ali_idris am 09.08.2006 – Letzte Antwort am 10.08.2006 – 16 Beiträge | 
| Probleme mit der Anlage razz81 am 31.01.2011 – Letzte Antwort am 06.02.2011 – 5 Beiträge | 
| Plattenspieler mit HIFI- Anlage verbinden Bernhard1510 am 04.12.2017 – Letzte Antwort am 06.12.2017 – 11 Beiträge | 
| Problem mit Hifi Anlage Simon100 am 02.05.2011 – Letzte Antwort am 04.05.2011 – 8 Beiträge | 
| Probleme mit Rauschen der Anlage Faramier am 28.07.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 32 Beiträge | 
| Brummen in der HIFI Anlage p2305 am 21.06.2004 – Letzte Antwort am 21.06.2004 – 4 Beiträge | 
| Meine neue HiFI-Anlage Westerland am 21.04.2015 – Letzte Antwort am 27.05.2015 – 15 Beiträge | 
| Endstufe an Hifi-Anlage Fishbone11212 am 02.11.2003 – Letzte Antwort am 02.11.2003 – 10 Beiträge | 
| Ein-/Ausgänge Hifi-Anlage erweitern ckroschl am 19.06.2004 – Letzte Antwort am 20.06.2004 – 3 Beiträge | 
| Aufbau Hifi Anlage Gerald26 am 14.09.2021 – Letzte Antwort am 15.09.2021 – 8 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMatze321-
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.385
 
                                                                 #1
                    erstellt: 20. Sep 2004,
                    #1
                    erstellt: 20. Sep 2004,  #2
                    erstellt: 20. Sep 2004,
                    #2
                    erstellt: 20. Sep 2004, 









