HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Soll ich meine LS Reihenschalten? | |
|
Soll ich meine LS Reihenschalten?+A -A |
||
Autor |
| |
PA_Technik
Ist häufiger hier |
14:56
![]() |
#1
erstellt: 09. Apr 2005, |
Hallo zusammen, Soll ich meine LS Reihenschalten(auch Serienschaltung genannt)? Muss ich dabei etwas besonderes beachten oder kann ich das problemlos machen? Daten der Lautsprecher: 1. Boxen: RMS: 250 Watt Max.: 500 Watt Ohm: 8 Schalldruck bin ich mir nicht sicher, vermute ca. 95 dB/w/m 2. Boxen: RMS bin ich mit nicht ganz sicher vermute ca. 250 Watt Max.: 500 Watt Ohm: 6 Schalldruck: 100 dB/w/m |
||
PA_Technik
Ist häufiger hier |
15:41
![]() |
#2
erstellt: 09. Apr 2005, |
PS: Die Lautsprecher haben Schraubterminals. |
||
Peter_H
Inventar |
16:21
![]() |
#3
erstellt: 09. Apr 2005, |
TECHNISCH gesehen ist die REIHENSCHALTUNG relativ problemlos, da sich die Lautsprecher-Impedanzen SUMMIEREN. Klanglich ist es immer ein Experiment, bei dem man eher mit einem schlechteren Ergebnis rechnen muß. Probleme (technisch) gibt's nur bei der Parallelschaltung, da sich hier die Impedanzwerte HALBIEREN - da wird's für winige Receiver u. U. kritisch! |
||
PA_Technik
Ist häufiger hier |
23:03
![]() |
#4
erstellt: 09. Apr 2005, |
Gut dann verusche ich es mal. Wenn es Probleme gibt melde ich mich wieder. Oder kommt noch gerade jemandem was in den Sinn auf was ich achten sollte? |
||
sakly
Inventar |
09:26
![]() |
#5
erstellt: 10. Apr 2005, |
Technisch wie gesagt kein Ding. Allerdings solltest du auf die Aufstellung achten. Die sollte sich nach der benötigten Lautstärke am jeweiligen Ort richten. Beide LS-Paare habenunterschiedliche Wirkungsgrade und verschiedenen Impedanzen. Das hat zur Folge, dass der6Ohm-LS immer lauter als der 8Ohm-LS ist. Allerdings bekommt der 8Ohm-LS etwas mehr Leistung als der 6Öhmer. Das gleicht aber den Wirkungsgradunterschied nicht aus. Da hast du immernoch ne Pegeldifferenz von 4,und dB. Das heißt, die lauteren LS sollten weiter vom Hörer entfernt sein, damit die Lautstärke in etwa gleich wahrgenommen wird. Oder die lauteren müssen eben da stehen, wo lauter gespielt werden soll. Muss man mit der Aufstellung eben tricksen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LS-Umschalter Crimson am 09.05.2003 – Letzte Antwort am 09.05.2003 – 7 Beiträge |
Verstärker + LS Roger_ am 07.01.2005 – Letzte Antwort am 08.01.2005 – 8 Beiträge |
LS kaputt? rico* am 22.10.2005 – Letzte Antwort am 23.10.2005 – 3 Beiträge |
neue LS Paule_Panke am 03.03.2005 – Letzte Antwort am 04.03.2005 – 2 Beiträge |
Verstärkungsproblem, LS zu leise Quo am 03.11.2006 – Letzte Antwort am 03.11.2006 – 4 Beiträge |
Rechter LS will nicht... TheHitMan am 30.11.2003 – Letzte Antwort am 01.12.2003 – 2 Beiträge |
kondensatoren für LS-Weichen Charly_l430 am 09.05.2005 – Letzte Antwort am 26.05.2005 – 11 Beiträge |
LS-Kabel Bang & Olufsen stereototal am 07.12.2005 – Letzte Antwort am 07.09.2010 – 7 Beiträge |
welches Lötmaterial für LS-Kabel snark am 11.09.2003 – Letzte Antwort am 12.09.2003 – 19 Beiträge |
Kondensatortraining mit Widerstand an LS-Buchsen bigwig am 30.12.2003 – Letzte Antwort am 30.12.2003 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Wie ist die formel Watt zu VA?
- Cinch rot/weiss bzw. R L ?
- Gehäuse steht unter Strom? Es vibriert, wenn ...
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- 110V-Gerät an 220V betreiben
- Der Accuphase Stammtisch und Fan Thread
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Audio IN Anschluss
- Negative DB Angabe
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- 220V vs 230V - was ist dran?
- Massive Stromschwankungen zerstören Geräte
- Warum sind Equalizer verpönt?
- Platine richtig reparieren, aber wie???
- HiFi-Geräte in der Kälte - schädlich?
- Equalizer anschließen, warum und wie?
- Frage zu Sicherung (dringend!!!)!
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Lautsprecherbrummen, wenn PC am AUX Eingang AUSgeschaltet ist!
- Komponenten in "The Mechanic"
Top 10 Suchanfragen in Elektronik
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.312 ( Heute: 37 )
- Neuestes Mitgliedpanka403
- Gesamtzahl an Themen1.404.291
- Gesamtzahl an Beiträgen18.742.984